Aus Sky Ticket wird WOW. Zum Start des alten neuen Streamingangebots gibt es das “Serien & Filme”-Abo und das “Serien”-Abo dauerhaft deutlich günstiger. Diese preisreduzierten Startangebote gibt es nur bis 31. Juli 2022. Alle Abos sind jederzeit kündbar.
Startangebot Abo Filme und Serien dauerhaft für 9,98 Euro statt 14,98 Euro/Monat (ersetzt Sky Ticket Entertainment und Cinema)
Startangebot Abo Serien dauerhaft für 7,99 Euro statt 9,99 Euro/Monat (ersetzt Sky Ticket Entertainment)
Achtung: Nicht voreilig kündigen
Sie können die Abonnements monatlich kündigen. Doch eines sollten Sie vor der Kündigung beachten: Die oben genannten reduzierten Preise von 7,99 beziehungsweise 9,98 Euro gelten nur so lange, wie Sie das Abonnement nicht kündigen. Sky verspricht, dass diese niedrigen Preise unbegrenzt gelten, solange Sie nicht kündigen.
Kunden haben also die Wahl zwischen einen reinen Serien-Abo und einem kombinierten Abonnement aus Serien und Filmen. Bei den Serien wirbt Sky unter anderem mit “Babylon Berlin” und “Das Boot” (nicht zu verwechseln mit dem bekannten Film-Klassiker) oder mit dem “Game of Thrones”-Prequel “House of the Dragon”. Bei den Serien sind auch Produktionen des US-amerikanischen Streamingdienstes Peacock enthalten. Wer sich dagegen für die Kombi aus Serien und Filmen entscheidet, der darf einige Blockbusterfilme bereits kurz nach dem Kinostart sehen. Wow ist auch der einzige deutsche Streaming-Dienst, bei dem alle James-Bond-Filme inklusive dem letzten Daniel-Craig-Bond “Keine Zeit zu sterben” zu sehen sind. Außerhalb Deutschlands bietet Amazon über Prime-Video dieses Schmankerl für Bond-Fans an, hierzulande hat sich Sky die entsprechenden Rechte gesichert.
Zwei WOW-Sport-Abos
Sportfans kommen bei WOW ebenfalls auf ihre Kosten. Das “Supersport”-Abo mit dem gesamten Sport-Angebot gibt es für 29,99 Euro/Monat. Sie können dieses Abo jederzeit kündigen.
Aktueller Spartipp: Das Supersport-Abo gibt es jetzt für drei Monate für einmalig nur 9,99 Euro. Ab dem vierten Monat wird dann der Standardpreis von 29,99 Euro fällig.
Zudem bietet WOW ein Jahresabonnement für den Live-Sport zum Vorteilspreis von 24,99 Euro pro Monat an. Ab dem 13. Monat kostet dieses Live-Sport-Abo aber 29,99 Euro pro Monat. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 12 Monate. Das Abonnement kann erstmalig zum Ende der Mindestvertragslaufzeit gekündigt werden und danach monatlich beendet werden. Alternativ abonnieren Sie Live-Sport für 29,99 Euro pro Monat und können dann monatlich kündigen.
Live-Sport enthält unter anderem alle Samstagsspiele der Bundesliga sowie alle Spiele der 2. Bundesliga und alle Spiele von Premier League und DFB-Pokal sowie für Rennsportfans Formel 1 und Formel 2+3 sowie IndyCar und Porsche Supercup. Dazu kommen noch Handball und NHL und weitere Sportevents.
Alle Angebote von WOW finden Sie hier noch einmal im Überblick. Alle Filme und Serien sehen Sie maximal in Full-HD-Auflösung, 4K steht anders als beispielsweise bei Netflix, Prime Video oder Disney+ nicht zurVerfügung.
Was ist noch neu?
Sky will für WOW die Benutzeroberfläche verbessert haben. So sollen Nutzer nun auch nach Schauspielern, Akronymen oder Sport-Clips suchen können. Außerdem soll es verschiedene Möglichkeiten zur Personalisierung geben. Der Bereich “Mein Konto” wurde laut Sky neugestaltet, um die Abo-Kontoverwaltung zu vereinfachen und die relevanten Informationen zu finden.
Alle Abos können Sie auf bis zu zwei Geräten gleichzeitig anschauen.
Was passiert mit bestehenden Sky-Ticket-Kunden?
Sky zieht diese automatisch zu WOW um. Die entsprechenden Apps werden automatisch aktualisiert. Der Webplayer muss dagegen neu installiert werden.
Voraussetzungen für WOW
- PC oder Notebook – ab Windows 7
- Mac – ab OS X Mavericks (Version 10.9)
- iPad, iPhone & iPod touch – ab iOS 12.0
- Android Smartphones & Tablets – ab Android 5.0
- MagentaTV Stick und MagentaTV One
- Fire TV Stick 4K Max, Fire TV Stick 4K, Fire TV Stick Lite, Fire TV Stick (2. und 3. Generation), Fire TV (2. Generation), Fire TV Cube, Amazon Fire Tablets (ab 2018), ok. Smart Fire TVs, Grundig Smart FireTVs, FireTV Soundbars von Nebula und TCL
- Apple TV 4
- PlayStation 4 & 5
- Xbox One, Series X & Series S
- LG webOS TV – Modelle ab 2014
- Samsung Smart TV – Modelle ab 2015 mit Betriebssystem Tizen
- Sony BRAVIA Android TVs – Modelle ab 2016
- Google Chromecast – Streame vom Smartphone / Tablet direkt auf deinen Fernseher
- Roku Express, Roku Express 4K und Roku Streambar
- WOW TV Stick