Tesla ist für seine Elektroautos bekannt. Doch es gibt einige spannende Gerüchte, dass sich Elon Musk mit Tesla auch im Smartphone-Markt probieren möchte. Hier finden Sie alles, was wir bisher über das mysteriöse Tesla Model Pi wissen, einschließlich der Frage, ob wir wirklich davon ausgehen können, dass Tesla überhaupt ein Smartphone herstellt.
Wird das Tesla Model Pi auf den Markt kommen?
Im Moment bleibt das Tesla Model Pi nur eine Spekulation. Elon Musk höchstpersönlich hat getwittert, dass Smartphones „eine Technologie von gestern“ sind.
Tesla Developing Smartwatch With Partners, News Outlets Report https://t.co/b42P0zcc29
— CleanTechnica (@cleantechnica) September 14, 2020
Viele Gerüchte beziehen sich auf die Entwicklung von Chips, die in das Gehirn eingepflanzt werden können, damit Geräte durch die elektrischen Impulse, die beim Denken entstehen, gesteuert werden können. Eines von Musks Unternehmen, die sogenannte Neuralink Corporation, ist bereits stark in die Entwicklung dieser Technologie involviert. Aber es wird wohl noch lange dauern, bis man sich wirklich „chippen“ lassen kann.
Wie viel würde das Tesla Model Pi kosten?
Bisher ist noch kein Preis bekannt, aber wenn man sich die unten spekulierten Funktionen ansieht, ist es möglich, dass es ziemlich teuer werden könnte. Die Autos von Tesla sind nicht günstig, und wir können uns auch bei einem möglichen neuen Produkt nicht vorstellen, dass sich dies ändern würden.
Welche Funktionen und Spezifikationen können wir im Tesla Model Pi erwarten?
Das Model Pi ist derzeit so etwas wie eine Legende. Und die Gerüchteküche hat sich in recht seltsame Richtungen entwickelt, wenn es um die Funktionen geht, die Tesla mit seinem ersten Smartphone einführen könnte. Der Künstler De Rosa hat ein paar schöne Bilder entworfen, die zeigen, welches Design Tesla wählen könnte. Natürlich sind diese Bilder rein konzeptionell und basieren nicht auf konkreten Plänen.
Das wohl realistischste Gerücht ist, dass Tesla Solarpaneele in das Gerät einbauen könnte, um das Aufladen ohne eine Stromquelle zu ermöglichen. Das ergibt Sinn, denn es würde zur ökologisch orientierten Marke Tesla passen und gleichzeitig die vom Unternehmen bereits entwickelte Solartechnologie nutzen.
Ob die Solartechnik in der Lage ist, ein Telefon den ganzen Tag über mit Strom zu versorgen, vor allem, wenn das Telefon selbst die meiste Zeit in der Hosentasche oder in der Tasche verbringt, ist natürlich eine ganz andere Frage.
Es gibt auch berechtigte Gerüchte, dass das Model Pi eng mit den Tesla-Fahrzeugen verbunden werden könnte, um unterwegs eine bessere Kontrolle über Einstellungen und Funktionen zu ermöglichen.
Zahlreiche Berichte deuten darauf hin, dass das Model Pi den Starlink-Dienst von Musks Unternehmen SpaceX nutzen wird. Dabei handelt es sich im Wesentlichen um ein satellitengestütztes schnelles Breitband, das in vielen Gebieten, in denen sich 5G nicht durchsetzen kann, für eine gute Abdeckung sorgen soll. Es gibt bereits Satellitentelefone, die aber im Vergleich zu Standard-LTE-Smartphones sehr teuer sind. Tesla hätte also alle Hände voll zu tun, das Model Pi der breiten Masse zugänglich zu machen.
Erinnern Sie sich an die Neuralink-Technologie, die wir bereits erwähnt haben? Nun, viele Medien behaupten, dass das Model Pi mit den Brain-Machine-Interface (BMI)-Chips kompatibel sein wird, die es den Benutzern ermöglichen würden, ihre Geräte durch Gedanken zu steuern. Das klingt unglaublich interessant, aber wenn man versucht, Siri zu einem Anruf bei der richtigen Person oder Alexa zur Auswahl des richtigen Musiktitels zu bewegen, könnte die Vorstellung eines Telefons mit Gedankenkontrolle zu einem Albtraum werden.
Abschließend, und von allen Gerüchten, die wir gesehen haben, ist das spannendste, dass die Starlink-Technologie es dem Model Pi ermöglichen wird, auf dem Mars zu arbeiten . Jawohl. Auf dem Mars. Ehrlich gesagt wären wir mehr beeindruckt, wenn Tesla es so einrichten könnte, dass wir im örtlichen Café ein anständiges Signal bekommen. Das wäre ein echter Durchbruch.
Weitere erschwingliche Geräte, die Sie tatsächlich erwerben können, finden Sie in unserem Leitfaden zu den besten Handys , die 2022 auf den Markt kommen.
Dieser Artikel erschien zuerst bei unseren britischen Kollegen von Techadvisor und wurde ins Deutsche übersetzt.