Für relativ wenig Geld können Sie mit einem Laptop-Ständer Ihr Gerät vom Schreibtisch auf eine Höhe anheben, die für die langfristige Nutzung ergonomischer ist. Dadurch, dass sich der obere Teil des Bildschirms in etwa auf Augenhöhe befindet, wird eine bessere Körperhaltung gefördert, die einen steifen Nacken oder ernstere Probleme wie Wirbelsäulenverengungen verhindert. Auch bei Videogesprächen kann der natürlichere Winkel von Vorteil sein, wenn Sie die integrierte Webcam verwenden.
Laptop-Ständer haben den zusätzlichen Vorteil, dass sie die Luftzirkulation um das Gerät herum verbessern und so die Hitzentwicklung verringern. Das kann für mehr Leistung sorgen, da kühle Notebooks CPU und GPU nicht via Thermal Throttling drosseln müssen.
Vertikale Ständer sind ebenfalls eine Überlegung wert, obwohl sie für den Anschluss an einen externen Bildschirm konzipiert sind und Ihr Notebook daher geschlossen halten. Das ist ideal, wenn Sie sich bei der Arbeit auf dem größeren Bildschirm möglichst wenig ablenken lassen möchten. Wir haben beide Haupttypen in diese Übersicht aufgenommen, die alle mit den meisten Laptops kompatibel sind. Wo dies nicht der Fall ist, haben wir die spezifischen Bildschirmgrößen angegeben, mit denen die Ständer kompatibel sind.
Nexstand K2 Laptopständer: Empfehlung der Redaktion

Pro
- verstellbare Höhe
- Abstandshalter für flache Laptops
Kontra
- aus Kunststoff gefertigt
Nexstand K2 Laptopständer bei Amazon
Laptopständer neigen Ihr Gerät in einen natürlicheren Winkel, aber normalerweise gibt es nur ein paar feste Positionen. Das ist beim Nexstand K2 nicht der Fall, der sich problemlos zwischen insgesamt acht verschiedenen Höhen bewegen lässt. Das macht ihn zu einer ausgezeichneten Wahl, wenn Sie regelmäßig zwischen verschiedenen Laptops wechseln, denn er unterstützt alle Geräte zwischen 10 und 17 Zoll.
Für ultradünne Notebooks müssen Sie nur die beiden optionalen Abstandshalter anschließen, die im Lieferumfang enthalten sind. Nach dem Einrasten wird die Halterung einfach mit den Bogengriffen befestigt, und schon kann es losgehen. Mit einem Gewicht von nur 234 Gramm und der Größe eines Regenschirms ist dies der wohl beste Laptop-Ständer für unterwegs. Nicht jedem dürfte gefallen, dass der Nexstand aus Kunststoff (Nylon) und nicht aus einem hochwertigeren Material besteht. Dadurch fühlt er sich etwas billig an, ist aber dennoch robust und für bis zu neun Kilogramm schwere Laptops geeignet.
Omoton Laptop Ständer: Preis-Tipp

Pro
- hohes Eigengewicht für guten Stand
- gummierte Unterseite
Kontra
- scharfe Kanten
Omoton Laptop Ständer bei Amazon
Das Angebot von Omoton ist etwas günstiger und kann genauso effektiv sein. Der Laptop-Ständer ist aus Aluminium gefertigt. In der Rille, in der Ihr Laptop sitzt, befindet sich eine Silikonmatte, die ihn sicher hält, ohne das Gerät zu beschädigen. Der Schlitz kann zwischen 1,4 und 6,9 Zentimeter verstellt werden, sodass er sich an jeden Laptop anschmiegt. Das Omoton-Modell ist so konzipiert, dass die Kanten des Notebooks frei liegen, was die Luftzirkulation fördert und gleichzeitig sicherstellt, dass er mit fast allen Laptops auf dem Markt kompatibel ist.
Satechi Aluminium Laptop Stand: Flexibel einsetzbar

