Windows-Insider aus dem „Dev Channel“ können eine neue Testversion von Windows 11 ausprobieren (nicht für ARM64 PCs). Die neue Testversion trägt die Bezeichnung Windows 11 Insider Preview Build 22557. Sie bringt eine Fülle von Verbesserungen, hier ein kurzer Überblick über die Highlights.
Windows 11 Pro für 70 Euro im PC-WELT Software-Shop
Taskleiste mit Drag and Drop
Die Taskleiste bekommt ein schmerzlich vermisstes Feature zurück: Drag and Drop. Sie können jetzt Dateien schnell zwischen Anwendungsfenstern hin- und herziehen, indem Sie mit dem Mauszeiger über die Anwendungen in der Taskleiste fahren, um deren Fenster in den Vordergrund zu holen. Sie können also zum Beispiel eine Datei an eine Outlook-E-Mail anhängen, indem Sie die Datei mit dem Mauszeiger über das Outlook-Symbol in der Taskleiste ziehen, um das Fenster in den Vordergrund zu bringen. Sobald Outlook im Vordergrund ist, fügen Sie die Datei per Drag & Drop an die E-Mail an.
Sie können Ihre Taskleiste auch mit Ihren Lieblingsanwendungen aus der Liste „Alle Anwendungen“ von Start anpassen, indem Sie die Apps durch ziehen und ablegen in der Taskleiste ablegen. Außerdem können Sie die Apps auch per Drag & Drop auf den Desktop ziehen, und zwar über “Desktop anzeigen” in der rechten Ecke der Taskleiste.
Neue Ordner erstellen
Neue Ordner lassen sich nun wie auf dem Smartphone erstellen: Sie ziehen mit der Maus ein App-Icon über ein anderes und schon entsteht ein neuer Ordner. Die Apps können Sie innerhalb des Ordners nach Belieben anordnen.
Ablenkung reduzieren
Wenn Sie nicht gestört werden wollen, dann können Sie die Benachrichtigungen jetzt einfach abschalten. Alle verpassten Benachrichtigungen finden Sie im Benachrichtigungscenter zum später lesen. Ebenfalls zum Themenkomplex „Nicht stören“ gehört der Fokus-Modus. Wenn Sie eine Fokus-Sitzung starten, wird die Taskleiste stumm geschaltet, es blinken dort keine Anwendungen mehr und es erscheinen auch keine Benachrichtigungen. Zudem erscheint ein Fokus-Timer. Auf Wunsch kann auch beruhigende Musik abgespielt werden.
Verbesserter Task-Manager
Den Task-Manager hat Microsoft ebenfalls optisch überarbeitet. Er übernimmt nun automatisch das Theme von Windows 11. Viel wichtiger ist aber der neue „Efficiency mode“. Damit können Sie den Ressourcenverbrauch von nicht-systemrelevanten Apps einschränken und so andere, dringend benötigte Apps hoffentlich schneller machen. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf den entsprechenden Prozess im Task-Manager, um den „Efficiency mode“ dann auszuwählen. Ein grünes Blattsymbol zeigt derart behandelte Prozesse dann im Task-Manager an. Den neuen Task-Manager können aber noch nicht alle Tester sofort nutzen, Microsoft rollt ihn nach und nach aus.

©Microsoft
Weitere Verbesserungen
Live-Untertitel blendet automatisch Text zu jedem Audio-Inhalt ein. Dieses Textfenster können Sie oberhalb oder unterhalb des Videos anzeigen lassen. Derzeit stehen diese Live-Untertitel nur für englischsprachige Inhalte zur Verfügung.
Daneben gibt es auch Verbesserungen bei File Explorer und neue Touch-Gesten.