Am 23. April 2022 findet der Welttag des Buches statt. Der Online-Händler Amazon nimmt den Welttag des Buches zum Anlass für eine Aktion auf dieser Amazon-Seite www.amazon.de/b?node=21246368031 : Ab sofort und bis zum 28. April 2022, um 9 Uhr gibt insgesamt 10 E-Books gratis .
Allerdings sind alle Bücher nur in englischer Sprache verfügbar. Eigentlich schade, dass Amazon die Aktion nicht auch mit deutschsprachigen Büchern unterstützt. Zumal im Rahmen der Aktion auch ein Werk des deutschen Autors Werner Sonne erhältlich ist, der über 40 Jahre als Radio- und Fernsehkorrespondent für die ARD tätig war. Andererseits gefällt uns die Auswahl der Bücher, denn es handelt sich um Werke von Autoren aus aller Welt und die kostenlosen E-Books sind für viele Buchfreunde vielleicht ein willkommener Anlass, die eigenen Englischkenntnisse aufzufrischen.
Kostenlos erhältlich sind bei Amazon die folgenden Kindle-Ebooks:
- Where the Desert Meets the Sea von Werner Sonne
- Mother Dear von Nova Lee Maier
- The Caiman von María Eugenia Manrique
- An Eye for an Eyevon Carol Wyer
- The Puma Years: A Memoir von Laura Coleman
- To the Sky Kingdom von Tang Qi
- The Ardent Swarm von Yamen Manai
- The Easy Life in Kamusari von Shion Miura
- North to Paradise von Ousman Umar
- The Other Man von Farhad J. Dadyburjor
Jeder Amazon-Kunde aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz darf jedes E-Book nur jeweils einmal für je 0,00 Euro “bestellen”. Es wird dann der eigenen Kindle-Bibliothek hinzugefügt und ist von dort aus auf allen Kindle-Produkten, Geräten mit installierter Kindle-App oder über die Web-App Kindle Cloud Reader verfügbar.
Was ist der Welttag des Buches?
Seit dem Jahr 1995 werden an diesem Unesco-Welttag weltweit die Bücher und deren Urheber gefeiert. Seit dem Jahr 1996 auch in Deutschland, wobei die Aktion vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels auf dieser Seite unterstützt wird. Beteiligt sind hierzulande viele Buchhandlungen, Bibliotheken, Verlage und Schulen.