Viele Kopfhörer sind mit aktiver Geräuschunterdrückung ausgestattet. Doch welche Technik ist empfehlenswert? Was verbirgt sich hinter Transparenzmodi, Hybrid ANC und anderen komplexen Begriffen? Kein Wunder, dass der Kauf eines geeigneten Kopfhörers schwierig ist. Vor allem, wenn Sie entweder unter 40 Euro oder mehr als 500 Euro ausgeben wollen. Unser Test und der Kaufratgeber helfen Ihnen, das richtige Paar zu finden.
Kopfhörer gibt es in allen möglichen Formen, Größen und Arten, und obwohl die Geräuschunterdrückung früher eher selten war, ist sie heute weit verbreitet und in großer Auswahl erhältlich. Viele Modelle sind sehr teuer, aber es gibt auch einige günstigere Optionen.
Bose und Sony sind für diese Noise-Cancelling-Technologie bekannt. Es gibt aber auch zahlreiche Alternativen. Wir haben die populärsten Modelle im Test berücksichtigt.
Sony WH-1000XM5: Der Test-Sieger

Pro
- Phänomenale Audioqualität
- Großartige Geräuschunterdrückung
- Ernstzunehmende Intelligenz
Kontra
- Nicht mehr faltbar
- Teuer
Sony WH-1000XM5 bei Amazon kaufen
Sony ist nach wie vor die Nummer eins, wenn es um Premium-Kopfhörer geht, und der WH-1000XM5 behält nach dem hervorragenden XM4 die Krone.
Die klassenführende aktive Geräuschunterdrückung ist wieder einmal ein Highlight, ebenso wie die adaptive Soundkontrolle. Außerdem lässt sich der Klang in der Sony-Headphone-App gut individualisieren. Es gibt aber noch viel mehr zu genießen, etwa die unglaubliche Klangqualität trotz der diesmal kleineren Treiber und viele intelligente Funktionen.
Das neue Design ist vielleicht nicht jedermanns Sache. Vorteilhaft ist etwa die stufenlose Verstellung des Kopfbügels. Er lässt sich aber nicht mehr umklappen. Außerdem ist der neue, höhere Preis zu bedenken, während frühere Modelle nur knapp die Hälfte kosten – einschließlich des WH-1000XM4.
Soundcore Life A2 NC: Preis-Tipp

Pro
- Hybride aktive Geräuschunterdrückung
- Kraftvolle Bassleistung
- Hervorragende Akkulaufzeit
Kontra
- Keine Auto-Pause-Technologie
- Das Gehäuse fühlt sich ein wenig billig an
- Kein automatisches Umschalten der ANC-Profile
Soundcore Life A2 NC bei Amazon kaufen
Soundcore Life A2 NC im Preisvergleich anschauen
Wenn Sie nicht viel Geld für Ohrhörer mit Geräuschunterdrückung ausgeben möchten, ist dieses preiswerte Paar von Soundcore genau das Richtige für Sie. Das Hybrid-ANC leistet hervorragende Arbeit bei der Geräuschunterdrückung und bietet drei verschiedene Modi sowie eine Transparenz-Option. Das ist weit mehr, als man für ein so günstiges Paar erwarten würde.
Und sie bieten auch eine großartige Bass- und Akkuleistung. Wer Hip-Hop, Dubstep oder andere basslastige Musik liebt, wird mit den neuen Soundcore-Kopfhörern sehr zufrieden sein. Der Preis bedeutet allerdings, dass Sie auf einige Funktionen verzichten müssen, wie die automatische Pausenfunktion.
Sony WF-1000XM4: Der Preis-Leistungs-Sieger

