File Explorer bekommt Tabs
Der File Explorer bekommt Tabs. Das ist keine Überraschung, sondern schon seit einigen Testversionen von Windows 11 für Insider bekannt. Doch nun geht diese Neuerung, die sich wohl viele Windows-Nutzer wünschen, auf die Zielgerade, um bald auf die Rechner aller Windows-11-Nutzer zu gelangen, wie The Verge berichtet . Microsoft zeigte die Neuerungen auf einem “Hybrid work event”, bei dem das Unternehmen auch ein spannendes neues Sicherheits-Feature für Windows 11 vorgestellt hat.

©Microsoft
Sie können dann also in einem einzigen Explorer-Fenster mehrere Tabs öffnen und zwischen diesen jederzeit – genauso wie im Browser – hin- und herwechseln. Die Tabs können auch beliebig angeordnet beziehungsweise verschoben werden. Tabs dürften die Arbeit mit dem File Explorer spürbar erleichtern. Bekannte Datei-Manager wie zum Beispiel der Total Commander bieten schon lange Tabs zusätzlich zur bewährten Zwei-Fensteransicht. Alle diese Maßnahmen sollen dazu führen, dass die Benutzer schneller die gewünschten Ordner oder Dateien finden.
In Windows 10 hatte Microsoft übrigens bereits mit Tabs innerhalb von Windows-10-Apps und auch innerhalb des File-Explorers experimentiert. Doch die Tabs schafften es bei Windows 10 nie in die finale Version.
File Explorer bekommt Favoriten und bessere Teilen-Funktionen
Zudem verpasst Microsoft dem File Explorer von Windows 11 auch Favoriten. Sie können dann also eine Datei mit der rechten Maustaste anklicken und über den entsprechenden Menüpunkt im Kontextmenü der rechten Maustaste als Favoriten zur „Homepage“ (also zur Startseite) des File Explorers hinzufügen. Außerdem erweitert Microsoft die Sharing-/Teilen-Optionen im File Explorer, damit Sie Dateien schneller über Anwendungen wie Teams, Outlook versenden können.

©Microsoft
Unbekannt ist aber, wann Microsoft den neuen File Explorer für alle Windows-11-Nutzer bereitstellen wird. Vielleicht sind die Verbesserungen für den File Explorer Bestandteil von Windows 11 version 22H2 (Sun Valley 2).