Elon Musk sorgt kurz vor Ostern noch für ein neues Twitter-Beben: Der Tesla- und SpaceX-Gründer hat bei der US-Börsenaufsicht ein Angebot für eine Komplettübernahme von Twitter vorgelegt. Damit erreicht das ambivalente Verhältnis von Musk gegenüber Twitter einen neuen Höhepunkt. Der reichste Mensch der Erde (Vermögen ca. 275 Milliarden US-Dollar), mit über 81 Millionen Followern auf Twitter, will die volle Kontrolle über Twitter erhalten.
9,2 Prozent von Twitter gehören bereits Musk
Dem Angebot zufolge bietet Elon Musk pro Twitter-Aktie einen Betrag von 54,20 US-Dollar. Damit schätzt er den Wert von Twitter auf stolze 43,4 Milliarden US-Dollar ein. Erst kürzlich hatte Elon Musk bereits 9,2 Prozent aller Twitter-Aktien erworben, die fehlenden 90,8 Prozent will er also noch dazukaufen. Aktuell liegt der Kurs der Twitter-Aktie bei 45,85 US-Dollar und der Wert von Twitter damit bei 36,7 Milliarden US-Dollar.
“Mein bestes und letztes Angebot”: Elon Musk will Twitter privatisieren
Elon Musk hatte erst kürzlich einen Posten im Twitter-Vorstand abgelehnt. Über die Gründe für die Ablehnung war gerätselt worden, aber sie ergibt nun Sinn: Elon Musk will Twitter ganz haben und damit auch die volle Kontrolle erhalten. Sein Plan ist es nämlich, Twitter zu privatisieren und zu transformieren. Konkret erklärt Musk in dem Schreiben an die US-Börsenaufsicht SEC:
“Ich habe in Twitter investiert, weil ich an sein Potenzial als Plattform für die freie Meinungsäußerung auf der ganzen Welt glaube, und weil ich glaube, dass die freie Meinungsäußerung ein gesellschaftliches Erfordernis für eine funktionierende Demokratie ist.
Seit meiner Investition ist mir jedoch klar geworden, dass das Unternehmen in seiner jetzigen Form weder florieren noch diesem gesellschaftlichen Imperativ dienen wird. Twitter muss in ein privates Unternehmen umgewandelt werden.
Daher biete ich an, 100 % von Twitter für 54,20 $ pro Aktie in bar zu kaufen. Das ist ein Aufschlag von 54 % gegenüber dem Tag, bevor ich in Twitter investiert habe, und ein Aufschlag von 38 % gegenüber dem Tag, bevor meine Investition öffentlich bekannt gegeben wurde. Mein Angebot ist mein bestes und letztes Angebot, und wenn es nicht angenommen wird, müsste ich meine Position als Aktionär überdenken. Twitter hat ein außerordentliches Potenzial. Ich werde es freisetzen.”
Elon Musk bestätigt Kaufabsicht von Twitter
Nach den ersten Medienberichten hat Elon Musk offiziell in einem Tweet um kurz nach 13:20 Uhr (deutscher Zeit), seine Twitter-Kaufabsicht bestätigt. Natürlich mit einem Tweet. Dort heißt es: “Ich habe ein Angebot gemacht”.
I made an offer https://t.co/VvreuPMeLu
— Elon Musk (@elonmusk) April 14, 2022