Zu zweit ist man bekanntlich weniger allein. In Zeiten von Pandemie, Lockdown und Abstandsregeln ist die romantische Zweisamkeit für viele aber nicht gerade greifbarer geworden – ganz im Gegenteil. Jetzt aber die gute Nachricht: Mit einem Smartphone können Sie Gleichgesinnte mit romantischem Interesse unkompliziert aufspüren. Sie müssen nur die richtige Dating-App finden und sich trauen, ein Profil einzurichten. Mit diesem Beitrag klappt beides im Handumdrehen.
Tinder

Tinder ist eine der bekanntesten Dating-Apps. Nutzer haben es hier zunächst vor allem auf schnelles Kennenlernen abgesehen, sehr detailliert kann man sich dann im eigenen Profil auch nicht vorstellen. Die Handhabung ist einfach und die Bedienung weist spielerische Züge auf: Potenzielle Partner sortieren wir mit einfachen Wischgesten. Der Männer-Anteil ist hier deutlich größer als der von Frauen, insgesamt sind ca. 60 Millionen Nutzer aktiv. Auch wer kein Geld für eine Dating-App ausgeben möchte, hat hier eine Chance bei der Partnersuche.
Fazit
Ein guter Einstieg ins E-Dating: Die in weiten Teilen kostenlos nutzbare Tinder-App erlaubt mit einfacher Bedienung und einer lebhaften Nutzergemeinde schnelles und unkompliziertes Kennenlernen.
Pro:
+ Gänzlich kostenlose Nutzung möglich
+ Einfach
+ Anonymer Video-Chat
Contra:
– Kaum gezielte Partnersuche
– Wenige persönliche Angaben
– Eine ganze Reihe von Fake-Profilen
Sprache: Deutsch
Bumble – Dating & neue Freunde

Tinder für faule Männer? Bei Bumble kommen Kontakte erst dann zusammen, wenn sie von den Frauen initiiert werden. Beim virtuellen Dating ist das eine Rarität, findet mit dieser App aber durchaus einen berechtigten Nischenplatz. Die Handhabung erinnert hier an das bekannte Tinder, stellt aber eher den ernsten und womöglich langfristigen Beziehungsaufbau in den Vordergrund. Frauen können Chats hier nach einem positiven Match starten, bei gleichgeschlechtlichen Treffern gelten natürlich Ausnahmen.
Fazit
Ein innovatives Konzept: Die ersten Schritte beim Kennenlernen gehen bei dieser App immer von den Frauen aus. Es gibt viele Filterfunktionen, aber nur wenige kostenlose Swipes.
Pro:
+ Anonyme Telefonate
+ Frauen müssen den ersten Schritt machen
+ Zeitraffer/Zeitlupe
Contra:
– Stattlicher Preis für Premium-Abo
– Nachrichten können nur binnen 24 Stunden beantwortet werden
Sprache: Deutsch
Badoo: Dating & Leute treffen

Kostenlose Grundfunktionen, aber viele In-App-Käufe und Bezahlschranken: Badoo kann zwar mit weltweit rund 100 Millionen Mitgliedern punkten, ist für Sparfüchse aber keine geschickte Wahl. Die Sichtbarkeit des eigenen Profils und die Möglichkeit zum Anschreiben anderer hängt hier, wie viele andere Funktionen auch, vom finanziellen Einsatz ab. Positiv fallen dafür automatische Vorschläge bei der Partnersuche, ein gleichmäßiges Verhältnis von Frauen und Männern sowie die Nutzerverifizierung auf.
Fazit
Nur Grundfunktionen kostenlos: Bei vielen Inhalten werden wir bei dieser Dating-App zur Kasse gebeten. Dafür gibt es die Singlebörse neben Android und iOS auch für Windows.
Pro:
+ Große Nutzergemeinde
+ Gleichmäßiges Geschlechterverhältnis
+ Windows-Version verfügbar
Contra:
– Fast alles kostenpflichtig
– Viele Fake-Accounts
– Unattraktives Punktesystem
Sprache: Deutsch
LOVOO. Dating, Flirt, Chat App

