Hersteller O&O Software setzt auch bei der 17ten Ausgabe seiner Backup-Tools auf die Kernkompetenzen der Software und verzichtet auf zusätzliche Funktionen. Manuell oder zeitgesteuert sichert O&O Diskimage Datenträger, Partitionen oder Dateien. Verglichen mit der Vorgängerversion fallen bei O&O Diskimage 17 kosmetische Änderungen auf: eine buntere Benutzeroberfläche und teilweise neu benannte Menüs.
O&O Diskimage 17 Professional Edition im PC-WELT-Shop
Neu ist die Unterstützung für Windows 11 und das verbesserte Zusammenspiel mit virtuellen Laufwerken von Microsoft Hyper-V. So lassen sich als Backup-Ziel VHD/VHDX-Dateien schreiben und als virtuelle Laufwerke im Windows-Dateisystem mounten. Das erleichtert das Zurückspielen von Inhalten aus dem Backup. Das funktioniert zuverlässig per Zeitsteuerung auf lokale Datenträger oder Netzwerkfreigaben. Ist der Sicherungsauftrag unter „Aufgaben und Berichte“ entsprechend konfiguriert, läuft das Backup regelmäßig im Hintergrund ab.
Die Dauer hängt auch von den gewählten Optionen ab, Komprimierung und Verschlüsselung bremsen den Prozess. Bei der Wiederherstellung einer beschädigten Partition greifen Sie entweder auf ein Bootmedium zu oder nutzen die O&O Diskimage Recovery-Partition. Ein praktisches Extra ist das Klonen von Laufwerken.
Alternative: Aomei Backupper Pro für rund 45 Euro ermöglicht ebenfalls automatische Backups von Komplett-PCs, Festplatten und Dateien.
Fazit
O&O Diskimage 17 Professional Edition arbeitet zuverlässig und bietet alle Funktionen einer modernen Backup-Software. Die Datensicherungen gelingen ebenso zuverlässig wie das Wiederherstellen.
Überblick: O&O Diskimage 17 Professional | |
---|---|
Hersteller: O&O Software | |
+ Pro | – Contra |
Assistent zum Einrichten von neuen Sicherungsaufträgen | Hoher Preis |
Bootfähiges Rettungsmedium mit Windows PE und eigene Recovery-Partition | Bedienung manchmal verwirrend, einige Funktionen überfordern Einsteiger |
Unterstützung von virtuellen Datenträgern (VHD/VHDX-Dateien) bei Backup & Recovery | Keine Clouddienste direkt als Backup-Ziel auswählbar |
Technische Daten | |
Systeme | Windows 8.1, 10 und 11 |
Preis | 49,90 Euro für 1 PC, 69,90 Euro für 5 PCs |
Urteil | |
Der Funktionsumfang von O&O Diskimage 17 Professional für alle wichtigen Backup-Arten überzeugt. Die Software arbeitet zuverlässig im Hintergrund und gibt sich bei der Wiederherstellung keine Blöße. |