Ab Anfang 2023 bekommen Disney+, Amazon Prime Video und Netflix in Europa Konkurrenz vom US-TV-Sender AMC. Der Streaming-Dienst des Senders – AMC+ – soll im ersten Quartal 2023 in Zentral- und Osteuropa verfügbar gemacht werden. Das bestätigte Levente Málnay, Executive Vice President von AMC Networks International, im Rahmen einer Podiumsdiskussion mit dem Titel “Pay-TV: Global trends v CEE trends at NEM“ im kroatischen Dubrovnik.
AMC+ kommt Anfang 2023 nach Europa
Um den Streaming-Dienst in die einzelnen europäischen Länder zu bringen, arbeitet AMC eigenen Angaben zufolge eng mit den lokalen Kabel- und Satellitenbetreibern zusammen. AMC+ könnte so im ersten Quartal 2023 auch in Deutschland an den Start gehen. Ein konkreter Launchtermin steht bislang jedoch noch nicht fest. Málnay betonte, dass AMC+ nicht mit Anbietern wie Netflix konkurrieren könne und auch nicht wolle. In Mittel- und Osteuropa will AMC sowohl auf bekannte US-Inhalte setzen und lokale Produktionen zeigen und fördern. In den USA ist AMC+ bereits seit Sommer 2020 verfügbar. Dort kostet der Dienst monatlich rund neun US-Dollar. In Spanien startet AMC+ schon im Juni. Alle anderen europäischen Länder müssen sich noch bis zum nächsten Jahr gedulden.