Die Inflation frisst unser Geld. Zum Glück gibt es sehr günstige Kopfhörer, mit denen Sie auch unterwegs großartigen Sound genießen können. Wir haben die besten günstigen Kopfhörer getestet, die Sie kaufen können. Alle kosten unter 100 Euro, einige sogar weniger als 50 Euro. Wir haben günstige kabellose Ohrhörer, Nackenbügel und neue Modelle mit USB-C im Test.
Die besten günstigen Kopfhörer im Test
SoundMagic E11C
Anker Soundcore Life A2 NC
OnePlus Type-C Bullets
Nokia E-1200 Essential Wireless Kopfhörer
Google Pixel Buds A
Huawei FreeBuds 4i
Rock Jaw Alfa Genus V2
Adidas RPD-01
NothingEar (1)
SoundMagic E11C

©SoundMagic
SoundMagic E11C im Preisvergleich
- Vorteile:Stilvoll, guter Klang, Inline-Steuerung und Mikrofon
- Nachteile: Einfacher Satz mit Einsätzen
- UVP: 49,99 Euro
SoundMagic hat mit den E11C-Kopfhörern einen hohen Standard gesetzt, was man von einem preiswerten Kopfhörer erwarten kann. Sie sind stilvoll, tragen sich bequem und haben hervorragende Funktionen wie eine Inline-Steuerung, die sowohl mit iOS als auch mit Android funktioniert.

©SoundMagic
Wir hätten uns mehr Einsätze in der Verpackung gewünscht, aber das ist nicht tragisch, besonders wenn man bedenkt, wie gut sie klingen. Subtile Optimierungen im Audioprofil sorgen dafür, dass dieser Kopfhörer in Sachen Klangqualität über sich hinauswächst. Die kraftvolle, aber dennoch ausgewogene und durchdachte Abstimmung macht ihn sehr vielseitig.
Anker Soundcore Life A2 NC

©Anker
Anker Soundcore Life A2 NC im Preisvergleich
Anker Soundcore Life A2 NC bei Amazon
- Vorteile:Hybride aktive Geräuschunterdrückung, starke Bassleistung, lange Akkulaufzeit
- Nachteile: Keine automatische Pausentechnologie, das Gehäuse fühlt sich etwas billig an, keine automatische Umschaltung der ANC-Profile
- UVP: 79,99 Euro
Wenn Sie auf der Suche nach der besten Geräuschunterdrückung zum niedrigsten Preis sind, bietet Anker die beste Kombination aus beidem. Das hier angebotene hybride ANC ist hervorragend, und Sie können den Soundcore Life A2 NC auch zu einem günstigen Straßenpreis erstehen. Es gibt drei Voreinstellungen für verschiedene Umgebungen und die App bietet auch eine EQ-Klanganpassung. Die solide Akku- und Bassleistung sowie die Touch-Bedienung machen das Gerät zu einem guten Kauf, auch wenn es keine Ohrerkennung für die automatische Pause gibt und das ANC nicht automatisch zwischen den Profilen wechselt.
OnePlus Type-C Bullets

