Das Arbeiten von zu Hause aus ist für viele von uns zur neuen Normalität geworden. Wenn die Webcam Ihres Laptops für Videoanrufe und -besprechungen nicht ausreicht, ist es vielleicht an der Zeit, sich eine separate Kamera anzuschaffen. Schließlich sind selbst die meisten Highend-Notebooks mit vergleichsweise einfachen 720p-Webkamera ausgestattet.
Und wenn Sie überwiegend am PC arbeiten, brauchen Sie über kurz oder lang auch eine separate Webcam. Webcams gibt es in allen Formen und Größen und mit einer Vielzahl von Funktionen. Welche ist also die beste für Ihre Bedürfnisse? Unser Test liefert die Antwort.
Empfehlung der Redaktion: Logitech Brio 4K Ultra HD

Pro
- Scharfe Detailauflösung mit leuchtenden Farben
- Weitwinkliges Sichtfeld
- Infrarotbasierte Gesichtserkennung
Kontra
- Teuer
Logitech Brio 4K Ultra HD Webcam bei Amazon
Die Logitech Brio 4K Pro ist ein Beispiel dafür, wie weit sich Webkameras seit den stotternden, pixeligen Videostreams von früher entwickelt haben. Mit Unterstützung für 4K-Aufnahmen, hohem Dynamikbereich und 5-fachem Zoom bietet sie eine Videoqualität, die die Bedürfnisse der meisten Nutzer übertrifft. Gelegenheits-Teams-Anrufer profitieren vielleicht nicht unbedingt von der pixelgenauen Auflösung oder den akkuraten Farben, aber Streamer, Vlogger und Technikbegeisterte schon. Tatsächlich lassen sich mit der Brio 4K Pro Videos in höherer Qualität produzieren.
Der Aufbau des Brio ist einfach. Das Objektiv sitzt genau in der Mitte, flankiert von zwei omnidirektionalen, geräuschunterdrückenden Mikrofonen an beiden Enden. Die gesamte Einheit ist an einem gummibeschichteten, flexiblen Ständer befestigt, der an der Einfassung eines beliebigen Laptops oder Flachbildschirms befestigt werden kann.
Der Brio unterstützt eine Reihe von Auflösungen und Bildraten, darunter 4K Ultra HD mit 30 fps, 1080p (Full HD) mit 30 oder 60 fps und 720p (HD) mit 30 oder 60 fps. Das ist wichtig, denn ohne einen Monitor und Apps, die 4K unterstützen, werden Sie die Bilder des Brio nicht in ihrer ganzen Ultra-HD-Pracht genießen können. Stattdessen werden Sie und alle, mit denen Sie einen Videochat führen, Sie in der üblichen 1080p- oder 720p-Auflösung sehen.
Es steht außer Frage, dass die Logitech Brio 4K Pro Webcam eine unvergleichliche Bild- und Videoqualität bietet. Das Problem ist, dass sich Ultra HD auf dem Computermarkt noch nicht so stark durchgesetzt hat wie im Home Entertainment. Bei PCs ist 1080p immer noch der Standard. Wenn Sie nur eine exzellente, hochauflösende Webcam wollen, sind Sie mit der günstigeren C922 von Logitech wohl besser bedient. Wenn Sie jedoch ein zukunftsorientierter Typ sind und etwas mehr für diese Art von Peripheriegerät ausgeben können, werden Sie sich über die Brio 4K Pro und ihre Fähigkeit, Ihre Gesichtsausdrücke in ultrascharfen Details zu erfassen, kaum beschweren können.
Anker PowerConf C302

Pro
- Anpassungsfähiges 115-Grad-FOV
- großartige Bildqualität
- HDR
Kontra
- KI-Zoom ist ein Zufallsprodukt
Anker PowerConf C300 bei Amazon
Die Anker C300 ist eine kleine, aber leistungsfähige Webcam, die für die meisten Benutzer geeignet ist, sei es für Videokonferenzen oder Livestreaming von Spielen auf Twitch. Im Gegensatz zu den meisten Webkameras, die bei 90 Grad aufhören, bietet die C300 von Anker ein beeindruckendes 115-Grad-Objektiv und kann auch 1080p@60fps aufnehmen – ohne Kompromisse bei der Auflösung oder der Bildrate wie andere in unserer Tabelle. Die 115-Grad-Ansicht ist weitläufig und fängt viel von der Umgebung ein, in der man sich befindet. Das bedeutet, dass sie eher für Gruppengespräche oder Präsentationen als für eine einzelne Person geeignet ist, obwohl Anker die Möglichkeit bietet, digital auf engere Blickwinkel zuzuschneiden. Das Fehlen eines optischen Zooms geht zwar zulasten der Gesamtqualität, ist aber nicht so auffällig, wie man vielleicht erwarten würde – vor allem, wenn die meisten Video-Chat-Programme ohnehin bei 720p aufhören.