Pro
- leicht
- gummierte Griffe
Kontra
- Gummi ist nicht langlebig
Satechi Aluminium Laptop Stand bei Amazon
Es ist nicht zu leugnen, dass der Aluminiumständer von Satechi mit dem MacBook im Hinterkopf entworfen wurde. Das schlichte, minimalistische Design erinnert sehr an die Laptops von Apple, und mit den fünf Farboptionen passt er sogar zu ihnen. Trotzdem ist er eine gute Option für jeden Laptop-Besitzer, vor allem, wenn man bedenkt, dass er weniger als ein halbes Kilogramm wiegt und sich leicht zusammenklappen lässt, wenn er nicht gebraucht wird. Außerdem sind gummierte Griffe vorhanden, die den Laptop schützen, während er an seinem Platz befestigt ist. Laut Satechi ist der Ständer für die meisten Geräte zwischen 12 und 17 Zoll geeignet.
Trust GXT 1125 Quno: Sehr guter Kühlleistung

Pro
- gute Kühlung über fünf Lüfter
- verstellbar
- zusätzliche Smartphone-Halterung
Kontra
- etwas kostspieliger
Trust GXT 1125 Quno bei Amazon anschauen
Beim Quno legen Sie das Notebook auf ein Aluminiumgitter, die für jeden Laptop bis zu 17,3 Zoll geeignet ist. Mit dem Laptop-Ständer erzielen Sie eine ergonomische Betrachtungshöhe und einen besseren Betrachtungswinkel, der sich in fünf Stufen bis zu einer Höhe von 190 mm einstellen lässt. Zudem verfügt er über einen abnehmbaren Telefonständer. Am wichtigsten ist aber, dass der rund ein Kilogramm leichte Quno über fünf blau beleuchtete Lüfter (einen 130-mm- und vier 50-mm-Lüfter) Ihren Laptop optimal kühlt – selbst während einer langen, hitzigen Gaming-Session.
Urmust Laptop-Ständer: Ideal für kleine Schreibtische

Pro
- kompakt
- verstellbar
Kontra
- wackelig bei Slimline-Laptops
Urmust Laptop-Ständer bei Amazon
Wenn Sie keinen separaten Raum haben, geht es bei einem Heimbüro in der Regel darum, so viel wie möglich aus einem kleinen Raum herauszuholen, und der Ständer von Urmust hilft Ihnen dabei. Mit einer Länge von nur 28,5 cm ist er einer der kompaktesten Ständer, die Sie kaufen können. Außerdem lässt er sich zwischen 0 und 90 Grad verstellen, um ihn an Ihren Arbeitsablauf anzupassen. Trotz des schlanken Aluminiumdesigns kann er ein Gewicht von bis zu 4 kg tragen, wobei eine robuste Gummierung Ihr Gerät an Ort und Stelle hält. Bei der Konstruktion wurde auch auf die Luftzirkulation geachtet, um die Wahrscheinlichkeit einer Überhitzung des Laptops zu verringern. Der Ständer eignet sich für alle Geräte von 10 bis 15,6 Zoll, einschließlich der Geräte von Apple, Asus, Dell und Lenovo.
Bestand Aluminiumständer: Elegantes Design

Pro
- Belüftungsöffnungen
- elegantes Design
Kontra
- leicht instabil bei schwereren Laptops
Bestand Aluminiumständer bei Amazon
Der aus einer robusten Aluminiumlegierung gefertigte Ständer hebt Ihr Gerät vom Tisch ab und bietet gleichzeitig Platz für eine Tastatur und anderes Zubehör. Drei Belüftungsöffnungen sorgen dafür, dass Ihr Notebook kühl bleibt, und ein separater Eingang auf der Rückseite ermöglicht ein effektives Kabelmanagement. Silikonpads sorgen für einen sicheren Stand des Geräts und schützen es gleichzeitig vor Kratzern. Laut Bestand ist der Ständer mit allen Laptops von 11 bis 16 Zoll kompatibel, wobei Hersteller wie Apple, Dell, HP und Lenovo ausdrücklich erwähnt werden.
Twelve South Curve: Schickes Design, aber teuer

Pro
- Stabil
- gute Verarbeitung
Kontra
- teuer
Wie wäre es mit einem offeneren Design für noch mehr Laptop-Belüftung? Der Curve von Twelve South ist das beste Beispiel dafür, das wir gefunden haben. Er hebt Ihren Laptop um rund 16 cm vom Boden ab, während 70 Prozent der Basis weiterhin frei liegen. Dennoch sitzt das Notebook sehr sicher dank rutschfesten Silikonpads und erhöhten Kanten. Neben dem schwarzen Modell ist der Curve auch in Weiß erhältlich. Beide sind aus einem einzigen Stück Aluminium gefertigt und fügen sich dank ihrer minimalistischen Ästhetik perfekt in Ihre vorhandene Einrichtung ein. Gedacht ist der Ständer vor allem für MacBooks, aber laut Twelve South mit allen Laptops zwischen 11 und 17 Zoll kompatibel.
Lention Vertikaler Laptop-Ständer: Bester verstellbarer Vertikalständer

