Die koreanische Netflix-Serie “Squid Game” hatte im Herbst 2021 weltweit für Furore gesorgt und gehört zu den bisher erfolgreichsten Netflix-Serien überhaupt. In dieser Woche hat Netflix grünes Licht für die Produktion der zweiten Staffel gegeben. Kurze Zeit später hat Netflix jetzt bekannt gegeben, dass auch ein realer Squid-Game-Wettbewerb durchgeführt werden wird.
Anfang 2023 soll “Squid Game: The Challenge” produziert werden. Dazu sucht Netflix auf der Seite Squidgamecasting.com aktuell 456 Personen, die an dem Wettbewerb teilnehmen dürfen. Das Preisgeld: 4,56 Millionen US-Dollar, also umgerechnet etwa 4,35 Millionen Euro. Bewerben dürfen sich Menschen aus der ganzen Welt.
Netflix sichert zu: Alle Teilnehmer überleben!
Netflix bezeichnet die Aktion als sein bisher größtes soziales Experiment. Diese “Überdimensionale, nicht gescriptete Show”, verwandele die “gescriptete Welt des Dramas in Realität”. Die Teilnehmer werden sich vielen Spielen stellen müssen. Das Ziel: Wie in der Serie wird es einen einzigen Überlebenden geben, der einen lebensverändernden Preis erhalten wird.
Die gute Nachricht: Alle Teilnehmer von “Squid Game: The Challenge” werden überleben. Das betont auch Netflix. Beim Begriff “einziger Überlebender” ist ein Sternchen angefügt. In den Notizen wird dann erklärt: “Ob du gewinnst oder verlierst, alle Spieler bleiben unversehrt. Aber wenn du gewinnst, gewinnst du viel!”
Die Teilnahmebedingungen im Detail
Den Teilnahmebedingungen für Nicht-US- und Nicht-UK-Bürger ist zu entnehmen, dass die Bewerber mindestens 21 Jahre alt sein müssen, um an “Squid Game: The Challenge” teilnehmen zu dürfen. Erwartet wird, dass die Bewerber Anfang 2023 bis zu vier Wochen Zeit haben, um an dem von Netflix angegebenen Ort zu reisen und an dem Wettbewerb teilzunehmen.
Erwartet wird zusätzlich auch ein 1-minütiges Video, in dem der Bewerber erklärt, weshalb er teilnehmen möchte. Abschließend muss die Person dann neben persönlichen Angaben auch noch diverse Fotos einsenden.