In der Tat bietet das Anker C300 selbst bei einem Ausschnitt eine beeindruckende Bildqualität in gut beleuchteten Räumen, die sogar kleine Details erfasst, und das wird durch die Einbeziehung von HDR noch verbessert. Wenn das Licht schwächer wird, kann das C300 immer noch erstaunlich gut belichtete Videos aufnehmen, obwohl es kein eingebautes Licht wie bei der Razer Kiyo oder Papalook PA552 gibt. Die AnkerWork-Software für Windows und Mac bietet fortschrittliche Funktionen wie die KI-gestützte Gesichtsverfolgung, die es Ihnen ermöglicht, sich im Raum zu bewegen und dabei im Bild zu bleiben. So können Sie das angebotene Weitwinkelobjektiv optimal nutzen. Außerdem können Sie das Bild anpassen, HDR aktivieren und die Auflösung und Bildrate einstellen.
Die Anker C300 verfügt über einen klappbaren schwarzen Clip, der sich nach hinten klappen lässt, um die Webcam an der Rückseite des Monitors zu halten, und es gibt einen separaten Klappfuß, um die Position weiter zu sichern. Dieser ist an einem kleinen Scharnier befestigt, mit dem sich die Webcam frei bewegen lässt, und an der Unterseite befindet sich eine Stativbefestigung, falls Sie mit Ihren Winkeln ein wenig kreativer werden wollen. Es gibt zwar keinen eingebauten Sichtschutz, aber Anker bietet zwei Sichtschutzelemente an, die an der Vorderseite der Webcam angebracht werden und den Sensor abdecken, wenn er nicht benutzt wird. Wenn Sie eine vielseitige Webcam mit 1080p@60fps, intelligenter Software und hervorragender Videoleistung suchen, ist die Anker C300 eine gute Wahl.
Logitech C922 Pro Stream

Pro
- Mehrere Montageoptionen
- Stativ in der Box
- XSplit Gamecaster kostenlos testen
Kontra
- Kein 60fps-Modus bei 1080p
- 78-Grad-FOV
Logitech C922 Pro Stream bei Amazon
Die Logitech C922 Pro ist klein, liefert eine hervorragende Videoqualität und bietet mehrere Befestigungsmöglichkeiten. Die Kamera verfügt über zwei Auflösungseinstellungen: 1080p mit 30 Bildern pro Sekunde und 720p mit 60 Bildern pro Sekunde, sodass Sie die Wahl haben, sich entweder auf die Bildrate oder die Gesamtqualität zu konzentrieren. Hohe Bildraten sorgen für einen viel flüssigeren Kamerastream und sind optimal, wenn Sie Spiele mit 60 Bildern pro Sekunde streamen wollen. Die Webcam verfügt außerdem über ein Zeiss-Glasobjektiv mit intelligentem und anpassungsfähigem Autofokus, das für gestochen scharfe Videos sorgt. Dank der integrierten Lichtkorrektur, die die Lichtverhältnisse bei Bedarf anhebt, funktioniert sie auch in schwach beleuchteten Umgebungen gut. Damit ist sie ideal für nächtliches Skypen, auch wenn das Sichtfeld von 78 Grad für manche zu eng sein könnte.