Pro
- stabil
- eingebauter Kantenschutz
Kontra
- nicht immer passgenau bei Laptops bis 13 Zoll
Lention Vertikaler Laptop-Ständer bei Amazon
Beim vertikalen Ständer von Lention ist der Einstellvorgang etwas einfacher, da er sich ohne zusätzliches Werkzeug zwischen 0,9 und 3 cm bewegen kann. Wie bei vielen anderen Modellen in unserer Übersicht ist die Rille, in der Ihr Laptop steht, mit einem weichen, griffigen Material überzogen, um das Gerät zu schützen. In diesem Fall handelt es sich um Gummi, während das dreieckige Aluminiumdesign ebenfalls dazu beiträgt, den Laptop sicher zu halten. In der Produktauflistung wird angegeben, dass sie für das MacBook entwickelt wurde, aber alle Laptops von 11 bis 17 Zoll sind ebenfalls kompatibel.
Ugreen X-Kit Laptop-Ständer: Mit Docking-Station

Pro
- gute Verarbeitung
- gleichzeitig Docking-Station
Kontra
- kein Power-Delivery-USB
Ugreen X-Kit Laptop-Ständer bei Amazon
Der Ständer integriert einen USB-C-Hub mit 2x USB-A, HDMI sowie SD- und TF-Steckplätze für externe Speichermedien. In Anbetracht des relativen Mangels an Anschlüssen bei vielen modernen Laptops ist dies besonders nützlich. Dank des X-förmigen Klappdesigns lässt sich der Ständer in vier verschiedenen Positionen verwenden. Mit 283 Gramm ist er auch einer der leichtesten Modelle im Testfeld. Es besteht kein Zweifel daran, dass das X-Kit mit dem MacBook im Hinterkopf entwickelt wurde, aber laut UGreenist der X-Kit mit allen Geräten zwischen 11 bis 17 Zoll kompatibel.
Kaufberatung: Worauf sollte ich bei einem Laptop-Ständer achten?
Auf die Nutzung kommt es an: Das beliebteste Material für Laptopständer ist Aluminium. Hochwertige Modelle sind in der Regel aus reinem Metall gefertigt, während günstigere Alternativen eine Aluminiumlegierung verwenden. Daher ist die typische silberne Oberfläche üblich, obwohl manchmal auch schwarze oder weiße Versionen erhältlich sind. Wenn Sie jedoch etwas Schlichteres suchen, kann auch ein Holzständer gut funktionieren. Sie verfügen in der Regel nicht über die modernen Funktionen der Aluminiumvarianten, können aber effektiv sein, wenn Sie Ihren Laptop einfach nur aus einer bestimmten Höhe verwenden möchten.
Verstellbarkeit: Eine Sache, die Sie bei einem Laptop-Ständer aus Holz wahrscheinlich nicht bekommen werden, ist die Verstellbarkeit. Sie werden in der Regel aus einem einzigen Stück Bambus oder Eiche gefertigt, obwohl es bei den Metallständern viele Varianten gibt. Fast alle Modelle bieten die Möglichkeit, die Höhe des Ständers zu verstellen, obwohl es sich lohnt, zu prüfen, ob Sie auch den Neigungswinkel des Ständers steuern möchten. Letzteres kann sinnvoll sein, wenn Sie möchten, dass sich der Ständer an Ihre vorhandene Einrichtung anpasst und nicht umgekehrt.
Sicherer Sitz: Wenn Sie keinen Ständer kaufen, der Ihr Gerät nur in einer bestimmten Position hält, müssen Sie darauf achten, dass er sicher sitzt. Dies ist besonders wichtig bei vertikalen Ständern, die das Gerät festhalten müssen, ohne es zu beschädigen. Viele Ständer sind mit Silikon oder Gummi ausgekleidet, um zu verhindern, dass sich der Laptop zu sehr bewegt, was besonders wichtig ist, wenn der Ständer verschiedene Größen unterstützt.