Pro
- klassenbestes ANC
- erstaunlich guter Klang
- lange Akkulaufzeit
- intelligente Funktionen
Kontra
- ein wenig sperrig
- teuer
Sony WH-1000XM4 bei Amazon kaufen
Wenn Sie es sich den vergleichsweise hohen Preis leisten können und keine kleinen Ohren haben, empfehlen wir den Sony WF-1000XM4 aufgrund des wirklich erstaunlich guten Klangs. Sony hat wieder einmal ein außergewöhnliches Paar kabelloser Ohrhörer entwickelt. Neben einer soliden Akkulaufzeit und einer schnellen Aufladung bieten die Sony-Earbuds zudem die beste aktive Geräuschunterdrückung aller Ohrhörer im Test.
Die ANC-Technik in dem Sony-Modell unterdrückt nicht nur unerwünschte Geräusche, sondern verfügt auch über eine einzigartige KI-Technologie, die den Modus und die Lautstärke ändern kann – je nachdem, wo Sie sich befinden oder was Sie gerade tun. Darüber hinaus gibt es noch viel mehr Technik: Speak-to-Chat, DSEE Extreme Upscaling, LDAC-Unterstützung für Hi-Res Audio Wireless sowie 360 Grad Reality Audio und Spatial Audio. Und so ziemlich alles lässt sich bei Bedarf anpassen oder gleich ganz abschalten.
Bose QuietComfort Earbuds II: Beste RAW-ANC-Leistung

Pro
- Hervorragende Klangqualität
- Erstaunliche Geräuschunterdrückung
- Cleverer Aware-Modus
- Sicherer Sitz
Kontra
- Keine Hi-Res-Audio-Unterstützung
- Kein Bluetooth-Multipoint
- Kein kabelloses Laden
Bose QuietComfort Earbuds II bei Amazon kaufen
Bose hat sich mit den QC Earbuds 2 wirklich verbessert. Sie haben ein kompakteres und moderneres Design, das immer noch über markanten Flügelspitzen für zusätzliche Sicherheit, hervorragende Touch-Bedienelemente und ein besseres Gehäusedesign verfügt.
Das bereits hervorragende ANC ist noch besser geworden, mit einer unglaublichen reinen Leistung und einem cleveren Bewusstseins-Modus. Gepaart mit einer erstklassigen Klangqualität erhalten Sie ein sehr gutes Paar kabelloser Ohrhörer.
Wie schon in der Vergangenheit ist Sony einen Ticken besser. Denn die Sony-Modelle bieten eine bessere Akkulaufzeit, eine größere Auswahl an intelligenten Funktionen und Hi-Res-Audio.
Razer Opus: Die Besten mit THX-Zertifizierung

Pro
- Beeindruckendes ANC
- Auto-Pause-Technologie
- Ausgewogenes Audio
Kontra
- Nur ein ANC-Hauptmodus
- Für manche ein bisschen zu leise
Der Opus repräsentiert die neue Ausrichtung von Razer. Das Unternehmen hat sich bisher ausschließlich auf Gaming-Peripheriegeräte konzentriert dabei viele empfehlenswerte Produkte herausgebracht.
Während einige ANC-Kopfhörer in unserem Testfeld mit einem teuren Preisschild versehen sind, bietet der Razer Opus eine beeindruckende Geräuschunterdrückungstechnologie zu einem erschwinglichen Preis. Allerdings gibt es nur zwei Einstellungen: an und aus.
Kombinieren Sie das ANC mit dem eleganten monochromen Finish und den praktischen Funktionen wie der automatischen Pausentechnologie sowie die THX-Zertifizierung, bekommen Sie ein phänomenales Paar Kopfhörer. Der Razer Opus ist bestens für die Wiedergabe von Musik und Ton beim Videostreaming geeignet. Außerdem sind die Kopfhörer super bequem zu tragen.
Bose QuietComfort 45: Bester Komfort

Pro
- Super bequem
- Tolle ANC-Leistung
- ordentliche Akkulaufzeit
Kontra
- Keine ANC-Einstellung
- Keine intelligenten Funktionen
- Kunststoffgehäuse
Bose QuietComfort 45 bei Amazon kaufen
Wenn man bedenkt, dass man fünf Jahre auf diese Kopfhörer gewartet hat, sind erstaunlich viele Dinge gleich geblieben. Dennoch werden Bose-Fans wahrscheinlich erfreut sein, dass das ikonische Design weitgehend erhalten bleibt und diese Kopfhörer immer noch zu den bequemsten auf dem Markt gehören.
Sie klingen gut und die ANC-Leistung ist solide. Allerdings können Sie nur zwischen den Modi „Quiet“ und „Aware“ wechseln, ohne weitere Einstellungen vorzunehmen. Zudem fehlen intelligente Funktionen wie die Trageerkennung. Das macht es schwer, den Preis zu rechtfertigen, wenn Sie kein eingefleischter Bose-Fan sind.
Apple AirPods Pro 2: Die Besten für das iPhone

