Derzeit können Whatsapp-Mitglieder den Messenger mit ihrem Konto nur auf einem Gerät verwenden. Über Whatsapp Web kann der Dienst zwar zeitgleich auch am PC aktiviert werden, eine gleichzeitige Verwendung von Whatsapp auf zwei Smartphones oder auf dem Smartphone und dem Tablet war bislang jedoch nicht möglich. Das soll sich in Zukunft ändern.
Zwei Geräte gleichzeitig verknüpfen
Wie WABetainfo anhand der aktuellen Whatsapp-Beta-Version 2.22.10.13 für Android herausgefunden hat, bereitet Whatsapp eine neue Multi-Geräte-Option vor. In der Beta zeigt Whatsapp eine neue Vorschaltseite, wenn Nutzer versuchen, Whatsapp auf einem zweiten Gerät zu starten. Hier öffnet sich die Option „Gerät als Begleiter registrieren“ und Nutzer haben die Möglichkeit, ein zweites Gerät über ihr Whatsapp-Konto anzumelden. In der Beta ist die Option derzeit nur im Quellcode zu sehen. Aktiv ist sie in der Android-App noch nicht.
Release-Termin der neuen Funktion noch unbekannt
In der aktuellen Beta-Version muss für die Anmeldung ein QR-Code auf dem Display des zweiten Geräts mit der Kamera des Smartphones gescannt werden. Ist die Verknüpfung bestätigt, kann Whatsapp auf zwei Geräten gleichzeitig verwendet werden. Praktisch könnte sich diese Funktion etwa für die Smartphone-Besitzer erweisen, die Whatsapp gleichzeitig auf ihrem Tablet verwenden möchten. Auch für Nutzer, die auf ihrem Dienst-Smartphone auf ihren privaten Whatsapp-Account zugreifen wollen, könnte die Funktion nützlich sein. Wann die Nutzung mehrerer Geräte für alle Whatsapp-Nutzer verfügbar sein wird, ist noch nicht bekannt.