O2 startet jetzt 5G-Roaming im europäischen Ausland. O2-Kunden aus Deutschland können damit ab sofort in zehn europäischen Ländern schneller surfen – sofern am konkreten Standort im EU-Ausland bereits ein 5G-Mobilfunknetz vorhanden ist und das Smartphone 5G unterstützt.
In diesen Ländern bietet O2 5G-Roaming
Laut O2 steht die 5G-Nutzung grundsätzlich ab sofort in diesen Staaten zur Verfügung: Spanien, Italien, Niederlande, Österreich, Schweiz, Belgien, Polen, Tschechien, Slowakei und Rumänien. Damit sollte flottes, mobiles Surfen am Badestrand kein Problem sein.
Doch O2 schränkt seine Ankündigung selbst ein: “Je nach Gerät, Tarif und abhängig von der lokalen Verfügbarkeit des Netzes surfen O2 Kunden dann mit bis zu 500 Mbit/s. So lassen sich beispielsweise im Tarif O2 Free Unlimited Max in mehreren Ländern alle digitalen Anwendungen unkompliziert über 5G nutzen.” Wie es dann tatsächlich vor Ort aussieht, wird die Praxis zeigen.
Weitere Länder kommen hinzu
Bei diesen zehn EU-Staaten soll es aber nicht bleiben, wie O2 ergänzt: “Im Laufe des Juni folgen mit Griechenland und Kroatien zwei weitere beliebte Urlaubsländer. In den kommenden Monaten wird der Zugang zum schnellen 5G-Standard im Ausland sukzessive um weitere Ländern und Partner ergänzt”. Welche das konkret sind, sagt O2 derzeit aber noch nicht.
5G bei O2 in Deutschland
Laut O2 soll 5G derzeit in Deutschland für 40 Prozent der Bevölkerung im O2-Mobilfunknetz zur Verfügung stehen. Ende 2022 sollen es 50 Prozent sein und bis 2025 will O2 ganz Deutschland abdecken.