Microsoft will in Windows 11 innerhalb des Einstellungenmenüs eine ausführlichere Ansicht für Datenschutz und Privatsphäre integrieren. In dem neuen Menü, das das bereits bestehende Privatsphären-und-Sicherheits-Menü deutlich erweitert, sollen die Windows-11-Benutzer genau sehen, welche Anwendungen auf welche Hardware-Komponenten wie Kamera oder Mikrofon oder auf die Standortdaten zugreifen dürfen.
Die Benutzer sehen dort genau, wann die jeweilige Anwendung auf die betreffende Ressource zugegriffen hat. Das neue Menü ermöglicht es dem Anwender aber nicht, nach konkreten Treibern oder Prozessen zu suchen, die auf Kamera, Mikrofon oder Standortdaten zugegriffen haben. Sondern die Darstellung erfolgt nur auf Anwendungsebene, wie das US-IT-Nachrichtenmagazin Windowslatest erklärt .
In den aktuellen Testversionen für Insider aus dem Dev Channel finden Sie das neue Feature unter “Settings, Privacy & security, App permission”. Wenn Sie dann beispielsweise “Camera” auswählen, dann können Sie dort auf ein Drop-Down-Menü klicken und sehen dann, welche Anwendungen zuletzt auf die Kamera zugegriffen haben. Das Gleiche gilt auch für “Microphone” und “Location”.
Hier auf Twitter hat ein Nutzer einen Screenshot veröffentlicht, der das neue Menü zeigt :
New Windows 11 Privacy Auditing features allow you to see history of sensitive device access like the Microphone pic.twitter.com/vq3IJkAIMO
— David Weston (DWIZZZLE) (@dwizzzleMSFT) June 16, 2022
Wer das finale Windows 11 installiert hat, kann dieses Feature also noch nicht ausprobieren. Es steht derzeit eben nur Insider-Testern aus dem Dev-Channel zur Verfügung.