Unsere Wertung
Pro
- Hohes Arbeitstempo
- 2,4 und 5 GHz WLAN
- Aschlussfreudig
Kontra
- Nur eine Papierkassette
- Wuchtiges Gerät
- Starterpatronen mit wenig Inhalt
Fazit
Mit dem Brother MFC-J6540DW gelingt dem Hersteller ein zwar wuchtiger, aber durchweg guter A3-Multifunktions-Drucker für den Büroalltag. Das Modell ist anschlussfreudig, erzeugt absolut vertretbare Folgekosten und besticht durch eine schnelle Arbeitsweise, die nicht zu Lasten der Ausgabequalität geht. Die Weiterentwicklung des Druckkopfs und des Drucksystems macht sich voll bezahlt. Schade, dass dem Brother MFC-J6540DW eine zweite Papierkassette fehlt, um A4- und A3-Papiere gleichzeitig vorzuhalten. Trotzdem verdient sich das Modell die PC-WELT-Auszeichnung “Empfehlung der Redaktion”.
Brother bietet weitere Modellvarianten dieser Serie an, die sich in wichtigen Kriterien unterscheiden: Als Brother MFC-J5340DW gibt es Scannen nur im A4-Format; als Brother MFC-J5740DW mit größerem Touch-Display, aber auch nur A4-Scannen und als Brother MFC-J6940DW mit einer zweiten Mehrfachzufuhr. Gemein ist allen Varianten die schnelle Druck-Einheit.
Mit dem Brother MFC-J6540DW startet der Hersteller aus Japan eine neue Serie von A3-Tintenstrahl-Multifunktions-Druckern für Büro und Homeoffice. Die Besonderheit findet sich im weiterentwickelten Druckwerk mit der Bezeichnung Maxidrive. Es nutzt neue Piezo-Elemente und ein Schlauchsystem für die Tintenzufuhr. Im Ergebnis lässt sich das Drucktempo auf 28 Seiten in der Minute schrauben – egal, ob in Farbe oder in Graustufen gedruckt wird. Im Test muss der Brother MFC-J6540DW zeigen, wie sich die weiterentwickelte Technik in der Praxis bewährt.
Neuer Druckkopf und quer eingelegtes A4-Papier
Herzstück des Brother MFC-J6540DW ist der neue Druckkopf mit 1680 Düsen, die sich auf je 420 Düsen pro Farbe aufteilen. Den Ausstoß steuert ein Piezo-Element, das sich nach unten und oben bewegen lässt. Die Vorgänger beherrschten nur die Bewegung nach unten. Das Nutzen beider Richtungen erhöht die Leistung und verteilt laut Brother den Kraftaufwand gleichmäßig. Die Folge: Die Frequenz und die Größe der Tintentröpfchen erhöhen sich beim Brother MFC-J6540DW deutlich. Davon profitieren Drucktempo und Präzision des Ausstoßes sowie die Langlebigkeit des Druckkopfs.

©Brother
Neben dem Druckkopf gewinnt der Hersteller auch mit der Lage des Papiers weiteres Tempo. Es liegt im Falle von A4 quer in der Papierzufuhr. So fährt der Druckkopf die Länge eines A4-Blatts ab, nicht (wie sonst üblich) die Breite. Das spart Bewegung und kommt der Geschwindigkeit zusätzlich zugute.

©Brother
Sehr flotte Arbeitsweise in A4
Im Test zeigt sich, dass sich diese Kombination tatsächlich positiv auf die Tempo-Ergebnisse auswirkt. So absolviert der Brother MFC-J6540DW zehn A4-Textseiten in sagenhaft schnellen 26 Sekunden. Auch im Duplex-Druck bleibt das Tempo hoch, wie die 29 Sekunden, die wir für dieselbe Aufgabe gemessen haben, verdeutlichen. Das gilt auch für den Farbdruck: So dauern zehn A4-Seiten mit Grafik-, Bild- und Textanteilen nur 1:18 Minuten. Der Duplex-Modus bremst hier erneut nicht, vielmehr zeigt die Stoppuhr schon nach 1:06 Minuten stehen. Das sind insgesamt beeindruckend niedrige Messwerte.

©Brother
Auch Kopier-Jobs profitieren deutlich von der weiterentwickelten Drucktechnik des A3-Multifunktions-Druckers: Eine Schwarzweiß-Kopie im A4-Format ist nach flotten neun Sekunden fertig, eine Farbkopie sogar nach nur sieben Sekunden.
Auch wenn das Scannen vom neuen Druckprozess unabhängig ist, müssen Sie nicht befürchten, dass der Brother MFC-J6540DW hier einbricht. Im Gegenteil: Die Scanzeiten schwanken nur minimal zwischen vier und fünf Sekunden für Vorschau, Graustufen- Text- und Farbscans – das sind sehr gute Ergebnisse, auch wenn sie sich auf das A4-Format beziehen.
