Bei der Auswahl eines Tablets für Ihr Kind haben Sie wahrscheinlich ein Budget festgelegt. Aber nach dem Preis ist die wichtigste Überlegung das Alter des Kindes. Einige Tablets sind für sehr junge Kinder von drei bis sechs Jahren konzipiert. Und: Die für ältere Kinder bestimmten Geräte eignen sich möglicherweise nicht für jüngere Kinder. Aber wenn Kinder etwa sechs oder sieben Jahre alt sind, wollen sie nicht mehr das, was sie als „Baby-Tablet“ ansehen. Sie fragen dann bestimmt nach einem Tablet für Erwachsene.
Die besten Tablets für Kinder im Test
Amazon Fire HD 8 Kids
Amazon Fire 7 Kids Edition (2019)
Amazon Fire HD 10 Kids Pro
Apple iPad 10,2 Zoll (2021)
Apple iPad mini 6
Amazon Fire HD 8 Kids bei Amazon
- Vorteile: Günstig, USB-C-Ladeanschluss
- Nachteile: Unzureichende Kameras
- UVP:134,99 Euro
Das Fire HD 8 hat einen größeren und besseren Bildschirm als das Fire 7 und ist außerdem rund 30 Prozent schneller. Es gibt auch mehr Arbeitsspeicher, mehr Speicherplatz und Sie können diesen mit einer Micro-SD-Karte um bis zu 1 TB erweitern. Ein weiterer Unterschied ist, dass es Stereo-Lautsprecher und einen USB-C-Anschluss zum Aufladen hat. Alexa ist integriert. Sie haben die Wahl zwischen dem Standard-Fire HD 8 und dem Plus-Modell, das 20 Euro mehr kostet. Dafür erhalten Sie als Extra das kabellose Aufladen und eine optionale Dockingstation, die das Tablet nicht nur kabellos auflädt, sondern auch den Show-Modus aktiviert. Das bedeutet, dass es genau wie ein Amazon Echo Show funktioniert und Sie es mit Alexa an Bord für Videoanrufe, Musikvideos und Amazon Prime-Videos verwenden können.
Das ist nichts, was ein Kind interessiert. Es bedeutet aber, dass das Tablet eine Doppelfunktion erfüllen kann, wenn Sie auch einen Echo Show kaufen möchten. Wie bei allen drei Größen von Amazon-Tablets gibt es auch für das Fire HD 8 eine separate Kids Edition, die 139,99 Euro kostet. Im Lieferumfang enthalten sind eine Schutzhülle, ein Jahresabonnement für Amazon Kids+ und eine zweijährige Garantie gegen versehentliche Schäden. Die Gesamtleistung und die Kameraqualität sind zwar nicht die besten, aber für das Geld ist das Tablet kaum zu schlagen.
Amazon Fire 7 Kids Edition (2019)
Amazon Fire 7 Kids Edition (2019) bei Amazon
- Vorteile:Kostengünstig, gute Größe für jüngere Kinder
- Nachteile: Schlechte Kameraqualität, relativ kleiner Bildschirm
- UVP:99,99 Euro
Das Fire 7 ist vor allem dafür bekannt, dass es das günstigste Tablet ist, das sich zu kaufen lohnt. Das 2019er Modell ist immer noch das aktuelle und hat den doppelten Speicherplatz seines Vorgängers, eine etwas bessere Frontkamera und eine Auswahl von drei Farben. In puncto Leistung ist es kein Kracher, aber immer noch das beste Tablet, das Sie kaufen können, wenn Ihr Budget begrenzt ist. Die Kids Edition bietet die gleichen Vorteile wie das Fire HD 8 und HD 10, ist aber preislich nicht ganz so verlockend wie das Standard-Fire HD 8, das einfach ein besseres Allround-Tablet ist.