Das Stereo-Mikrofon ist nicht wirklich ein Faktor für Streaming, aber es macht Videoanrufe und die Verwendung von Cortana viel einfacher. Es gibt auch eine Logitech Camera for Windows-App, mit der Sie eine Vorschau Ihrer Webcam anzeigen und Einstellungen ändern können, die dann auf alle Apps angewendet werden, die die Kamera verwenden. Die Webcam verfügt über einen flexiblen Griff, der sowohl oben auf dem PC-Display als auch zusammengeklappt auf dem Schreibtisch platziert werden kann. Das ist aber noch nicht alles, denn das C922 verfügt auch über eine Stativhalterung und wird sogar mit einem praktischen Mini-Stativ in der Verpackung geliefert, damit Sie gleich loslegen können. Schließlich sind es die kleinen Dinge, die zählen!
Ausdom AF640

Pro
- 90-Grad-FOV
- vielseitige Halterung
- Plug-and-Play auf PC und Mac
Kontra
- Verwaschene Farben
- langsamer Autofokus
Der Hersteller Ausdom hat vielleicht nicht die Erfahrung und die Expertise von Logitech bei Webkameras. Trotzdem enttäuscht die AF640 nicht. Die Hardware selbst kann mit der C920 von Logitech mithalten. Sie verfügt über ein Glasobjektiv, einen verstellbaren Bügel mit integrierter Universal-Stativhalterung, ein Weitwinkel-Blickfeld, Rauschunterdrückung durch das integrierte Mikrofon und einen gesichtsbasierten Autofokus. Möglich sind Videoaufnahmen mit bis zu 1080p@30fps.
Ob Sie nun Videokonferenzen im Sitzungssaal abhalten oder mit der Familie skypen – einer der größten Vorteile der AF640 ist ihr ultraweites Sichtfeld von 90 Grad. Es passt mehr in den Rahmen als bei den meisten anderen Kameras im Testfeld. Zusätzlich bietet die Ausdom auch eine beeindruckende Bildschärfe. Die integrierte Halterung ist ebenfalls sehr vielseitig: Sie verfügt über einen gummierten Sockel, sodass sie nicht verrutscht, wenn sie auf einer flachen Oberfläche aufgestellt wird. Zudem gibt es die Möglichkeit, das Scharnier an der Kante Ihres Monitors oder Laptop-Displays zu befestigen und die Webcam an einer Standard-Stativschraube zu montieren.
Die Plug-and-Play-Kompatibilität mit Windows und Mac OS bedeutet, dass die Ausdom AF640 es kein Gerät für Bastler ist. Sie ist ideal für Nutzer, die eine unkomplizierte Einrichtung für den sofortigen Einsatz wünschen. Die Bildqualität ist großartig, auch wenn sie etwas weniger gesättigt als bei anderen Kameras im Test ist. Der Autofokus reagiert zwar langsamer als bei anderen Kameras. Er arbeitet aber mit hoher Zuverlässigkeit, um das Bild scharf zu halten.
Papalook PA930

Pro
- QHD-Videoausgabe
- 90-Grad-FOV
- mehrere Montageoptionen
Kontra
- Dem Bild fehlt es an Lebendigkeit
- enttäuschende Hintergrundgeräuschunterdrückung
Die PA930-Webcam von Papalook mit dem f/2.0-Sensor gibt standardmäßig QHD-Videos (2.560×1.440) mit 30 Bildern pro Sekunde aus. Sie unterstützt aber auch Full HD (1.920×1.080) mit 60 Bildern pro Sekunde – beide mit HDR. Die hohe Auflösung ist vorteilhaft für Gespräche mit Freunden, Familie und Kollegen, während die verbesserte Bildrate für das Live-Streaming nützlich ist. Es ist praktisch, die Optionen für beides zu haben.
Im Allgemeinen sind die Aufnahmen der PA930 detailreich mit einer guten Belichtung, obwohl sie manchmal verwaschen aussehen und es ihnen an Lebendigkeit fehlt. Für mehr als nur gelegentlichen Gebrauch empfehlen wir, die Kamera mit einer warmen Beleuchtung zu kombinieren. Die PA930 verfügt außerdem über zwei Stereomikrofone, sodass viele Nutzer kein spezielles Audiogerät kaufen müssen. Es leistet gute Arbeit bei der akkuraten Wiedergabe von Stimmen, wenn auch mit vielen Hintergrundgeräuschen (obwohl Papalook mit eingebauter Geräuschunterdrückung wirbt). Die größte Stärke dieser Webcam liegt jedoch in ihrer Vielseitigkeit. Die PA930 kann auf Knopfdruck zwischen einer normalen und einer 90-Grad-Weitwinkelansicht umschalten, sodass Sie die Leistung je nach Anzahl der Personen im Bild anpassen können.
