Eine raffiniertere Betrugsmethode als sonst wenden Cybergangster jetzt bei Kunden der Volks- und Raiffeisenbank an. Dabei handelt es sich zwar wieder um Phishingmails, doch in vielen Fällen sind dieses Mal keine gefährlichen Links in den Mails enthalten, sondern stattdessen ein QR-Code. Davor warnen Verbraucherschützer.
Die Betreffzeilen lauten “Neue Änderungen“ oder “Wichtige Information“ oder auch “VR Security Newsletter – Ihre Daten können gestohlen werden“. Die Phishingmails starten dann unterhalb des Bank-Logo mit der allgemeinen Anrede „Liebe Kunden“. Danach heißt es, dass ein neues Sicherheitssystem namens „Volksnet“ eingeführt werden würde. Der Kunde müsse dieser neuen Sicherheitsmaßnahme zustimmen und das könne man tun, indem man den QR-Code am Ende der Mail mit dem Smartphone scannt. Diese QR-Code öffnet dann eine gefälschte Login-Seite, auf der die Online-Bankingdaten des Kunden gestohlen werden.
Mitunter kommen diese Phishingmails tatsächlich auch ohne QR-Code. Die Mails haben in diesen Fällen wie gehabt direkt einen Link am Ende der Mail, den man anklicken soll.
So reagieren Sie richtig
Ob die Phishingmails nun mit QR-Code oder mit Klar-Link kommen, es gibt immer nur eine richtige Reaktion: Löschen Sie die Mail, ohne darin etwas anzuklicken. Ihre Bank wird Ihnen nie eine E-Mail schicken, über die Sie sich bei Ihrem Online-Banking anmelden müssen. Verwenden Sie für das Öffnen der Webseite Ihres Online-Bankings immer den korrekten und im Browser als Bookmark oder Favoriten gespeicherten Link.
Hier der Überblick zu den in letzter Zeit kursierenden Phishingmails:
- Betrüger locken Sparkassen-Kunden mit Ukraine-Krieg in die Falle
- ING und Comdirect warnen ihre Kunden!
- Web.de-Nutzer im Visier von Betrügern – das rät Web.de!
- Sparkasse, Volksbank & Raiffeisenbank: Angriffe von unterschiedlicher Gefährlichkeit
- Postbank: Betrüger nutzen BestSign-App zur Tarnung
- Paypal: So erkennen Sie die aktuellste Betrugsmasche
- Sparkasse: Raffinierte Angriffe auf Kunden – neue Masche
- Amazon rät: So schützen Sie sich vor Phishingangriffen
- Neue Angriffe auf Volksbank-Kunden: So erkennen Sie die Gefahr
- Amazon & ZDF als Lockvogel: Cybergangster starten neue Angriffe
- Volks- und Raiffeisenbanken: Besonders raffinierter Betrugsversuch
- Polizei und Verbraucherschützer warnen vor betrügerischen Mails
- Paypal-Nutzer aufgepasst: Neue Angriffe
- DHL: Vorsicht vor gefälschten Lieferbenachrichtigungen
- Volks- und Raiffeisenbank: Raffinierter Angriff auf Kunden
- Amazon-Nutzer: Cybergangster setzen 24-Stunden-Frist für ihren Angriff
- Bankkunden und Paypal-Nutzer im Visier von Cybergangstern
- PSD Bank: Kunden sollten jetzt vorsichtig sein
- Gangster missbrauchen DPD für Diebstahl von Kreditkartendaten
- Volksbank- und Raiffeisenbank-Kunden im Visier von Cybergangstern
- Deutsche Post: Angeblich Probleme mit Paket – Phishing-Angriff!
- Sparkasse und Paypal: Neue Angriffswelle
- Cyberangriff auf Amazon-Kunden – so erkennen Sie den Betrug
- Postbankkunden sollen Daten überprüfen: Vorsicht Falle!
- ING-Diba: Neue Angriffswelle tarnt sich clever
- Paypal-Nutzer im Visier von Online-Betrügern
- Volks- und Raiffeisenbank: Neue Angriffswelle auf Kunden
- Phishingmails: Volksbank-Kunden als Opfer im Visier
- Neue Phishingmails: Diese Banken sind betroffen
- Microsoft Office 365: Vorsicht vor Phishingmails
- Postbank: Vorsicht vor Phishing-Mails!
- ING-Diba: Vorsicht vor Phishing-Mails! – Wie Sie richtig reagieren
- Phishingmails: Volksbank-Kunden als Opfer im Visier
- Cybergangster verschicken Phishingmails im Namen des BKA
- Sparkassenkunden im Visier: Die Top 5 der Phishingmails – so erkennen Sie Angriffe
- AVM warnt vor falschen Fritz-Box-Pushmails: Phishing mit Malware!
- Amazon-Kunden müssen aufpassen: Phishingangriffe!
- Deutsche-Bank-Kunden im Visier von Cybergangstern
- Vorsicht: Sparkassen-Kunden sollen Daten überprüfen
- Sparkassen-Online-Banking: Neue Angriffswelle
- Achtung bei angeblichem Sparkassen-App-Update
- Angriff auf Sparkassen-Kunden – Vorsicht vor dieser Mail
- Sparkassenkunden per SMS angegriffen: Vorsicht vor Cybergangster
- Sparkassen-Kunden im Visier: Neue Phishingmail-Variante
- Sparkassen-Angriffswelle immer schlimmer – so schützen Sie sich
- Polizei warnt vor Phishingangriffen auf Sparkassenkunden