Amazon Fire HD 10 Kids Pro
Amazon Fire HD 10 Kids Pro bei Amazon
- Vorteile: Gute Größe für ältere Kinder, leistungsstärkerer Prozessor
- Nachteile:Relativ teuer
- UVP: 199,99 Euro
Obwohl es viel teurer ist als das Fire 7 und Fire HD 8, hat Amazons größtes Tablet einen schärferen Bildschirm, eine bessere Akkulaufzeit und – wie das neueste Fire HD 8 – einen USB-C-Anschluss. So ist schnelleres Aufladen möglich, sofern Sie ein 15-Watt-Ladegerät verwenden (ein 9-Watt-Ladegerät wird mitgeliefert). Die Leistung ist für den Preis gut, aber es handelt sich immer noch um ein Budget-Tablet. Das kann man an der Kunststoffverarbeitung und den mittelmäßigen Kameras (selbst beim neuesten 2021er-Modell) erkennen. Für die Unterhaltung ist es jedoch ein großartiges Gerät mit guten Lautsprechern und einem Kopfhöreranschluss (den alle drei Amazon-Tablets haben).
Wir denken, dass die “Kids Pro”-Version die beste Option ist, aber die reguläre Kids Edition bietet ein identisches Tablet mit einem dickeren Gehäuse, das besseren mechanischen Schutz bietet. Egal, wofür Sie sich entscheiden – und das hängt davon ab, wie alt Ihr Kind ist -, beide sind gleich teuer und enthalten ein Jahresabonnement für Amazon Kids+ sowie eine zweijährige Garantie, die Unfallschäden abdeckt.
Apple iPad 10,2 Zoll (2021)
Apple iPad 10,2 Zoll (2021) bei Amazon
- Vorteile: Großer App-Store, ein „richtiges“ Tablet
- Nachteile: Teuer
- UVP: Ab 319 Euro
Ältere Kinder werden es sicher zu schätzen wissen, wenn sie ein iPad bekommen. Aber es ist natürlich viel teurer als jedes Amazon-Tablet. Nichtsdestotrotz ist das neueste 10,2-Zoll-Modell der 9. Generation (die Version 2021) zu diesem Preis relativ günstig. Das Basismodell verfügt jetzt über 64 GB Speicherplatz, der aber auch nicht erweiterbar ist. Die nächsthöhere Stufe mit 256 GB Speicher ist viel teurer. Es könnte verlockend sein, sich nach einem gebrauchten iPad umzusehen. Achten Sie aber darauf, kein älteres Modell zu kaufen, das nicht mit der neuesten Version von iPadOS kompatibel ist – sonst können Sie möglicherweise einige der neueren Apps nicht ausführen. Sie sollten nach iPad-10.2-Modellen der 8. und sogar der 7. Generation Ausschau halten, die manchmal bei Händlern günstiger zu haben sind. Aber bedenken Sie, dass die Basismodelle nur 32 GB Speicherplatz haben, was selbst für ein Kindertablet nicht wirklich genug ist. Zurück zur Software: Das neue iPad 10.2 wird über mehrere Jahre hinweg Software-Updates erhalten und unterstützt (wie die Modelle der 7. und 8. Generation) den Apple Pencil – den Stift, den Kinder so gerne benutzen.
Apple iPad mini 6
- Vorteile: Tolle Leistung und Bildschirm, Apple Pencil 2 Unterstützung
- Nachteile: Sehr teuer
- UVP: Ab 479 Euro
Man könnte annehmen, dass ein kleineres iPad günstiger zu haben ist – im Gegenteil: Das neue iPad mini ist viel teurer als das 10.2er-Modell. Es hat dafür einen etwas größeren Bildschirm als die bisherigen iPad minis mit 8,3 Zoll. Die Basismodelle haben trotz des höheren Preises gegenüber dem iPad 10.2 immer noch 64 GB Speicherplatz. Die Unterstützung für den Apple Pencil 2 ist für Kinder nicht wichtig. Wenn überhaupt, ist das iPad mini 6 ein Overkill für Kinder, aber wenn Geld keine Rolle spielt, ist es immer noch ein tolles Gerät.
