Der Arbeitsspeicher (kurz RAM, „Random Access Memory“) ist eine Form eines sehr schnellen Speichers, in dem Daten gesichert werden, damit Anwendungen schnell aufgerufen werden können. Er unterscheidet sich von Speichermedien wie etwa SSDs oder HDDs.
Von Textverarbeitungsprogrammen bis hin zu Spielen benötigen alle RAM, um zu funktionieren. Die Mengen summieren sich schnell. Wenn Ihr PC nicht genug RAM-Kapazität mitbringt, um offene Anwendungen auszuführen, ruckeln sie und verursachen häufig Abstürze.

©Adata
Wenn grundlegende Aufgaben eine schlechte Leistung aufweisen, häufig nicht mehr reagieren oder Multitasking nahezu unmöglich ist, ist dies ein guter Hinweis darauf, dass Ihr Rechner mehr Arbeitsspeicher benötigt. Es ist jedoch auch möglich, zu viel RAM zu haben. Dies wirkt sich zwar nicht negativ auf Ihren Computer aus, ist aber reine Geldverschwendung, da Sie diese Menge an Arbeitsspeicher einfach nicht brauchen.
Hier ein kurzer Überblick darüber, wie viel RAM Ihr PC benötigt: Wenn Sie ein Chromebook oder ein Tablet verwenden, sollten vier Gigabyte Arbeitsspeicher für grundlegende Aufgaben und Anwendungen ausreichend sein. Dies ist die Mindestmenge, die Sie in Betracht ziehen sollten, wenn Sie nur wenig Geld ausgeben möchten.

©Corsair
Acht Gigabyte RAM sind oft in Einsteiger-Notebooks und -PCs zu finden. Die Kapazität reicht für Textverarbeitung, Webbrowsing und sogar für weniger aufwendige Spiele aus. Windows- und macOS-Benutzer dürften feststellen, dass mittlerweile 16 Gigabyte RAM für die meisten Aufgaben ausreichen und es Ihnen ermöglichen, mehrere Anwendungen, Webbrowser-Tabs und mittlere bis anspruchsvolle Spiele zu daddeln. 32 GB RAM sind hingegen perfekt für anspruchsvolle Titel, Anwendungen und Grafikdesign. Wenn Sie ein 3D-Designer oder Computertechniker sind, werden Sie mit 64 GB RAM Ihre Anforderungen erfüllen und eine spürbare Leistungssteigerung erzielen.
Überlegen Sie gerade, wie viel Arbeitsspeicher Ihr PC benötigt, sollten Sie einbeziehen, welche Anwendungen Sie am häufigsten verwenden und wie viel Arbeitsspeicher diese Programme belegen.
Tipp: RAM optimieren: So reizen Sie Ihren Arbeitsspeicher aus