Hohes Tempo in A3
Bei den A3-Blättern arbeitet sich der Multifunktions-Drucker ausgehend von der Papierbreite auf die Länge vor – das entspricht der üblichen Vorgehensweise von Tintenstrahl-Druckern. Im Test absolviert der Brother MFC-J6540DW die gestellten Aufgaben flott. So messen wir etwa für das zehnseitige PDF mit Text, Bild und Grafik in Graustufen 2:13 Minuten, in Farbe 2:37 Minuten. Interessanterweise gibt das Brother-Modell im Duplex-Modus sogar noch mehr Gas und erledigt den Farbausdruck sogar in nur 1:44 Minuten.
Auch im Scannen können wir nur einen minimal erhöhten Zeitaufwand feststellen: Die A3-Vorschau dauert knapp 6 Sekunden. Mit 7 Sekunden benötigt der Multifunktions-Drucker beim Farbscan nur einen Wimpernschlag länger.
Gute Büroqualität im Drucken, Scannen und Kopieren
Wie bei vielen Multifunktions-Druckern für den Büroeinsatz nutzt der Brother MFC-J6540DW durchgehend pigmentierte Tinten. Für das Vierfarbdruckwerk (C, M, Y, BK) kommt die Tintenserie LC-422 zum Einsatz. Im Zusammenspiel mit dem Testgerät sehen wir im Textdruck leicht raue Buchstabenränder und eine gute, nicht übertriebene Deckung. Die Farben fallen zwar etwas dunkler als bei farbstoffbasierten Varianten aus, bleiben aber in sich harmonisch und lassen auch feine Details gut erkennen. Das gilt auch für den Fotodruck. Selbst bei schwierigen Farben wie etwa bei Hauttönen erkennen wir keine störenden Farbstiche. Eventuell können sie dem Betrachter als etwas kalt vorkommen – wir finden, dass sie für Pigmenttinten gut ausfallen.
Die Kopien können das hohe Druckniveau in den Werkseinstellungen nicht ganz halten. Flächen haben ein sichtbares Raster, pastellfarbige Anteile sind auf der Kopie eher in Graustufen übersetzt. Gleichzeitig sind unsere A4-Vorlangen in der Kopie einen Tick am oberen Rand abgeschnitten. Verkleinerungen oder ähnliche Verzerrungen sind dagegen nicht festzustellen.

Die Qualität der Testscans deckt die Bedürfnisse im Büroalltag locker ab, auch wenn sie in der Tiefe schnell an Schärfe verlieren – das ist nicht ungewöhnlich für die Geräteklasse.
Reiche Ausstattung mit einem Kritikpunkt
Am Brother MFC-J6540DW finden sich im Prinzip alle Merkmale, die im Büro wichtig sind: eine Papierkassette für maximal 250 Blatt; eine zusätzliche Einzelblattzufuhr (von hinten), die für dickere Medien vorgesehen ist; ein A3-Scanner; eine Duplex-Druck-Einheit, die das A3-Format abdeckt; ein klappbares Touch-Display, ein USB-Host-Anschluss an der Gerätevorderseite; eine Fax-Funktion sowie ein automatischer Vorlageneinzug (ADF) für bis zu 50 Vorlagen.
Da der Multifunktions-Drucker jedoch auf A3 und A4 ausgelegt ist, hätte ihm eine zweite Mehrblattzufuhr gutgetan. Mit dem vorhandenen Papiermanagement müssen Sie das Papier in der Kassette wechseln, wenn Sie von A4 auf A3 umsteigen wollen.
Dafür stimmt die Schnittstellenausstattung mit Ethernet-LAN, WLAN in 2,4 und 5 GHz sowie Wi-Fi Direct – mehr geht nicht. Und auch wenn Brother die Treiber-CD bei diesem Modell weglässt, klappt die Installation per Setup-Assistenten reibungslos, den Sie sich über die Webadresse setup.brother.com herunterladen. Für das Arbeiten per Mobilgerät beherrscht der Brother MFC-J6540DW Apple Airprint, Mopria und lässt sich per herstellereignen App iPrintScan ansteuern.
Verbrauch – kleine Starterpatronen
Im Lieferumfang des Brother MFC-J6540DW sind Starter-Patronen mit einer Reichweite von 375 ISO-A4-Seiten pro Farbe – das ist angesichts der Geräteklasse mager. Besser sieht es im Nachkauf aus: Hier sind die XL-Patronenreichweiten auf 3000 Schwarzweiß- und 1500 Farbseiten ausgelegt. Damit ergeben sich für den A4-Bereich im günstigsten Fall 1,5 Cent pro Schwarzweiß- und 6,9 Cent pro Farb-Seite – das entspricht niedrigen Folgekosten im Textbereich und akzeptablen Preisen im Farbdruck. Für A3 müssen Sie jedoch mit entsprechend höheren Tintenkosten rechnen.
