Einem Bericht zufolge plant Sony, in kostenlosen Playstation-Spielen künftig Werbeanzeigen zu schalten. Die Anzeigen sollen direkt in den Spielen erscheinen und Entwicklern eine weitere Möglichkeit bieten, mit ihren Titeln Geld zu verdienen, auch wenn diese eigentlich kostenlos im Playstation Store angeboten werden.
Belohnungen für Spieler möglich
Mit dem Start von Werbeanzeigen in Playstation-Spielen, sei zum Jahresende zu rechnen. Sony wolle die Anzeigen an unauffälligen Stellen im Spiel anzeigen, zum Beispiel in Bestenlisten. Zudem seien auch Belohnungen für Spieler denkbar, die sich Werbeanzeigen anschauen. Der Verkauf der Werbeplätze in den Playstation-Spielen soll über private Marktplätze erfolgen. Laut dem Bericht von Business Insider habe sich Sony jedoch noch nicht entschieden, ob ein Teil der Werbeeinnahmen beim Plattformbetreiber verbleiben soll. Auch über den Verkauf von Kundendaten an Publisher und Entwickler würde noch entschieden. Eine offizielle Stellungnahme Sonys steht aktuell noch aus.
Microsoft plant ebenfalls Werbung in Spielen
Erst in der vergangenen Woche hatte Konkurrent Microsoft seine Pläne für ein ähnliches Konzept enthüllt. Auch hier sollen kostenlose Xbox-Spiele mit Werbung versehen werden. Microsoft wolle damit ebenfalls zum Jahresende starten. Von den Werbeeinnahmen werde der Konzern keine Abzüge fordern.
Risiken und Nebenwirkungen
Es könnte für beide Unternehmen dennoch schwierig werden, passende Werbepartner zu finden. Die Platzierung der Anzeigen neben gewalthaltigen Inhalten für Erwachsene könnte die Werbepartner abschrecken. Auch die Verfolgung der Nutzer sei schwierig. Microsoft sorge sich zudem darum, dass sich Spieler durch die Werbeanzeigen zu stark gestört fühlen könnten.
Studie: Werbung in Spielen wird kaum wahrgenommen