Jede Menge Nutzer, aber keine Matching-Fragen: Bei Lovoo tummeln sich weltweit rund 70 Millionen vor allem jüngere Singles mit leicht überwiegenden Männeranteil. Viele Funktionen gestalten die Entwickler hier kostenpflichtig: Dazu gehören Chat-Anfragen ohne vorherigen Match, die Rücknahme von Likes oder das unerkannte Besuchen von Profilen. Die App erlaubt es Nutzern, sich besonders individuell zu präsentieren, knausert aber bei den Suchfiltern.
Fazit
Neben Tinder eine der bekanntesten Singlebörsen: Nach einer einfachen Anmeldung, können wir andere hier auch über eine Art Live-Streaming kennenlernen oder via Nutzer-Radar aufspüren.
Pro:
+ Flexible Partnersuche im Umkreis
+ Interessante Live-Funktion
+ Nutzerverifizierung
Contra:
– Viele Bezahlschranken
– Früher rechtlicher Ärger aufgrund von Fake-Profilen
Sprache: Deutsch
OkCupid: Dating & Beziehungen

Bei OkCupid gibt es „nur“ etwa 10 Millionen weltweite Nutzer und es tummeln sich etwas mehr Männer als Frauen im Partner-Pool. Dafür ist es damit einfacher, Beziehungspartner zu finden, die es vielleicht auch auf etwas Ernstes abgesehen haben. Nach einem kostenpflichtigen Upgrade ist die App werbefrei und erlaubt es, Profile inkognito aufzurufen oder Besucher des eigenen Profils sichtbar zu machen. Die Partnerbörse gilt als besonders multikulturell und versucht, passende Partner mit charakteristischen Fragen auszumachen.
Fazit
Eine Partnerbörse mit insgesamt akzeptablen In-App-Käufen und einer vielseitigen Nutzergemeinde. Angaben zur Geschlechteridentifikation und zur sexuellen Orientierung sind hier besonders vielseitig.
Pro:
+ Gute und vielfältige Matching-Fragen
+ Vielseitig
Contra:
– Übersetzung teils unsauber
– Etwas mehr Männer als Frauen registriert
Sprache: Deutsch
JAUMO Dating App: Chat & Flirt

Mit bisher rund 1,5 Millionen Downloads in Googles Play Store zählt Jaumo zu den beliebteren Dating-Apps. Grundfunktionen stehen hier kostenlos zur Verfügung. Hier gibt es neben dem regulären E-Flirten auch regelmäßige Live-Events, die das Kennenlernen besonders unverkrampft gestalten sollen. Wer seine Likes einsehen will, wird hier aber bereits zur Kasse gebeten und in den aktuell rund 40 Millionen Nutzern sind einige Fake-Accounts und wohl auch manche Bots vertreten.
Fazit
Gut für den Einstieg ins virtuelle Dating geeignet: Auch ohne zu bezahlen können sich Nutzer hier im digitalen Flirten üben. Dabei fällt die einfache Bedienung positiv auf, es gibt aber auch eine Menge gefälschter Accounts.
Pro:
+ Einfache Handhabung
Contra:
– Entfernen angelegter Konten unnötig umständlich
– Viele Bezahlschranken
– Viele Fakes
Sprache: Deutsch
Grindr–Chatten, Kennenlernen und Daten für Schwule

Ebenfalls eine der bekannteren Apps: Bei Grindr sind fast ausschließlich Männer angemeldet, die selbst auf der Suche nach Gleichgeschlechtlichen sind. Die Dating-Börse mit rund 200.000 deutschen Nutzern macht das Abschalten von Werbung, unbegrenztes Blocken nerviger Kontakte und die Anzeige zusätzlicher Dating-Kandidaten kostenpflichtig. Chatten und die Nutzersuche sind aber kostenlos und die Premium-Version bietet einen unverbindlichen Testzeitraum von zehn Tagen.
Fazit
Einfache Bedienung und in der Regel auch einfaches Dating: Bei Grindr treffen sich schwule Männer zu lockeren Chats, reale Dates sind dabei nicht unüblich.
Pro:
+ Recht eindeutige Beweggründe
+ Beliebteste Dating-App für Schwule
+ Lockeres und unkompliziertes Kontakten
Contra:
– Nur für Männer
– Viele netzwerkende Nutzer
– Regelmäßiger Spam
Sprache: Deutsch
WooPlus Treffen, Daten Singles