Die Kunststoffhalterung kann um 360 Grad gedreht werden und ist beeindruckend flexibel. So kann sie an der Oberseite fast jedes Laptops oder Monitors befestigt werden. Da Sie die Kamera nicht immer direkt auf sich gerichtet haben möchten, liefert Papalook ein Mini-Stativ mit. Es ist sehr einfach aufzustellen und bietet auf den meisten flachen Oberflächen einen stabilen Halt. Für die Einrichtung der Webcam muss keine spezielle Software heruntergeladen werden. Es reicht, das zwei Meter lange USB-A-Kabel an ein kompatibles Gerät anschließen und es in der entsprechenden App auswählen. Offiziell unterstützt die PA930 alle aktuellen Versionen von Windows, Mac-OS, Chrome OS und Android. Das Design ist ein Bereich, in dem billige Webcams oft Abstriche machen. Das ist hier nicht der Fall. Das Hauptobjektiv der PA930 ist von einer schönen Stoffverkleidung umgeben, und selbst mit Stativ bleibt sie sehr leicht und gut transportierbar. Außerdem gibt es eine physische Abdeckung, wenn die Webcam nicht in Gebrauch ist. Wenn Sie über Filmmaterial mit einem relativ gedeckten Farbschema hinwegsehen können, ist die Papalook PA930 eine gute Wahl.
Logitech StreamCam

Pro
- Aufnahme im Hoch- oder Querformat
- 1080p@60fps Leistung
- AI-gestützte Gesichtserkennung
Kontra
- teuer
Die StreamCam ist die erste Kamera von Logitech, die je nach Ausrichtung sowohl horizontal als auch vertikal aufzeichnen kann. Das liegt daran, dass das Gerät mit Blick auf Content-Ersteller und Videospiel-Streamer entwickelt wurde. Die Kamera verfügt außerdem über Funktionen wie KI-gestützte Gesichtserkennung, intelligente Bildstabilisierung und Full HD-Videoaufnahmen mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde.
Sie funktioniert über die Logitech-Aufnahme- und Streaming-Software Capture, mit der der Benutzer das Aussehen des Feeds feinabstimmen kann. Mit der einfach zu bedienenden Software können Sie zwei separate StreamCam-Feeds zusammensetzen, Titel und Grafiken überlagern und auch einen Greenscreen verwenden.
Die Kamera ist auch mit Software von Drittanbietern wie Open Broadcaster und XSplit kompatibel, sodass Sie direkt auf YouTube, Facebook Live und Twitch streamen können Und natürlich funktioniert sie auch mit Videokonferenz-Software. Die StreamCam ist in den Farben Weiß und Graphit erhältlich und wird mit einer Stativhalterung und einer Monitorhalterung geliefert.
Creative Live! Cam Sync 1080p V2

Pro
- Eingebauter Datenschutzschild
- mehrere Montageoptionen
- gute Video- und Audioleistung
Kontra
- Keine 60fps bei 1080p
- Companion-App kann umständlich zu bedienen sein
Creative Live! Cam Sync 1080p V2 bei Amazon
Die Live! Cam Sync verzichtet auf hohe Auflösungen und beschränkt sich auf das, was die meisten Leute von einer Webcam für die Fernarbeit tatsächlich brauchen: einen vernünftigen Preis und die richtigen Funktionen. Sie verfügt über eine praktische Klappabdeckung, die das Objektiv physisch blockiert, wenn Sie nicht gesehen werden wollen. Die Webcam ist an einem Kugelgelenk befestigt, sodass sich der gewünschte Winkel leicht einstellen lässt. Der klappbare Clip lässt sich an die meisten PC-Monitore und Laptop-Bildschirme anpassen. In den Clip ist auch eine Standard-Stativhalterung integriert. Das 1,8 Meter lange USB-A-Kabel sollte auch dann ausreichen, wenn Sie Ihr PC unter dem Schreibtisch steht.