Pro
- Bequem & kompakt
- Branchenführender Transparenzmodus
- Beeindruckende ANC-Leistung
- Verbesserte Ortungsfunktionalität
Kontra
- Viele intelligente Funktionen sind exklusiv für Apple-Geräte
- Keine Unterstützung von verlustfreiem Audio
- Nur IPX4
Apple AirPods Pro 2 bei Amazon kaufen
Die AirPods Pro 2 stellen für iPhone-Nutzer den Gipfel echter kabelloser Ohrhörer dar. Sie bieten nicht nur eine beeindruckende Audioleistung mit verbesserten ANC- und Transparenzmodus-Funktionen, sondern auch eine Reihe intelligenter Funktionen, die die AirPods Pro 2 über andere Modelle stellen.
Für Android-Nutzer ist die Sache nicht ganz so klar, da sie auf viele der intelligenten Funktionen verzichten müssen. Und genau diese machen die AirPods Pro 2 zu dem, was sie sind. Aber wenn Sie ein iPhone, ein iPad, ein Apple TV oder einen Mac haben, sind die AirPods Pro die ideale High-End-Lösung.
Auch wenn die AirPods Pro noch immer als spritzwassergeschützt eingestuft sind, fehlt den Apple-Kopfhörern doch ein wichtiger Punkt: ein verlustfreier Codec.
Nura NuraLoop: Bester benutzerdefinierter Sound

Pro
- Hervorragender individueller Klang
- Ausgezeichnetes ANC
Kontra
- Proprietäre Ohrstöpsel und Adapter
- Keine Unterstützung für digitale Assistenten
- sperriges Gehäuse
Nura NuraLoop bei Amazon kaufen
Nura ist es gelungen, die im NuraLoop enthaltene Audio-Magie zu verdichten und eine In-Ear-Alternative zu schaffen, die in puncto Klangqualität kaum zu übertreffen ist. Sie sind außerdem sehr bequem, haben eine gute Geräuschunterdrückung und eine lange Akkulaufzeit.
Noch besser: Sie unterbieten die AirPods Pro von Apple und bieten insgesamt ein besseres Klangerlebnis. Beachten Sie jedoch, dass sie keine Unterstützung für virtuelle Assistenten bieten und auf einige proprietäre Komponenten angewiesen sind, deren Austausch etwas mehr kosten könnte. Wenn Sie echte kabellose Ohrhörer bevorzugen, können Sie sich für die NuraTrue entscheiden.
Google Pixel Buds Pro: Erste Wahl für Android-Fans

Pro
- Hervorragender, runder Klang
- Tolle Passform
- Solides ANC
- Kabelloses Laden
Kontra
- Keine EQ-Optionen
- Keine Hi-res/aptX Unterstützung
- Keine iOS Pixel Buds App
Google Pixel Buds Pro bei Amazon kaufen
Ähnlich wie die AirPods bei iPhones sind die Pixel Buds Pro die beste Wahl für kabellose Ohrhörer, wenn Sie ein Pixel-Telefon haben, aber ich empfehle sie auch gegenüber den Galaxy Buds Pro, die im Vergleich dazu eine lästige Touch-Steuerung haben.
Die Buds Pro haben die besten Touch-Bedienelemente aller Ohrhörer auf dem Markt, eine hervorragende Bass- und Höhenwiedergabe, einen guten Sitz, solides ANC und eine sehr gute Akkulaufzeit. Dazu kommt die enge Google-Integration des Assistant und Sie haben die bisher besten Google-Kopfhörer zu einem Preis, der für jeden Android-Kunden attraktiv sein sollte.
Apple AirPods Max: Luxus für iPhone-Nutzer