©OnePlus
OnePlus Type-C Bullets bei Amazon
- Vorteile: Sehr günstig, gute Klangqualität, gute Kompatibilität
- Nachteile: Nicht die beste Passform
- UVP:24,95 Euro
Das Bullets-Modell ist der günstigste USB-C-Kopfhörer im Test. Er ist praktisch, wenn Ihr Telefon oder andere Gadgets keinen Kopfhöreranschluss mehr haben. Das ist ein immer häufiger auftretendes Problem. Die Type-C Bullets funktionierten mit jedem USB-C-Smartphone, das wir getestet haben, sowie mit MacBooks und Windows-Notebooks. Sie klingen gut, bieten eine ordentliche Verarbeitungsqualität und überzeugen uns mit einen sehr günstigen Preis.
Nokia Essential Wireless E-1200
Nokia Essential Wireless E-1200 bei Amazon
- Vorteile:Ausgezeichnete Akkulaufzeit, detailreicher Klang, günstig
- Nachteile:Billige Verarbeitung, kein ANC, Micro-USB
- UVP:64,90 Euro
Wenn Sie auf der Suche nach günstigen Over-Ear-Kopfhörern sind, dann ist unser derzeitiger Favorit der E1200 von Nokia. Obwohl die Kopfhörer aus billigem Plastik bestehen, sind sie bequem und haben leicht zu bedienende Tasten. Am wichtigsten ist vielleicht, dass sie eine hervorragende Klangqualität und eine lange Akkulaufzeit bieten. Das sind zwei der wichtigsten Eigenschaften, die Sie bei kabellosen Kopfhörern suchen sollten. Vielleicht haben Sie noch mehr auf Ihrer Wunschliste, aber hier gibt es keine Geräuschunterdrückung und Sie müssen sich mit dem älteren Micro-USB-Anschluss anstelle von USB-C abfinden.
Google Pixel Buds A
- Vorteile: Unterstützung des Google Assistant, viele intelligente Funktionen, gute Klangqualität
- Nachteile: Begrenzte Akkulaufzeit der Ohrhörer, kein ANC, keine Möglichkeit zur Anpassung der Bedienelemente
- UVP:99 Euro
Die Pixel Buds A sind großartige kabellose Ohrhörer, wenn Sie Wert auf intelligente Funktionen legen. Sie verfügen über den Google Assistant, sodass Sie viele Dinge freihändig erledigen. Und sie können verschiedene andere Dinge wie Live-Übersetzung, Ohrerkennung, Fast Pair und Adaptive Sound nutzen. Das meiste davon werden Sie bei teureren Konkurrenten nicht finden, aber es gibt hier kein ANC und die Akkulaufzeit der Ohrhörer ist vergleichsweise kurz. Mit dem Etui lassen sie sich jedoch schnell wieder aufladen.
Huawei FreeBuds 4i
- Vorteile: Gutes ANC, solide Klangqualität, ordentliche Akkulaufzeit
- Nachteile:Umständliches Design, App-Probleme, eingeschränkte Touch-Steuerung
- UVP:69,99 Euro
Huawei weiß, wie man gute kabellose Ohrstöpsel herstellt, die nicht die Welt kosten. Sie gehören dank der wirklich sehr guten Klangqualität und der aktiven Geräuschunterdrückung zu den besten, die man zu diesem Preis bekommen kann. Mit einer Laufzeit von zehn Stunden halten sie auch länger als die meisten Konkurrenzmodelle durch. Das glänzende Design ist nicht jedermanns Sache und die Touch-Bedienung ist auf wenige Funktionen begrenzt. Unser Hauptkritikpunkt ist, dass wir für die Inbetriebname erst die “AI Life”-App aus dem Play-Store herunterladen müssen.
Rock Jaw Alfa Genus V2