Kurz: Die Live! Cam Sync ist eine preiswerte Wahl, wenn Ihr PC keine Webcam hat oder Sie die schlechte Qualität der Webcam Ihres Laptops leid sind. Wie der Name schon sagt, hat diese Webcam eine 1080p-Auflösung und bietet eine gute, wenn auch unspektakuläre, Videoqualität. Auch die Audioqualität ist anständig, sodass Sie sich nicht auf die integrierten Mikrofone Ihres Laptops verlassen müssen, die in ihrer Qualität stark variieren. Die Webcam funktioniert direkt nach dem Anschluss an PC und Notebook. Die einfache Creative App bietet ein paar Einstellungen und Funktionen zum Optimieren der Videos. Wählen Sie etwa zwischen 50 Hz und 60 Hz, um das Flimmern bei künstlicher Beleuchtung zu vermeiden.
Die Audiooptionen sind reichhaltiger, aber man muss ein paar Hürden überwinden, um sie zu sehen. Eine davon ist die Spracherkennung, die das Mikrofon der Webcam automatisch stummschaltet. Die andere reduziert Hintergrundgeräusche.
AverMedia Cam 315

Pro
- Vielseitiges Befestigungssystem
- Blinklicht & Sichtschutz
- 95-Grad-FOV
Kontra
- Video kann manchmal verrauscht sein
- ein Autofokus
Die Cam 315 von AverMedia ist eine exzellente Webcam, die für eine Vielzahl von Situationen geeignet ist. Gleich, ob Sie ein Live-Streamer sind oder einfach nur eine anständige Kamera für Videogespräche suchen. Zunächst einmal verfügt die Webcam über ein vielseitiges Design mit der Möglichkeit, sie um 360 Grad zu schwenken. Das kleine Kugelgelenk stellt sicher, dass die Kamera gerade ausgerichtet ist, auch wenn Ihr Laptop oder PC schief steht. Die Halterung bietet ein ähnliches Design wie andere Kameras. Das kleine Scharnier passt sich an, wo auch immer Sie es anbringen. Zudem gibt es 1/4-Zoll-Gewinde für ein Stativ.
Das Design der Webcam ist ziemlich schlicht. Die zylindrische Form erinnert an Bluetooth-Lautsprecher. Eine Sichtblende deckt die Linse ab und es gibt zwei Mikrofone sowie eine blaue LED. Sie leuchtet, sobald die PW315 eingeschaltet ist. Was die Qualität betrifft, so handelt es sich um eine Full-HD-Webcam (1080p) mit einer flüssigen Bildrate von 60 Bildern pro Sekunde. Wenn Sie mehr wollen, dann schauen Sie sich die 4K Live Streamer Cam 513 an. Sie ist wahrscheinlich qualitativ hochwertiger als Ihre im Notebook integrierte Webcam und bietet ein Weitwinkelobjektiv mit einem Blickwinkel von 95 Grad.
Die Video- und Audioqualität ist sehr gut, wenn auch manchmal ein wenig laut. Dank des USB-A-Anschlusses können Sie die PW315 einfach per Plug-and-Play anschließen. Sie müssen keine Treiber oder Software installieren. Die Webcam funktioniert mit Programmen wie Microsoft Teams, Zoom, Skype, Google Meet und anderen. Die Webkamera ist mit Windows, Mac OS und Chrome OS kompatibel. Wenn Sie jedoch mehr Kontrolle wünschen, können Sie die CamEngine-App von AverMedia installieren. Damit haben Sie grundlegende Kontrolle über Dinge wie Helligkeit, Kontrast und Zoom sowie erweiterte Einstellungen und Funktionen wie AI-Framing, das automatisch zuschneiden und schwenken kann. Es gibt auch einfache Gesichtseffekte. Allerdings fehlt der Autofokus.
Razer Kiyo

Pro
- Eingebautes einstellbares Ringlicht
- vielseitige Montagemöglichkeiten
- perfekt für schwaches Licht
Kontra
- Keine Begleit-App
Während viele Webcams gleich aussehen, bietet die Razer Kiyo etwas anderes. Ein mehrstufiges Ringlicht umgibt die Kamera und sorgt für eine gleichmäßige Beleuchtung, selbst bei dunklen Bedingungen. Das Ringlicht schaltet sich automatisch ein, wenn die Webcam in Betrieb ist, und kann über einen Regler direkt hinter dem Licht eingestellt (oder ganz ausgeschaltet) werden. Die Razer Kiyo ist ideal für alle, die in der Nähe ihres PCs nicht viel natürliches Licht haben und gleichmäßig ausgeleuchtete Videos wünschen. Der Ring ist zwar recht groß, aber die gute Nachricht ist: Die Kamera lässt sich bei Nichtgebrauch auf sich selbst zurückklappen und benötigt nicht viel Platz.
