Die Bahn AG informiert auf einer eigens eingerichteten Webseite über wichtige Neuerungen zum 12. Juni 2022.
Reservierungen werden teurer
Unter der harmlos klingenden Formulierungen “Anpassungen von Angeboten” verbirgt sich eine Preiserhöhung. Statt 4 Euro (zweite Klasse) beziehungsweise 5,30 Euro (erste Klasse) wie bisher kosten die Fahrplatzreservierung ab dem 12. Juni 2022 in der zweiten Klasse 4,50 Euro und in der ersten Klasse 5,90 Euro.
Die Familienreservierung, die derzeit 8 Euro in der zweiten Klasse und 10,60 Euro in der ersten Klasse kostet, schlägt ab dem 12.6. mit 9 Euro für die zweite Klasse und mit 11,80 Euro für die erste Klasse zu Buche.
Die Kosten für die Dauerreservierung bleiben dagegen unverändert bei 41,40 Euro.
Die Fahrradkarte national und international kostet nun einheitlich 9 Euro (auch für BahnCard Kunden).
Neue Verbindungen über die Sommermonate
Die Bahn erweitert den Fahrplan über die Sommermonate um diese Verbindungen:
- 4 zusätzliche Verbindungen zwischen Warnemünde, Rostock und Berlin
- Direktverbindung von Dresden über Berlin nach Binz bzw. Stralsund
- Zusätzliche Verbindung Hamburg – Kopenhagen (6 statt bisher 5 Züge täglich)
Dauerhaft neue Verbindungen
Nicht nur für die Sommermonate, sondern dauerhaft führt die Bahn diese neuen Verbindungen ein:
- Fernverkehr für Chemnitz und Freiberg (Sachsen)
- Direktverbindung Flensburg – Prag
- Zusätzliche Verbindungen ICE Hamburg – Köln
- Früh morgens: EC Lindau-Reutin – Zürich
- Wieder da: Berlin – Westerland (Sylt)
Außerdem gibt es einige Sparangebote, beispielsweise auf ausgewählte Fernverbindungen oder für die Bahncard 100, die bekanntlich nicht gerade günstig ist und sich nur für absolute Vielfahrer eignet. Details dazu finden Sie ebenfalls hier .