Wer sich eine Xbox Series X oder eine Playstation 5 kaufen möchte, sieht sich noch immer mit knappen Kontingenten und schlechter Verfügbarkeit konfrontiert. Auch das neue OLED-Modell der Nintendo Handheld-Plattform Switch ist nur schwer zu bekommen. Die Nachfrage nach den neuen Konsolen übersteigt das Angebot deutlich. Verantwortlich dafür sind gestörte Lieferketten, knappe Fertigungskapazitäten und eine durch die Coronakrise gestiegene Nachfrage nach neuer Unterhaltungselektronik. Daraus könnte man ableiten, dass die Verkaufszahlen der Konsolen-Plattformen darunter stark leiden. Im Fall von Microsoft ist dies aber nicht der Fall .
Gutes Jahr für Xbox-Sparte
Nach eigenen Angaben konnte Microsoft mit seinen Konsolen die Spitzenposition bei den Verkaufszahlen im ersten Quartal in den USA an sich reißen. Seit dem März des Jahres 2011 habe man nicht mehr so viele Xbox-Konsolen absetzen können wie in diesem Jahr. Die größten Gewinne fuhr Microsoft hingegen im März 2014 ein, wenige Monate nach dem Verkaufsstart der Xbox One.
Switch dominiert Markt
Dennoch muss sich Microsoft grundsätzlich der Konkurrenz geschlagen geben. Nintendos Switch liegt bei den Verkaufszahlen deutlich vorn. Im Geschäftsjahr 2021, welches im März endete, konnte Nintendo 28,83 Millionen Exemplare der Switch verkaufen. Auch Sonys Playstation 5 verkauft sich gut und liegt deutlich vor der Xbox: Im vergangenen Jahr konnte Sony 12,59 Millionen Einheiten seiner Playstation 5 verkaufen. Microsoft kam im gleichen Zeitraum auf 8,75 Millionen Xbox-Konsolen. Aktuelle Zahlen zu den Verkäufen der beiden Plattformen für das Jahr 2022 liegen noch nicht vor.
Beliebte Spiele
Zu den meistverkauften Spielen im März 2022 gehörten nach Angaben von NPD die beiden Titel „Elden Ring“ und „Gran Turismo 7“.