Das ist nicht das einzige einzigartige Designmerkmal: Die Kiyo verfügt über ein L-förmiges Gelenk und einen breiten, flachen Sockel, mit dem Sie die Kamera entweder auf Ihrem Computerbildschirm abstellen oder auf einem Schreibtisch platzieren und nach oben neigen können. Es ist einfach, mit der Kiyo den richtigen Winkel zu finden, und für diejenigen, die etwas mehr Stabilität wünschen, ist sie auch mit einer Stativhalterung ausgestattet. Die Kiyo verfügt über einen 4Mp-Kamerasensor und wie die Logitech C922 bietet sie eine variable Auflösung: 1080p@30fps oder 720p@60fps. Die Kameraqualität ist großartig, und selbst bei ausgeschaltetem Ringlicht kommt sie mit schlechten Lichtverhältnissen erstaunlich gut zurecht.
Es gibt keine begleitende App für den PC, was bedeutet, dass die Kameraeinstellungen auf einer App-Basis bearbeitet werden müssen. Es ist nicht das Ende der Welt, aber eine einfache Kamera-Vorschau-App mit Zugriff auf die Kameraeinstellungen wäre schön gewesen – vor allem für den Preis. Insgesamt ist die Razer Kiyo jedoch eine beeindruckende Webcam und die ideale Wahl, wenn sich Ihr PC in einer schwach beleuchteten Umgebung befindet.
Papalook PA552

Pro
- Erschwinglich
- eingebautes Ringlicht
- vielseitige Montagemöglichkeiten
Kontra
- Sehr einfache Begleit-App
- enttäuschende Mikrofonleistung
- kein 720p@60fps-Modus
Wenn der Raum, in dem Sie aufnehmen, dunkel ist und Sie kein Geld für eine zusätzliche Beleuchtung ausgeben wollen, dann ist die Papalook PA552 eine Überlegung wert. Wie die Razer Kiyo ist dies eine mehrstufige Ringlicht-Webcam mit drei verschiedenen Helligkeitsoptionen in einem kühlen Weißton, der Ihr Profil auch bei Nachtaufnahmen erhellt. Das Licht ist mit einem 5-lagigen Glasobjektiv gepaart, das 1080p bei 30fps aufzeichnen kann. Das sorgt für ein hochwertiges Bild. Es handelt sich um eine Kamera mit festem Fokus. Das heißt: Wenn Sie einen unscharfen Hintergrund wünschen, müssen Sie eine Software eines Drittanbieters installieren.
Das Sichtfeld ist mit 75 Grad ziemlich standardmäßig. Das ist nützlich, wenn Sie nur eine Person aufzeichnen, aber nicht so sehr für Gruppengespräche. Wenn Sie einen engeren Ausschnitt bevorzugen, können Sie mit einigen Aufnahmetools Teile des Raums ausschneiden. Der PA552 lässt sich am Scharnier um bis zu 90 Grad verstellen, sodass Sie die Kamera bei Nichtgebrauch einfach wegdrehen können, um mehr Privatsphäre zu haben. Die mitgelieferte Halterung ist stabil und sicher. Sie erhalten auch ein Mini-Stativ. Dies ist nützlich, wenn Sie einen anderen Winkel auf Ihrem Schreibtisch ausprobieren möchten oder wenn Sie von einer Konsole aus streamen.
