Das 9-Euro-Ticket gilt eigentlich nur in Nahverkehrszügen – und selbst da nicht in allen, wie die Bahn mitteilt. Doch Schnäppchenjäger und 9-Euro-Ticket-Fahrer können dieser Einschränkung mit etwas “Glück” ein Schnippchen schlagen. Es gibt nämlich durchaus eine Möglichkeit, um mit dem 9-Euro-Ticket auch in IC und ICE mitzufahren.
9-Euro-Ticket: Alle Informationen
Die Bahn teilte diese wichtige Ausnahme via Twitter mit: “Hi zusammen, bei Zugausfall oder Verspätung im Regionalverkehr könnt ihr auch mit dem 9-Euro-Ticket einen IC oder ICE nutzen, müsst aber dafür eine Fahrkarte lösen, die euch danach über die Fahrgastrechte erstattet wird. Gute Reise. /ar“. Die Bahn ergänzt ihren Hinweis allerdings noch um diese Einschränkung, die diese Regelung fast schon bahntypisch noch einmal undurchsichtiger macht: “Diese Regelung gilt auch für andere Tickets im Nahverkehr, jedoch nicht für stark vergünstigte Tickets (z. B. Länder-Tickets). /si”.
Unbedingt beachten
Es ist also ganz wichtig, dass Sie nicht einfach mit Ihrem 9-Euro-Ticket in den ICE einsteigen – dann sind Sie ein Schwarzfahrer. Sondern Sie müssen unbedingt ein teures Ticket für den ICE kaufen und sich dieses dann nachträglich erstatten lassen. Nur so kommen Sie in den Genuss, ohne Aufpreis mit dem 9-Euro-Ticket den ICE nutzen zu dürfen!
9-Euro-Ticket: Alle Infos im Überblick – inklusive Ausnahmen
Das Ausweichen auf einen ICE kann im kuriosesten Fall dazu führen, dass die Reisenden dann – obwohl sie eigentlich eine Verspätung beim Nahverkehrszug haben – mit dem ICE sogar früher ankommen, als es mit Nahverkehrszug möglich gewesen wäre, wenn dieser pünktlich gefahren wäre.
Hi zusammen, bei Zugausfall oder Verspätung im Regionalverkehr könnt ihr auch mit dem 9-Euro-Ticket einen IC oder ICE nutzen, müsst aber dafür eine Fahrkarte lösen, die euch danach über die Fahrgastrechte erstattet wird. Gute Reise. /ar
— Deutsche Bahn Personenverkehr (@DB_Bahn) June 11, 2022