Was man bei einem Kinder-Tablet beachten sollte
Zu den Vorteilen eines speziell für Kinder entwickelten Tablets gehören ein sicherer Webbrowser (oder kein Internetzugang) und vorinstallierte Spiele und Apps, die für Kinder geeignet sind. Was sie in der Regel nicht haben, ist eine große Auswahl an den neuesten Spielen. Die LeapPads zum Beispiel sind großartige Tablets, aber Ihre Kinder könnten frustriert sein, wenn sie nicht die gleichen Spiele oder Apps bekommen, die ihre Freunde auf Android oder iPad haben. Aus diesem Grund schätzen wir die Fire-Tablets von Amazon so sehr.
Sie können passwortgeschützte Profile einrichten, damit jedes Kind nur auf die Bücher, Spiele und Apps zugreifen kann, die es sehen soll. Sie können unterschiedliche Zeitlimits für das Lesen und Spielen auf einem Amazon-Tablet festlegen. Gut: Das Angebot beginnt bei weniger als 50 Euro und die Tablets bieten Ihnen größtenteils Zugang zu den beliebten Games, die Kinder spielen möchten. Zugegeben, wenn die Kinder älter werden, werden sie schnell fehlende Apps entdecken: Es besteht kein Zweifel daran, dass die Auswahl bei Amazon nicht so groß ist wie die von Google.
Spezifikationen
Am besten ist es, sich nicht zu sehr mit den technischen Daten zu befassen, denn sie sagen selten etwas darüber aus, wie gut ein Tablet für ein Kind geeignet ist. Zwei Dinge, die Sie beachten sollten, sind die Akkulaufzeit und die Bildschirmgröße. Viele Kinder-Tablets halten etwa halb so lange wie ein iPad durch – also etwa fünf Stunden. Sie können ihr Tablet natürlich auch während des Aufladens benutzen. Fire-Tablets werden über USB aufgeladen. Jüngere Kinder haben vielleicht Probleme mit der Größe und dem Gewicht eines 10-Zoll-Tablets. Deshalb ist das Amazon Fire 7 eine gute Wahl für alle. Sein 7-Zoll-Bildschirm hat genau die richtige Größe für kleine Hände. Lesen Sie unsere Testberichte, um herauszufinden, ob ein Tablet schnell genug ist, um mit Ihren Kindern mithalten zu können, anstatt auf die Prozessorgeschwindigkeit und den Arbeitsspeicher zu achten. Gigahertz-Angaben sind in dieser Hinsicht kein hilfreicher Ratgeber.
Wie viel Speicherplatz benötige ich?
Ein dritter wichtiger Aspekt ist der Speicherplatz. Wenn das Tablet, das Sie in Betracht ziehen, keinen Micro-SD-Kartensteckplatz hat (wie etwa ein iPad), müssen Sie anfangen, Apps, Musik, Fotos und mehr zu löschen, wenn der interne Speicher voll ist. Es lohnt sich, so viel Speicherplatz wie möglich zu kaufen, aber es ist immer noch ein Bonus, wenn man diesen Speicher erweitern kann. Speicherkarten sind billig, und selbst wenn Sie auf einem Tablet keine Apps installieren können, können Sie es trotzdem für Fotos, Videos und Musik verwenden. Betrachten Sie 32 GB Speicherplatz als Minimum und 64 GB als wünschenswert. Wenn Sie mehr bekommen können, umso besser.
Gute Gründe für ein Apple iPad
Ältere Kinder könnten Sie durchaus bitten, ihnen ein iPad zu kaufen. Das ist ein Grund, warum wir hier das neueste iPad mini und das iPad 10.2 vorgestellt haben. Letzteres ist sogar günstiger als das iPad mini. Wenn Sie auf der Apple-Website ein generalüberholtes iPad mini finden, kann das auch eine gute Option sein. Wenn ein iPad zum Verschenken zur Verfügung steht, ist das großartig: Ihr Kind wird auch mit einem älteren Gerät überglücklich sein. Allerdings sollte es nicht zu alt sein, denn wirklich alte Geräte unterstützen möglicherweise einige Apps nicht oder haben eine schlechte Leistung. Ein weiteres Problem ist, dass sie ziemlich zerbrechlich sind. Aber der App Store von Apple hat die größte Auswahl an Apps und Spielen, von denen viele kostenlos sind.
