Microsoft wird bald damit beginnen, Hinweise auf das bevorstehende Support-Ende an die verbliebenen Nutzer des wenig beliebten Windows 8.1 zu verschicken. Denn am 10. Januar 2023 endet die Unterstützung für Windows 8.1. Danach stellt Microsoft keine Sicherheits-Updates für Windows 8.1 mehr bereit.
Microsoft will deshalb ab Juli 2022 die betroffenen Anwender über das kommende Support-Ende informieren, wie The Verge schreibt . Diese Vorgehensweise entspricht der bei Windows 7 – mit dem großen Unterschied, dass Windows 7 zum Zeitpunkt seines Support-Endes noch sehr beliebt war.
Den Support für Windows 8 hat Microsoft übrigens bereits am 12. Januar 2016 eingestellt, nur Nutzer von Windows 8.1 bekommen bis Januar 2023 noch Updates. Anders als beim beliebten Windows 7 wird Microsoft für Windows 8.1 aber kein Extended-Security-Update-Programm (ESU) für verlängerten kostenpflichtigen Support anbieten: Microsoft verlängert Support für Windows 7 bis 2023 . Die Nachfrage dafür dürfte einfach zu klein sein.
Somit bleibt (den wenigen) Nutzern von Windows 8.1 nur das Upgrade auf eine neuere Windowsversion beziehungsweise der Kauf eines neuen PCs. Da die meisten Rechner, auf denen jetzt Windows 8.1 läuft, vermutlich nicht die strengeren Hardwareansprüche von Windows 11 erfüllen werden, dürfte den meisten Windows-8.1-Nutzern nur der Kauf eines neuen Rechners mit Windows 11 übrig bleiben.
Wer unbedingt seinen alten Windows-8.1-Rechner behalten möchte, kann diesen aber zu Windows 10 upgraden. Denn Windows 10 kann nach wie vor gekauft werden: Windows 10 im Preisvergleich. Microsoft gibt dafür Support bis zum 14. Oktober 2025. Ein Gratis-Upgrade auf Windows 10 bietet Microsoft aber nicht an. Eine weitere Alternative ist die Installation von Linux auf dem alten Windows-8-1-PC. Siehe hierzu auch: Fünf Gründe gegen Linux – darum scheitert der Umstieg.
Microsoft informiert hier über das Support-Ende für Windows 8.1.
Windows verliert 17 Prozent Marktanteil – vor allem dieser Konkurrent profitiert davon
Windows 10 schlägt Windows 11 deutlich – aktuelle Auswertung
Microsoft jubelt: Windows 11 hat höchste Kundenzufriedenheit – Verbreitung stagniert