Die Deutsche Bahn AG will das 9-Euro-Ticket ab dem 23. Mai verkaufen. Über die App DB-Navigator, über sämtliche anderen digitale Bahn-Kanäle, an den rund 5500 Fahrkartenautomaten der Deutschen Bahn und in den über 400 DB Reisezentren in Bahnhöfen. Das berichtet die Tagesschau und mittlerweile teilt das die Bahn AG auch auf ihrer Webseite mit. Auch diverse Verkehrsverbünde wollen am 23.5. mit dem Verkauf beginnen.
Am 23.5. soll es zudem möglich sein, bereits alle drei Tickets für alle drei Monate auf einmal zu kaufen. Denn Sie benötigen für Juni, Juli und August jeweils ein eigenes 9-Euro-Ticket.
Jedes 9-Euro-Ticket gilt vom ersten Tag (0:00 Uhr) bis letzten Tag (24:00 Uhr) des jeweiligen Monats. Wer also zum Beispiel erst Mitte Juni ein 9-Euro-Ticket für Juni kauft, kann damit nur bis zum letzten Juni-Tag fahren. Für Juli brauchen Sie dann ein neues 9-Euro-Ticket.
Bayern droht mit Blockade
Der Freistaat Bayern droht derweil mit einer Blockade des 9-Euro-Tickets. Denn am 19. und 20. Mai 2022 müssen Bundestag und Bundesrat dem Vorschlag der Bundesregierung zum 9-Euro-Ticket noch zustimmen. Bayern droht aber damit seine Zustimmung im Bundesrat zu verweigern, falls der Bund den Bundesländern nicht vollständig die Kosten für das 9-Euro-Ticket erstatten sollte und nicht wie im Koalitionsvertrag versprochen die Regionalisierungsmittel deutlich erhöhe. “Wenn der Bund glaubt, er könne sich auf dem Rücken der Länder für ein dreimonatiges Trostpflaster beklatschen lassen und andere sollen dafür die Rechnung zahlen, dann hat er sich gewaltig getäuscht”, zitieren Tagesschau und Süddeutsche Zeitung Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter.
Alle Details zum 9-Euro-Ticket lesen Sie in unserer großen “FAQ: 9-Euro-Ticket für ganz Deutschland – das müssen Sie wissen. ”
Bus-Branche fürchtet Konkurrenz
Kritik am 9-Euro-Ticket kommt auch von der Bus-Branche. Das 9-Euro-Ticket könnte den Fernbussen Kunden wegnehmen – das sei nach der durch die Covid-19-Pandemie über zwei Jahre lang verursachten Fahrgastausfälle besonders schmerzlich.