Nachdem erst gestern von der Polizei Berlin eine Warnung zu einer aktuellen Betrugsmasche auf Ebay Kleinanzeigen gekommen ist, warnt das Landeskriminalamt Niedersachsen jetzt vor einer weiteren und besonders raffinierten Betrugsmasche auf Ebay Kleinanzeigen. Demnach bekunden Betrüger Interesse am Kauf eines Produktes. Kurz darauf schreiben die angeblichen Kaufinteressenten dem Verkäufer, dass der Bezahlvorgang gescheitert sei. Kurz darauf bekommt der Verkäufer eine Nachricht, die den Anschein erwecken soll, dass sie vom Kleinanzeigenportal direkt stammt. Darin steht, dass der Verkäufer einen darin enthaltenen Link anklicken soll, um das Bezahlproblem zu lösen.
Live-Chat macht den Betrug glaubhafter
Klickt man auf den Link, so öffnet sich eine Seite, auf der man Kreditkartendaten samt Kontrollziffer (von der Kartenrückseite) eingeben muss. Und jetzt kommt der fiese Clou: Auf dieser Seite gibt es sogar einen Livechat, der den Verkäufer bei der Eingabe seiner Daten ablenken soll. In diesem Livechat werden sogar angebliche Fehlversuche erklärt und der Verkäufer wird zu einer Neueingabe aufgefordert. Die Polizei betont: “Sogar die echten Bestätigungen der Bank, die den Kunden auffordern, die Zahlung zu verifizieren, werden im Livechat durch die Täter zunächst plausibel erklärt, sodass das potenzielle Opfer den Betrug erst nicht bemerkt.” All das erweckt den Anschein, von Ebay Kleinanzeigen zu stammen.
Laut der Polizei wurden bei Personen, die auf diesen Trick hereingefallen sind, mit den gestohlenen Ebay-Kleinanzeigendaten Käufe in Fremdwährung (US-Dollar und Weißrussische Rubel) veranlasst.
So sollten Sie reagieren!
Falls Sie auf diese Betrugsmasche bereits hereingefallen sein, müssen Sie sofort Ihre Bank verständigen, um die Karte sperren zu lassen. Sie sollten zudem Anzeige erstatten. Falls Sie auch Logindaten von Ebay Kleinanzeigen eingegeben haben, sollten Sie diese sofort ändern.
Ebay Kleinanzeigen: Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche
Polizei rät: So verkaufen Sie online sicher über Kleinanzeigen
Ebay Kleinanzeigen: SMS-Verifizierung wird Pflicht für diese Rubriken
Nutzer auf Ebay Kleinanzeigen suchen – so geht’s
Abzocke bei Ebay Kleinanzeigen: So schützen Sie sich