Wenig Hunger zeigt der Multifunktions-Drucker nach Energie: Im Standby zieht er kurz rund 5 Watt, schaltet dann aber flott auf genügsame 0,7 Watt. Nach Betätigen des Ausschalters geht unser Messgerät auf 0 Watt – das ist vorbildlich.
AUSSTATTUNG | Brother MFC-J6540DW (Note: 2,84) |
---|---|
Anschlüsse | USB, Ethernet-LAN, Wi-fi 802.11n, Wi-Fi Direct |
Extras | Dokumenteneinzug, 2. Papierfach (Einzelblatt), Flachbettscanner, Touch-Bildschirm, Duplexdruck, Randlosdruck, Direktdruck |
Software | iPrint&Scan, Status Monitor, PC Fax, Nuance Paperport |
Treiber | Windows 7, 8, 10, Mac-OS |
Faxen ohne PC möglich | ja |
GESCHWINDIGKEIT | Brother MFC-J6540DW (Note: 1,79) |
---|---|
Drucken (s/w): 1 Seite Text, Qualitätsmodus / 10 Seiten Text, Normalmodus / Grafik, Normalmodus / Grafik, Qualitätsmodus | 1:03 / 0:26 / 0:08 / 1:40 Minuten |
Drucken (Farbe): 10 Seiten PDF / A4-Foto, Normalmodus / A4-Foto, Fotopapier / randl. Foto (10 x 15 cm) | 1:18 / 0:10 / 1:34 / 1:07 Minuten |
Scannen: Farbe, Text, Vorschau, Graustufen | 0:05 / 0:05 / 0:04 / 0:05 Minuten |
Kopieren (s/w): 5 Seiten, 1 Seite | 0:17 / 0:09 Minuten |
Kopieren (Farbe): 1 Seite | 0:07 Minuten |
VERBRAUCH | Brother MFC-J6540DW |
---|---|
Stromverbrauch: Aus / Ruhemodus / Betrieb | 0,0 / 0,7 / 29,0 Watt |
Seitenkosten: Schwarzweiß / Farbe | 1,7 / 6,9 Cent pro Seite |
ALLGEMEINE DATEN | Brother MFC-J6540DW |
---|---|
Testkategorie | Multifunktionsgeräte |
Multifunktionsgerät-Hersteller | Brother |
Internetadresse von Brother | |
Preis (unverbindliche Preisempfehlung) | 339 Euro |
Brothers technische Hotline | 01805/002491 |
Garantie des Herstellers | 36 Monate |
DIE TECHNISCHEN DATEN | Brother MFC-J6540DW |
---|---|
Drucktechnik / Anzahl der Druckfarben / Anzahl der Patronen | Tintenstrahl / 4 / 4 |
Treiberversion: Drucker / Scanner | 1.4.0.0 / 1.0.12.1 |
TESTERGEBNISSE | Brother MFC-J6540DW |
---|---|
Qualität | |
Drucken (s/w): Text, Qualitätsmodus / Text, Normalmodus / Grafik, Normalmodus / Grafik, Qualitätsmodus | sehr gut / gut / gut / sehr gut |
Drucken (Farbe): PDF, Normalmodus / A4-Foto, Normalmodus / A4-Foto, Qualitätsmodus/ randl. Foto (10 x 15 cm), Qualitätsmodus | sehr gut / sehr gut / sehr gut / sehr gut |
Drucken: Farbtreue (Treffer) | 12 von 24 |
Scannen: Bildschärfe | scharf |
Scannen – Treffer: farbtreu / zu hell / zu dunkel | 7 / 2 / 3 |
Scannen – Farbstich: Rot / Grün / Blau / Gelb | 5 / 2 / 2 / 3 |
Scannen: Gesamteindruck | gut |
Kopieren (s/w) | gut |
Kopieren (Farbe) | gut |
Handhabung | |
Software: Drucker / Scanner | gut / gut |
Transportarretierung / Handbuch: ausführlich / deutsch / gedruckt / als PDF | nein / ja / ja / nein / ja |
Bedienfeld / Patronenwechsel / Farben einzeln tauschbar / Platzbedarf / Verarbeitung / Papiertransport / max. Papiervorrat | sehr einfach / sehr einfach / ja / 4266 cm² / sehr gut / gut / 251 Blatt |
Service | |
Garantiedauer | 36 Monate |
Service-Hotline / deutschsprachig / erreichbar (Stunden) / durchgehend / per E-Mail erreichbar | 01805/002491 / ja / 9,0 / ja / ja |
Internetseite / deutschsprachig / Handbuch-Download / Treiber und Firmware / Hilfsprogramme | www.brother.de / ja / ja / ja / ja |