Bei WooPlus treffen sich vor allem Menschen, die etwas mehr Kurven haben – so beschreiben es zumindest die App-Entwickler selbst. Auf die Prüfung neuer Accounts wird laut Anbieter ein besonderes Augenmerk gelegt, es kommt dann aber trotzdem oft zu Spam und Fake-Profilen. Ein Fluch, mit dem mittlerweile aber leider fast jede Plattform zu kämpfen hat. Private Profile, ein Live-Chat und die Möglichkeit, Spam-Accounts zu melden, runden die virtuelle Singlebörse ab.
Fazit
Wessen Körperform nicht dem Idealtyp aus der Modezeitschrift entsprich, der kann sich bei WooPlus ungeniert an die Partnersuche machen. Sowohl hetero- wie auch homosexuelle Singles sind da unterwegs – leider gibt es hier aber auch viel Spam.
Pro:
+ Nutzerprofile gehen ins Detail
+ kostenlose Nachricht
+ Keine Werbung
+ Verschiedene Icebreaker zum Kennenlernen
Contra:
– Viele Fakes, auch aufgrund kostenloser Nachrichten
– Keine Verifizierung
Sprache: Deutsch
C-Date – Dating mit Live Chat

Bei C-Date ist eine kostenlose Basismitgliedschaft für Frauen dafür verantwortlich, dass diese hier mit rund 60 Prozent die Mehrheit der Nutzer stellen. Weltweit verzeichnet die App aktuell knapp 40 Millionen Singles. Individuelle Präferenzen fragt die Partnerbörse recht detailliert ab, so sollen sich potenzielle Partner mit ähnlichen Vorstellungen und Vorlieben einfacher aufspüren. Als eine der bekanntesten Plattformen für zwangloses Dating geht es den meisten Teilnehmern hier nicht in erster Linie darum, die Liebe fürs Leben zu finden.
Fazit
Wer eher Erotisches im Sinn hat und dabei nicht gleich eine Familie gründen möchte, ist bei C-Date richtig. Der Matching-Algorithmus erfüllt seinen Zweck hier vergleichsweise zuverlässig.
Pro:
+ Anonym und diskret
+ Video-Chat
Contra:
– Wenige Möglichkeiten zur Individualisierung
– Kaum für ernste Beziehungssuche geeignet
Sprache: Deutsch
Download: Android
Sie sehen schon, an Dating-Apps herrscht kein Mangel. Neben den hier vorgestellten Kandidaten gibt es im Play Store noch viele Alternativen. Natürlich wächst mit der Beliebtheit einer App auch Ihre Nutzerzahl, und die ist für alle Teilnehmer in der Regel ein wichtiges Argument, schließlich bestimmt sie die Matching-Chancen maßgeblich.
Auch interessant: Wer beim Dating etwas individuellere Wünsche hat, wird in den App Stores ebenfalls fündig. Im kreativen und ziemlich ausgefallenen „BlindMate – Freunde finden deine Dates“ (Android | iOS) verkuppeln sich Freunde zum Beispiel gegenseitig. Nutzerprofile werden hier mit einer Mischung aus eigenen Angaben und denen, die Freundinnen und Freunde über uns abgeben, erstellt.
Es gibt auch Special-Interest-Apps, die beispielsweise auf “reife Frauen” oder Vorlieben wie BDSM abzielen. Diese Plattformen haben das Problem, dass mitunter dort manchmal wenig los. Besonders in ländlichen Gegenden sind potenzielle Partner dann schwer zu finden, besonders wenn man eher ausgefallene Vorlieben hat. Im Zweifel hilft es, die App einfach mal auszuprobieren – damit bereichern Sie schließlich ebenfalls die Nutzergemeinde.