©Rock Jaw
Rock Jaw Alfa Genus V2 im Preisvergleich
Rock Jaw Alfa Genus V2 bei Amazon
- Vorteile:Günstig, austauschbare Filter, toller Klang
- Nachteile:Kein Mikrofon als Standard
- UVP:43,90 Euro
Wenn Sie einen hervorragenden Klang zu einem erschwinglichen Preis wünschen, sollten Sie den Alfa Genus V2 in die engere Wahl ziehen. Das sind hervorragende In-Ear-Kopfhörer für unter 50 Euro, die eine gute Verarbeitungsqualität, aber vor allem eine hervorragende Klangqualität bieten. Das liegt vor allem an den austauschbaren Filtern. Es mag wie ein Gimmick klingen, aber sie bedeuten, dass Sie das Audioprofil je nach persönlichem Geschmack und/oder je nachdem, wofür Sie die Kopfhörer gerade verwenden, ändern können.
Adidas RPD-01
- Vorteile: Beeindruckende Passform, großartige Audioqualität, budgetfreundlich
- Nachteile: Lange Aufladezeit, mittelmäßige Akkulaufzeit, umständliche Mediensteuerung
- UVP:99 Euro
Wer auf der Suche nach günstigen Kopfhörern für das Laufen oder andere Outdoor-Aktivitäten ist, sollte nicht weiter suchen. Die Adidas RPD-01 sind nicht nur preislioch attraktiv, sondern bieten auch einen sicheren Sitz dank der verschiedenen Größen der Aufsatzgrößen und Wings. Die Neckbuds sind dank ihrer langen Akkulaufzeit und der Tatsache, dass man sie nicht verlieren kann, perfekt für Fitness-Sportler. Sie verfügen zwar keine ausgefeilten Bedienelemente, sind aber benutzerfreundlich und die Klangqualität ist hervorragend. Die RPD-01 haben außerdem die Schutzklasse IPX4, um Schweiß und Regen zu widerstehen.
Nothing Ear (1)
- Vorteile: Aktive Geräuschunterdrückung, kabelloses Laden, günstiger Preis
- Nachteile:Durchschnittliche Audioqualität, zwiespältiges Design, leicht fehlerhaft
- UVP:99 Euro
Das erste Paar kabelloser Ohrhörer von Nothing bleibt unter 100 Euro und ist überraschend günstig, Sie sind damit eine Option für alle, die sich die Flaggschiff-Paare von Samsung oder Apple nicht leisten können. Für den Preis erhalten Sie Noise Cancelling und kabelloses Aufladen – eine seltene Kombination. Die Klangqualität ist allerdings nicht die beste und unsere Erfahrungen waren nicht immer gut, sodass der Kauf ein gewisses Risiko darstellt.
Kaufberatung: Die besten günstigen Kopfhörer
Mobile Musikliebhaber hatten es noch nie so gut wie heute. Obwohl einige moderne Smartphones keinen Kopfhöreranschluss mehr haben, sind die Kopfhörer im Lieferumfang qualitativ auf einem Allzeithoch. Dies gilt jedoch eher für Flaggschiff-Handys. Bei billigeren Modellen sind möglicherweise nicht einmal mehr Kopfhörer im Lieferumfang enthalten. In jedem Fall ist es eine der besten Möglichkeiten, das Beste aus einem Smartphone oder einem anderen tragbaren Musikplayer herauszuholen, wenn man ein wenig Geld für ein Upgrade seiner Kopfhörer ausgibt.
Die sofortige Verbesserung der Audioqualität muss man einfach gehört haben, um es zu glauben: bessere, druckvollere Bässe, klarere, detailliertere Höhen und eine bessere Isolierung von der Außenwelt sind die Investition wert. Bei der Auswahl von Kopfhörern geht es jedoch nicht nur um die Verbesserung der Klangqualität. Es gibt viele Dinge zu beachten, um sicherzustellen, dass Sie sich für ein Modell entscheiden, das perfekt zu Ihnen passt. Lange Zeit war es nicht möglich, günstige Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung (ANC) zu bekommen, aber das hat sich geändert, auch wenn diese Funktion immer noch einen gewissen Aufpreis kostet.
In-Ear, On-Ear oder Over-Ear?
Im Allgemeinen kann man zwischen drei Arten von Kopfhörern wählen: In-Ear, On-Ear und Over-Ear. Sie tun das, was man erwarten würde, haben aber oft unterschiedliche Namen und innerhalb jeder Kategorie gibt es verschiedene Modelle. Seit der Einführung der Apple AirPods sind kabellose Ohrhörer der letzte Schrei. Die meisten Käufer werden sich für sie entscheiden, da Over-Ear-Kopfhörer groß und schwer sind und sich daher eher für den stationären Einsatz zu Hause oder am Schreibtisch eignen. Die billigsten sind In-Ear-Kopfhörer, da sie am einfachsten zu bedienen sind. Aber ein On-Ear-Kopfhörer kann sowohl den Komfort als auch die Klangqualität verbessern. Achten Sie auf zusätzliche Funktionen wie eine Inline-Steuerung, ein Mikrofon und bequeme Schaumstoffaufsätze.