Intels neue Core-i-13000-Serie mit dem Codenamen „Raptor Lake“ soll als Refresh bereits im Laufe dieses Jahres auf die aktuellen „Alder Lake“-CPUs. Ein frühes Engineering-Sample wurde nun in einem Spiele-Benchmark gesichtet, wie Computerbase berichtet.
Das Engineering Sample mit dem Namen “Genuine Intel(R) 0000” wurde im Benchmark des Echtzeit-Strategiespiels “Ashes of the Singularity: Escalation” gesichtet und wurde dabei mit 32 Threads ausgelesen. So handelt es sich aller Wahrscheinlichkeit nach um eines der Spitzenmodelle, wie dem Intel Core i9-13900K oder den Core i9-13900KF. Das Hybrid-Modell soll dabei 8 gewöhnliche Prozessorkerne mit HT besitzen sowie seine E-Cores auf 16 verdoppeln und so insgesamt 24 Kerne und 32 Threads liefern.
Und nicht nur das, denn es wird nicht nur mehr Kerne geben, sondern auch bis zu 68 MB lokalen Cache – etwas, zu dem AMD Intel im Konkurrenzkampf wohl zwingt.
“Raptor Lake”-Prozessoren schon jetzt auf Niveau des Core i9-12900K
Für den “Ashes of the Singularity”-Benchmark wurde der Intel-Prozessor mit 32 GB RAM (wahrscheinlich DDR5) sowie Nvidias aktueller Flaggschiff-Geforce RTX 3090 Grafikkarte verwendet. Nach dem Benchmark zu urteilen, bietet der Prozessor schon jetzt eine ähnliche Leistung wie der aktuelle Core i9-12900K, was beeindruckend ist – da es noch viele Monate dauern wird, bis die “Raptor Lake”-Prozessoren auf den Markt kommen.
Passend dazu: Raptor Lake: Vermeintlicher Prototyp eines Core i9-13900K