In der heutigen Zeit sind Daten unverzichtbar – die Fotos und Videos vom Urlaub oder Kind, wichtige Dokumente sowie unverzichtbare Programme liegen in rauen Mengen auf heimischen PCs, Notebooks und externen Speichermedien ab. So wichtig diese Daten sind, so selten gibt es ein Backup davon. Die Gründe dafür sind vielfältig. Oft wissen es Nutzer nicht besser, haben keine Zeit oder es mangelt am Knowhow. Wieder andere scheuen die Kosten für eine Backup-Lösung.
Dabei kann es innerhalb eines Wimpernschlages zum unwiderruflichen Verlust dieser Daten kommen: Sei es ein Blitzschlag, Brand, Wasserschaden, Hardware-Defekt oder eigenes Verschulden. Doch um genau diese Probleme zu vermeiden, kommt C2 Backup ins Spiel.
Synology C2 Backup jetzt 30 Tage kostenlos testen!
Kein Datenverlust mehr dank C2 Backup
Synology bietet mit C2 Backup eine Cloud-Lösung an, die vor allem mit einer unkomplizierten, intuitiven Handhabung sowie jeder Menge Komfortfunktionen punkten kann. Denn alles, was Sie dafür brauchen, ist ein Browser. Nach der Anmeldung zu C2 Backup laden Sie den C2 Backup Agenten auf das zu sichernde Gerät herunter und führen nur noch ein paar Klicks durch, um zu definieren, wann und welche Daten oder Geräte als Backup in die Cloud wandern sollen.

Wichtig sind bei Backups aber auch der Zeitpunkt und die Regelmäßigkeit. C2 Backup gibt sich aber auch hier wieder flexibel und bietet verschiedenste Optionen an: Neben klassischen Zeitplänen sind auch ereignisgesteuerte Sicherungsaufgaben möglich. So kann ein Backup-Vorgang auch immer dann erfolgen, wenn Sie Ihren PC einschalten oder Windows sperren, beispielsweise während der Mittagspause – praktisch, da Sie dadurch nicht mehr selbst aktiv werden müssen und immer ein aktuelles Backup haben, damit auch ja nichts verloren geht.
Windows-PC geschrottet: C2 Backup spart Zeit
Selbst in extremen Fällen erweist sich C2 Backup als Retter in der Not. Denn neben einzelnen Dateien, Ordnern und externen Speichermedien können Sie auch komplette Windows-Geräte inklusive Ihrer persönlichen Systemkonfigurationen, Benutzereinstellungen sowie Anwendungen sichern lassen.
Sollte beispielsweise Ihr Windows-PC aufgrund eines Defektes oder durch Fremdeinwirkung das Zeitliche segnen, dann können Sie nicht nur Ihre Daten, sondern auch Ihr gewohntes Windows-System wiederherstellen. Damit ersparen Sie sich neben dem Verlust kostbarer Daten auch viel Zeit, da Sie keine Zeit mehr in die Neueinrichtung Ihrer Systeme stecken müssen.
Eine Einschränkung bei der Anzahl der zu sichernden Windows-Geräte gibt es bei C2 Backup übrigens nicht. So lässt sich auch Ihr Notebook oder Zweit-PC problemlos in die Cloud hochladen.

Hohe Datensicherheit dank Verschlüsselung und deutschen Servern
Bei den Punkten Datensicherheit und Privatsphäre können Sie ebenfalls unbesorgt sein. C2 Backup setzt auf eine lückenlose Ende-zu-Ende-Verschlüsselung Ihrer Daten, was schon bei der Übertragung beginnt. So wird garantiert, dass nur Sie Zugriff auf Ihre Daten erhalten und Unbefugte in die Röhre schauen.
Die Server für C2 Backup befinden sich in Frankfurt am Main und unterliegen somit den strengen Datenschutzrichtlinien, für die Deutschland so bekannt ist. Damit ist gewährleistet, dass die Server vor dem Zugriff Dritter geschützt sind. So lassen sich mit C2 Backup auch problemlos sensible Daten wie vertrauliche Dokumente oder Kundeninformationen sorgenfrei speichern.

©Synology
Unverbindlich Ausprobieren dank kostenlosem Testmonat
Synology gewährt für C2 Backup einen kostenlosen Testzeitraum von 30 Tagen. So können Sie unverbindlich und in Ruhe für sich selbst herausfinden, ob Ihnen die Lösung zusagt. Registrieren Sie sich jetzt über diese Webseite und wählen Sie Ihren bevorzugten Sicherungsplan: Für 500 Gigabyte Cloud-Speicher werden nach dem Gratismonat pro Jahr 34,99 Euro oder 3,49 Euro pro Monat fällig. Die nächstgrößere Kapazität beläuft sich auf 2 Terabyte und kostet jährlich 99,99 Euro oder 9,99 Euro im Monat. Den aktuell größten Speicherplatz mit 5 Terabyte erhalten Sie für 249,99 Euro im Jahr oder alternativ für ein monatliches Entgelt in Höhe von 24,99 Euro.