Zudem können Sie kindersichere iPad-Hüllen kaufen, Safari deaktivieren (um das Surfen im Internet zu verhindern) und die Auswahl von Musik, Videos, Apps und Spielen auf die entsprechende Altersstufe beschränken, sodass sie für Kinder eine gute Wahl sind. Sie sollten nur wissen, dass die Kindersicherung nicht so umfassend ist wie bei Tablets, die speziell für Kinder entwickelt wurden. Wenn ein iPad für Sie nicht in Frage kommt, sind die Fire-Tablets von Amazon wahrscheinlich die beste Wahl. Es gibt sie in drei Bildschirmgrößen, 7, 8 und 10 Zoll – für jede Größe gibt es eine Kids Edition und Fire Kids Pro. Die Kids Editionen richten sich an jüngere Kinder von drei bis sieben Jahren und das Fire Kids Pro ist für Kinder von sechs bis zwölf Jahren gedacht.
Amazon Fire Kids Edition vs. Fire Kids Pro: Was ist der Unterschied?
Die Hardware, die Sie erhalten, und der Preis, den Sie zahlen, sind bei beiden gleich: Es ist das Paket und die Software, die sich unterscheiden. Die Kids Editionen kommen mit einem klobigen, robusten Gehäuse, einer zweijährigen Garantie sowie einem Jahresabonnement für Amazon Kids+. Das bietet Zugang zu einer recht guten Auswahl an Apps, Spielen, Videos und Büchern. Die Fire Kids Pro-Tablets verfügen über ein schlankeres Gehäuse mit einem ausklappbaren Ständer, der das Tablet in einen geeigneten Winkel bringt, um Videos freihändig anzusehen. Auch sie haben die gleiche zweijährige Garantie und das Kids+ Abonnement. Die Inhalte sind hingegen auf Kinder von sechs bis zwölf Jahren zugeschnitten. Außerdem gibt es eine neue, „erwachsenere“ Benutzeroberfläche, die ältere Kinder zu schätzen wissen werden. Sie enthält einen vollständigen Webbrowser. Aber Sie können auch einen gefilterten Browser aktivieren, der für Kinder im Vorschulalter besser geeignet ist.
Es ist praktisch zu wissen, dass auch die Standardversionen der drei Fire-Tablets mit einer guten Kindersicherung, dem von Hand einstellbaren sicheren Webbrowser und der kinderfreundlichen Benutzeroberfläche ausgestattet sind. So sparen Sie Geld, wenn Sie keine Hülle, Garantie oder Kids+-Inhalte wünschen. Das bedeutet, dass Sie nicht unbedingt die Kids Edition kaufen müssen – vor allem, wenn Ihr Kind bereits sieben Jahre oder älter ist. Umgekehrt verfügen die Kinder-Tablets auch über die vollständigen Inhalte für Erwachsene (und Alexa). Wenn Ihre Kinder also aus dem eingeschränkten Kindermodus herauswachsen, können sie die Schutzhülle loswerden und das Gerät wie ein richtiges Tablet verwenden.
Kein Google Play Store für Fire-Tablets
Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass Amazon Fire-Tablets keine Android-Tablets sind. Sie haben keinen Zugriff auf den Google Play Store und es sind keine Google-Apps vorinstalliert. Stattdessen gibt es den Appstore von Amazon – deswegen funktioniert etwa YouTube nur über einen Webbrowser. Sie können zwar Google Play als Workaround installieren, aber das führt – unserer Erfahrung nach – zu Enttäuschungen, da einige Apps wie Snapchat auf Fire-Tablets einfach nicht gut laufen, weil sie nicht leistungsfähig genug sind. Auch die Nutzung einiger Apps kann enttäuschend sein, weil die Tablets etwa meist nur mittelmäßige Kameras haben.