Während der Bilanzkonferenz für das dritte Quartal des aktuellen Geschäftsjahres hat Microsoft in dieser Woche Zahlen zur Nutzung von Xbox Cloud Gaming bekannt gegeben. Demnach hätten mehr als 10 Millionen Nutzer Spiele über den Service gestreamt. Xbox Cloud Gaming ist seit 2020 Teil des Xbox Game Pass Ultimate, der in Deutschland monatlich 12,99 Euro kostet.
Keine konkreten Details zur Zählweise
Wie genau Microsoft einzelne Streams in Xbox Cloud Gaming zählt, ist nicht bekannt. Konkurrent Google hält sich mit Zahlen zu seinem Dienst Stadia bedeckt und Nvidia berechnet in seine Zahlen für GeForce Now auch die Nutzer mit ein, die von der kostenlosen Testversion Gebrauch machen. Der Xbox Game Pass Ultimate mit allen Services kann über ein Testangebot für 1 Euro im ersten Monat ebenfalls nahezu gratis ausprobiert werden.
Game-Pass-Nutzerzahlen steigen
Microsofts Game Pass ist bei den Nutzern beliebt. Erst im Januar bestätigte das Unternehmen, dass die Abonnenten-Zahlen 2021 auf 25 Millionen gestiegen seien. 2020 waren es noch 18 Millionen zahlende Kunden. Neben den Xbox-Konsolen ist der Dienst auch für PC, Android und iOS verfügbar. Nutzer können auf unterschiedlichen Geräten eine große Bibliothek mit Xbox-Titeln streamen. Auch die Hardware-Verkaufszahlen im Konsolen-Bereich entwickeln sich gut. Im März 2022 erzielte Microsoft das beste Ergebnis seit elf Jahren.