Pro
- Unglaubliche Klangqualität
- Hochwertige Verarbeitung
- Großartiges ANC
- Beeindruckende Intelligenz
Kontra
- Eingeschränkte Android-Unterstützung
- keine Einschalttaste
- keine Lossless-Unterstützung
Apple AirPods Max bei Amazon kaufen
Sie sind zwar teuer, aber die AirPods Max sind eine großartige Wahl für alle, die luxuriöse Over-Ear-Kopfhörer suchen – obwohl Sie sich wahrscheinlich anderswo umsehen sollten, wenn Sie ein Android-Handy haben.
Das Apple-Modell bietet eine erstaunliche Klangqualität, eine hervorragende Verarbeitungsqualität und eine prima Geräuschunterdrückung. Außerdem gibt es verschiedene praktische intelligente Funktionen, die diese Kopfhörer zu einem großartigen Paar machen. Es ist seltsam, dass es keine Einschalttaste gibt, aber die anfänglichen Probleme mit der Akkulaufzeit wurden behoben.
Vielleicht sollten Sie sich eine Hülle eines Drittanbieters zulegen, um das lächerliche Smart Case von Apple zu ersetzen.
Sennheiser HD450BT: Preis-Tipp bei Over-Ears

Pro
- Bequemes Design
- Großer Audiobereich
- Gutes ANC
Kontra
- Kunststoffgehäuse
- Mikrofon dämpft – wenn es verkehrtherum getragen wird
Sennheiser HD450BT bei Amazon kaufen
Der Sennheiser HD 450BT bietet einen satten Klang. Mit der dazugehörigen App können Sie die Bässe und Höhen ausgleichen, damit Sie genau den richtigen Klang erhalten – egal ob Sie basslastige Töne oder klare Mitten und Höhen für Gesang und Podcasts bevorzugen.
Der Kopfbügel und die Ohrpolster sitzen nicht fest auf dem Kopf, sodass Sie einen bequemen Sitz erwarten können. Das ist nützlich, wenn Sie die Kopfhörer mehrere Stunden am Stück tragen möchten. Die Kombination der Funktionen macht den Sennheiser HD 450BT zu einer besonders guten Wahl für Schüler und Studenten.
Kaufberatung: Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung
Die Geräuschunterdrückung ist nicht mit der Geräuschisolierung zu verwechseln. Letzteres ist einfach die Art und Weise, wie das Aufsetzen von Kopfhörern – egal welchen Typs – eine physische Barriere schafft und einen Teil der Geräusche um Sie herum ausblendet. Die Verwendung von Ohrstöpseln beim Schlafen ist ein Beispiel für Lärmisolierung. Bei Kopfhörern wird dies auch als „passive Geräuschunterdrückung“ bezeichnet.
Im Gegensatz dazu tun Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung mehr als nur etwas Physisches. Sie spielen digital Geräusche in Ihre Ohren – andere als die Musik oder das Hörbuch, das Sie gerade hören. Das unterdrückt die Geräusche um Sie herum. Dies wird als „aktive Geräuschunterdrückung“ (oft abgekürzt als ANC) bezeichnet und ist das, worauf Sie beim Kauf eines geeigneten Kopfhörers mit Geräuschunterdrückung achten müssen.
Die Kopfhörer nehmen die Umgebung mit Mikrofonen auf und geben eine invertierte Wellenform des Gehörten wieder. Wenn also die Umgebungsgeräusche eine Zahl sind, etwa 5, spielen die Kopfhörer Ihnen die Zahl -5 vor, was im Ergebnis 0 entspricht. Das alles geschieht in Echtzeit, sodass Sie den Eindruck haben, die Dinge um Sie herum nicht zu hören.
In der Praxis wird man nie ganz 0 erreichen, und manche Kopfhörer bieten eine bessere Geräuschunterdrückung als andere. Trotzdem macht es das Hören von Audio oder Sprache viel einfacher, da Sie die Lautstärke nicht aufdrehen müssen, um den Geräuschen um Sie herum entgegenzuwirken.
Heutzutage sind viele Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung fortschrittlicher als das einfache Ein- und Ausschalten der Funktion. Bei einigen Kopfhörern lässt sich der Grad der Geräuschunterdrückung einstellen, sodass Sie ihn je nach Situation anpassen können. Das ist gut für die Akkulaufzeit, denn Sie können Strom sparen, wenn Sie sich an einem weniger anspruchsvollen Ort wie einem Büro befinden.
Einige verfügen auch über Modi, mit denen Sie Durchsagen hören können, um nichts Wichtiges zu verpassen, wie etwa einen Aufruf zum Gate am Flughafen oder ein Gespräch mit jemandem, ohne die Kopfhörer abzunehmen. Diese Funktion hat viele Namen, beispielsweise „aufmerksam“ und „sozialer“ Modus.