Leider lassen die beiden omnidirektionalen Mikrofone die Webcam im Stich. Der Ton ist extrem blechern, und gelegentlich hat sie Rückkopplungen aufgenommen. Ich würde empfehlen, entweder das integrierte Mikrofon Ihres Notebooks zu verwenden oder ein separates USB-Mikrofon zu kaufen, wenn Sie Videos streamen oder erstellen. Diese Plug-and-Play-Webcam ist einfach zu bedienen und funktioniert gut mit Aufnahmesoftware von Drittanbietern – obwohl Papalook ein Basisprogramm für die Videoaufnahme anbietet. Sie ist etwas billiger als die Razer Kiyo, bietet aber nicht die Möglichkeit, in 720p bei 60fps aufzunehmen, wie ihr Konkurrent. Nichtsdestotrotz ist die PA552 immer noch günstiger als der Kauf einer separaten Webcam und einer speziellen Beleuchtung.
Streamplify Cam

Pro
- Erschwinglich
- gebündeltes Stativ
- großartige Bildqualität mit 1080p@60fps
Kontra
- Kamera muss manuell eingestellt werden
- USB-Kabel kann nicht ausgetauscht werden
Die Streamplify Cam ist eine preisgünstige Webcam, die sich an Streaming-Einsteiger richtet und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis mit wichtigen Funktionen für das Streaming bietet. Die größte Besonderheit, vor allem zum Einstiegspreis, ist die 60fps-Leistung sowohl bei 720p als auch bei 1080p, die eine flüssige Kameraaufnahme und ein butterweiches Gameplay mit 60fps ermöglicht. Der 2-Megapixel-Sensor verbirgt sich hinter einer Linse aus Glas, und der Autofokus ist schneller und präziser als bei anderen preiswerten Webcams.
Die Standard-Kameraeinstellung liefert bei schlechten Lichtverhältnissen etwas unscharfe Bilder. Aber es ist einfach, die Aufnahmeeinstellungen in den meisten Broadcast-Programmen anzupassen – auch wenn es keine spezielle Begleit-App gibt. Nach einer kurzen Anpassung konnten wir feststellen, dass die Streamplify Cam viel detailliertere, ausgewogenere Bilder aufnimmt. Die Plug-and-Play-Funktion der USB-Webcam ist praktisch, und das Kabel ist mit 2 Metern länger als bei den meisten anderen Modellen. Im Unterschied zu einigen Premium-Alternativen können Sie das Kabel jedoch nicht gegen ein anderes austauschen, wenn Sie es benötigen.
Das 90-Grad-Sichtfeld ist sehr weitläufig. Für eine Einzelstreamer-Einrichtung wohl zu viel des Guten. Aber der Vorteil ist, dass man ohne allzu große Qualitätseinbußen zuschneiden kann, insbesondere bei 1080p. Die gute Nachricht ist, dass Sie die Webcam mit einem Clip und dem mitgelieferten Stativ überall aufstellen können. Außerdem sind Stereomikrofone und ein Privacy Shield integriert, die allerdings eher für Videoanrufe als für Streaming geeignet sind. Wenn Sie zum ersten Mal streamen und nur ein kleines Budget zur Verfügung haben, ist die Streamplify Cam genau das Richtige für Sie.
Kaufberatung: So finden Sie die für Sie optimale Webcam
Auflösung: Sie ist zwar in der Regel ein gutes Maß für die allgemeine Videoqualität, aber sie ist nicht der einzige zu berücksichtigende Aspekt. Ihre Anforderungen hängen weitgehend davon ab, wie Sie die Webcam verwenden werden. Wenn Sie sie fürs Skypen mit Freunden oder Live-Streaming von Spielen auf Twitch oder YouTube verwenden, sollten 720p oder 1080p ausreichen. Das liegt vor allem daran, dass die überwiegende Mehrheit der Video-Apps maximal 1080p unterstützt. Schließlich braucht man eine ziemlich solide Internetverbindung (mindestens 25 bis 45 Mbit/s Upload), um 4K perfekt zu streamen.
Es gibt keinen großen Bedarf für eine 4K-Kamera, es sei denn, Sie möchten Videos lokal aufzeichnen, anstatt zu streamen oder zu chatten – wenn Sie zum Beispiel eine neue Webcam für Ihren YouTube-Kanal suchen. Es gibt auch die Möglichkeit, digital in eine 4K-Kamera zu zoomen, die ohne merklichen Qualitätsverlust mit 1080p exportiert wird. Das ist perfekt für zusätzliche Dramatik in Streams. In diesen Fällen könnte eine 4K-Webcam die Qualität und die verbesserte Detailgenauigkeit bieten, die Sie suchen.
