Auch das allseits beliebte Kreuzworträtsel hat es mittlerweile ins digitale Zeitalter geschafft. Neben zahlreichen mobilen Rätsel-Apps bieten alle gängigen Zeitungen und Magazine die Rätsel kostenlos auf ihren Websites an. Damit Sie nicht lange suchen müssen, haben wir Ihnen die besten Quellen in diesen Guide gepackt.
Basics first: Was ist ein Kreuzworträtsel?
Ein Kreuzworträtsel ist ein Buchstabenrätsel, bei dem gesuchte Wörter in sich kreuzende Zeilen und Spalten eingetragen werden müssen. In seiner einfachsten Form stehen die Fragen in einer separaten, nummerierten Liste. Eine andere weitverbreitete Variante ist die Platzierung der Fragen direkt im Rätsel, was als sogenanntes Schwedenrätsel bezeichnet wird. Weitere Varianten sind etwa das Kreuzgitter, das Zahlenrätsel oder das „Amerikanische“ Kreuzworträtsel.

©Africa Studio / Shutterstock.com
Die besten Websites für Online Kreuzworträtsel
Im Internet finden Sie einen wahren Dschungel an Rätselseiten, doch wirklich überzeugen können die wenigsten – entweder weil die Bedienung der Rätsel zu wünschen übrig lässt oder weil man sich durch Werbevideos quälen muss. Es geht aber auch anders, wie die folgenden Seiten zeigen:
- Süddeutsche Zeitung:Auf der Website der SZ gibt es jeden Tag ein neues Schwedenrätsel in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen. Zum Starten müssen Sie einfach in die Felder klicken und die jeweiligen Buchstaben eintippen. Haben Sie das Lösungswort gefunden, können Sie den Rest des Rätsels mit Klick auf „Lösen“ vollständig anzeigen lassen.
- Hamburger Abendblatt:Optisch ansprechend sind auch die täglichen Schwedenrätsel des Hamburger Abendblatts. Als Abonnent haben Sie außerdem Zugriff aufs Archiv, falls Sie weitere Rätsel lösen möchten. Was uns aber besonders gefallen hat: Unterhalb des Rätsels finden Sie noch einige weitere, unter anderem ein Zahlenkreuzworträtsel, Sudokus oder – ganz neu und beliebt – das deutsche Wordle.
- Schwedenraetsel.net:Diese Rätselseite bietet Ihnen ein stattliches Archiv mit Schwedenrätseln der letzten Jahre. Eine ideale Quelle, wenn Sie sich nicht mit einem Rätsel pro Tag zufriedengeben wollen.
- Kreuzwortraetsel.net:Das klassische Kreuzworträtsel bekommen Sie auf dieser Seite. Sehr praktisch ist, dass Sie am Anfang die Größe des Rätsels (klein, mittel, groß) auswählen können. Die Fragen werden Ihnen angezeigt, wenn Sie den Mauszeiger über die Felder bewegen, was das Ganze sehr übersichtlich gestaltet. Als Highlight haben Sie drei Joker zur Verfügung, um einzelne Felder/Buchstaben aufzulösen.
Für den Fall, dass Sie einmal gar nicht mehr weiterkommen, möchten wir Ihnen das Kreuzworträtsellexikon vorstellen. Dieses Hilfe-Tool listet Ihnen Lösungen für eine Frage auf. So geht’s: Tragen Sie ganz oben in die Suchleiste Ihre Frage ein, wählen Sie die Anzahl der Kästchen und klicken Sie auf „Jetzt suchen“.

Die besten Apps für Online-Kreuzworträtsel
Für unterwegs oder daheim am Sofa können Sie sich Ihre Lieblingsrätsel auch einfach per App aufs Smartphone oder iPhone holen. Die besten davon stellen wir Ihnen im Folgenden vor:
Schwedischer Kreuzworträtsel
Schwedischer Kreuzworträtsel generiert beliebig viele Kreuzworträtsel in verschiedenen Levels und Sprachen. Die App kommt ohne Spielereien oder übermäßige Funktionen, wodurch Sie sich vollends auf die Rätsel konzentrieren können. Vor Beginn legen Sie die Gittergröße Ihres Rätsels und den Schwierigkeitsgrad fest. Praktisch ist, dass Sie die Antwortfelder heranzoomen können, was das Ausfüllen erleichtert. Im Übrigen geht der holprige Name der App auf einen Übersetzungsfehler zurück, aber das trübt den Spielspaß keineswegs. Das Wichtigste in Kürze:
- Unbegrenzte Zahl an Rätseln
- Verschiedene Level, Gittergrößen und Sprachen konfigurierbar
- Themen und Interessen wählbar
- Simples, übersichtliches Design
- Mobilfreundliche Bedienung

©Havos Word Games
Kreuzworträtsel Free
Bei Kreuzworträtsel Free bekommen Sie eine umfassende Spielesammlung in drei Schwierigkeitsstufen. Wie bei der vorherigen App stehen mehrere Sprachen zur Verfügung, was praktisch ist, wenn Sie Ihren Wortschatz zum Beispiel in Englisch oder Französisch erweitern möchten. Hilfreich ist vor allem, dass die App Sie auf falsche Antworten hinweist, damit der Spielspaß nicht irgendwann in Frust endet. Das bietet Kreuzworträtsel Free:
- Verschiedene Schwierigkeitsgrade
- Mehrere Sprachen einstellbar
- Hinweis bei falschen Antworten
- Sehr einfache Bedienung
- Modernes, schlichtes Design

©Benjamin Lochmann New Media GmbH
Codycross
Die App Codycross bietet ein sehr buntes und abwechslungsreiches Kreuzworträtsel-Erlebnis im Story-Format. Hintergrund ist die Notlandung eines gleichnamigen Außerirdischen auf der Erde, dem Sie nun helfen müssen, mehr über den Planeten zu erfahren. Dazu müssen Sie Worträtsel zu verschiedenen Themen und Zeitaltern lösen, um letztlich das finale Lösungswort herauszufinden. Was wir an der App besonders schätzen:
- Ansprechende und sehr intuitive Oberfläche
- In-App-Käufe möglich, aber nicht erforderlich
- Offline-Modus verfügbar
- Power-ups als „Buchstaben-Joker“
- Sehr abwechslungsreich dank unterschiedlicher Themenwelten

©Fanatee
Kreuzgitter Wort Rätsel
Wenn Sie etwas Abwechslung zu den vielen Schwedenrätseln brauchen, könnte diese App für Sie interessant sein. Bei Kreuzgitter Wort Rätsel geht es ausschließlich um Kreuzgitter in unterschiedlichen Levels, um Anfänger und Experten gleichermaßen herauszufordern. Einziger Nachteil ist, dass die kostenlose Variante nur zwei Rätsel pro Tag liefert, doch dafür besteht keine Gefahr, dass Sie in der App versumpfen. Das Design ist modern und lässt sich sogar farblich anpassen. Alle Features auf einen Blick:
- Zwei spannende Kreuzgitter pro Tag
- Mehrere Schwierigkeitsgrade und Sprachen
- Sehr übersichtlich und einfach bedienbar
- Schönes Design mit wählbaren Farben

©LR Studios