Über Jahre dominierte der Boom um die Kryptowährung Ethereum die Märkte für Grafikkarten. Die meisten Modelle waren vergriffen oder wurden zum doppelten Preis angeboten. Damit dürfte nun Schluss sein. Eine Kalkulation von Crypto Slate kommt zu dem Ergebnis, dass das Mining von Ethereum kaum noch kostendeckend möglich ist. Verantwortlich dafür seien die steigenden Energiekosten durch den Krieg in der Ukraine. Damit verbunden ist ein Kursverfall, der den Wert der Kryptowährung deutlich abschmelzen ließ.
In den USA wirtschaftlich nicht mehr sinnvoll
Zuletzt war ETH nur noch 1.100 US-Dollar wert. Laut Crypto Slate könne man zumindest in den USA nicht mehr wirtschaftlich Ethereum schürfen. In der Kalkulation wurde eine Geforce RTX 3090 mit 130 MH/s als Grundlage genommen. In der EU sind die Energiepreise schon länger gestiegen. Entsprechend dürften viele Miner hierzulande ihre Rigs aufgegeben und die Hardware bei Ebay und ähnlichen Portalen verkauft haben.
Grafikkarten bald wieder erschwinglich?
Ein Umstieg auf andere Kryptowährungen ist ebenfalls nicht so attraktiv. Einige weniger bekannte Coins wurden schon von frustrierten Minern überrannt, was aber ebenfalls wieder zu niedrigeren Kursen führt. Ein lukratives Mining von Ethereum sei laut Crypto Slate erst bei einem Preis von 1.400 US-Dollar wieder möglich. Begleitet wird diese Entwicklungen von einem stark fallenden Markt für Kryptowährungen. PC-Spieler könnten der Entwicklung aber etwas Positives abgewinnen: Grafikkarten dürften in Zukunft wieder erschwinglicher und vielleicht schon bald zur UVP der Hersteller angeboten werden.
Ethereum: Grafikkarten-Mining soll bald verschwinden