Linsen aus Kunststoff oder Glas: Einige High-End-Webkameras verfügen über Glaslinsen im Vergleich zu Kunststofflinsen, die bei billigeren Webkameras verwendet werden. Im Allgemeinen ist der Unterschied nicht besonders auffällig – vor allem, wenn sie für Videochats oder Live-Streaming verwendet werden.
Mikrofon: Ein eingebautes Mikrofon ist sehr praktisch für Videogespräche, da es die Verwendung eines Headsets überflüssig macht und ein natürlicheres Chaterlebnis ermöglicht. Aber obwohl das eingebaute Mikrofon für Videogespräche praktisch ist, wird sie von Streamern oder YouTubern nicht sehr oft genutzt. Sie verwenden in der Regel spezielle Mikrofone oder Headsets mit integrierten Mikrofonen, da diese in der Regel einen viel klareren Ton liefern und einige fortschrittliche Funktionen wie Geräuschunterdrückung bieten. Das reduziert etwa das Klicken von Tasten und andere Umgebungsgeräusche. Es hängt alles davon ab, wofür Sie die Webcam benötigen.
Zusätzliche Merkmale: Nicht alle Webkameras sind gleich. Einige bieten erweiterte Funktionen, mit denen sie sich von der Masse der Konkurrenten abheben. Diese können in verschiedenen Formen und Größen auftreten, von Bildkorrekturfunktionen bis hin zur Hintergrundentfernung und, im Fall der Razer Kiyo, einem eingebauten Ringlicht für gleichmäßige Beleuchtung. Es lohnt sich, zu recherchieren, wie gut diese Funktionen funktionieren, denn insbesondere bei der Hintergrundentfernung können die Ergebnisse je nach Lichtverhältnissen und anderen Umgebungsfaktoren sehr unterschiedlich ausfallen. Wenn Sie jedoch ein Programm finden, das gut funktioniert, erhalten Sie einen professionellen Webcam-Feed, ohne in einen physischen Greenscreen für Chroma-Keying investieren zu müssen.
Kompatibilität: Ein weiteres Merkmal, das Sie beachten sollten, ist die Kompatibilität. Im Allgemeinen sollten alle Webcams mit Skype, Teams, Google Hangouts, XSplit Gamecaster, OBS und anderen Programmen funktionieren. Einige Modelle bieten eine spezielle Unterstützung für bestimmte Apps. Auch wenn es von der Webcam und der von Ihnen verwendeten App abhängt, kann der Kauf einer unterstützten Webcam den Zugang zu erweiterten Einstellungen und Funktionen ermöglichen. Und im Fall von XSplit Gamecaster können unterstützte Webkameras eine kostenlose Testversion der Premium-Livestreaming-Software bieten. Das ist bei der Logitech C922 der Fall.
Webcam-Datenschutz: Einige Webkameras sind mit einer Sichtschutzblende oder einem Schieber ausgestattet. Das stellt sicher, dass Sie niemand durch die Kamera sehen kann, wenn Sie keine Videogespräche führen. Die meisten Webkameras verfügen jedoch nicht über diese Funktion, daher empfehlen wir Ihnen, eine separate Sichtblende zu kaufen und sie auf die Webcam zu kleben. Die besseren Webkameras haben auch ein oder zwei Lämpchen, die Ihnen zeigen, wenn sie eingeschaltet ist.
Gut zu wissen: Etikette bei Webcam-Meetings
Schauen Sie Ihren Gesprächspartner oder den aktuellen Redner an. Bei einer Webcam-Besprechung sollten Sie deshalb eben nicht ständig auf den Bildschirm schauen, sondern in die Kameralinse – das steigert die Effektivität des Meetings. Nun kann es aber trotzdem passieren, dass man dringend kurz verschwinden muss, wofür es auch vielfältige Gründe gibt.
Machen Sie dann die Kollegen einfach höflich, kurz und knapp darauf aufmerksam, dass Sie schnell wegmüssen. Vergessen Sie aber nicht, Ihr Mikrofon stummzuschalten und die Webcam zu deaktivieren. Und vergessen Sie nicht, beides wieder einzuschalten, wenn Sie zurückkommen.