Microsoft stellt regelmäßig Smartphones her, verfolgt dabei aber einen anderen Ansatz als viele andere Unternehmen. Das Surface Duo läuft mit Android und verfügt über zwei separate Displays, die man zusammenklappen kann – ein krasser Unterschied zu Samsung, Huawei und Oppo, den anderen führenden Herstellern von faltbaren Smartphones. Microsoft hat jedoch noch einen langen Weg vor sich, um die Menschen davon zu überzeugen, dass das Surface Duo die Zukunft der faltbaren Geräte ist. Die lange Zeit zwischen Ankündigung und Veröffentlichung des ursprünglichen Modells ließ es veraltet und überteuert erscheinen. Auch der zweite Versuch von 2021 wurde nicht erschwinglicher und war durch die lückenhafte Software nur schwer zu rechtfertigen. Dennoch zeigen mehrere wichtige Hardware-Upgrades, dass Microsoft sich in die richtige Richtung bewegt. Das macht die Aussicht auf ein Duo der dritten Generation spannend – und das wissen wir bis jetzt darüber:
Wann wird das Surface Duo 3 auf den Markt kommen?
Wenn man sich die ersten beiden Generationen anschaut, scheint Microsoft einen jährlichen Aktualisierungszyklus für das Surface Duo eingeführt zu haben. Es ist nicht unbedingt zu erwarten, dass die gestaffelte Veröffentlichung des ursprünglichen Modells wiederholt wird: Surface Duo – September 2020 (USA), Februar 2021 (UK, Kanada, Frankreich, Deutschland), April 2021 (Österreich, Belgien, Dänemark, Finnland, Irland, Italien, Niederlande, Schweden, Schweiz) Surface Duo 2 – Oktober 2021 (UK, USA, Frankreich, Deutschland, Australien, Kanada) Laut Windows Central und anderer Quellen wird es in diesem Jahr möglicherweise kein neues Surface Duo geben. Stattdessen strebt Microsoft angeblich eine Veröffentlichung im Jahr 2023 an. Das kann sich zwar noch ändern, würde dem Unternehmen aber Zeit geben, sich auf die Software zu konzentrieren.
Microsoft könnte das Duo 3 erschwinglicher machen, vor allem wenn die Hardware-Updates relativ gering sind. Wahrscheinlicher ist jedoch, dass der Preis in etwa gleich bleiben wird. Eine Preiserhöhung ist nur dann möglich, wenn das neue Modell erhebliche Verbesserungen aufweist.

©MediaMarkt
Gerüchte über Design und neue Funktionen des Surface Duo 3
Zu diesem frühen Zeitpunkt gibt es kaum konkrete Gerüchte. Abgesehen vom oben genannten Artikel von Windows Central gibt es weitere Informationen bei Specs Tech . Dort findet man eine Auflistung, bei der einige wichtige Spezifikationen genannt werden. Allerdings fehlen Quellen, so dass nicht einzuschätzen ist, wie zuverlässig die Informationen sind. Oberflächlich betrachtet scheint das Ausgeführte Sinn zu ergeben.
Ziemlich wahrscheinlich wird das Smartphone mit Android 12 laufen. Auf dem Duo 2 läuft Android 11 und das ursprüngliche Duo läuft mit Android 10.
Google wird 2022 eine neue Version von Android veröffentlichen, die speziell für Tablets und faltbare Geräte entwickelt wurde. Microsoft wird wahrscheinlich mit seinem thematischen Launcher fortfahren, der einige Duo-spezifische Optimierungen enthalten dürfte.
Die Verwendung des neuesten Flaggschiff-Prozessors von Qualcomm erscheint wahrscheinlich. Die Umstellung auf einen 4nm-Chip sollte einen guten Leistungsschub bringen.
Microsoft wird wohl auch die Bildschirmgröße des Duo 3 auf 8,5 Zoll erhöhen. Das ist mehr als die 8,3 Zoll des Duo 2 und deutet darauf hin, dass jedes Display 5,9 Zoll statt 5,8 Zoll groß sein wird. Unklar ist, ob dies bei gleichem Platzbedarf möglich ist (durch Verkleinerung der Ränder), und es gibt keine Angaben zu Auflösung oder Bildwiederholfrequenz.
Auch die Kameras sollen ein Upgrade erhalten. Specs Tech geht davon aus, dass Microsoft die rückwärtige Dreifach-Kamera-Anordnung und das 16-Mp-Ultraweit-Objektiv beibehält, aber die Weitwinkel- und Teleobjektive auf 16 Mp aufrüstet. Eine Verbesserung der Bildqualität ist damit allerdings nicht garantiert. Zu eventuellen Änderungen an der 12-Mp-Frontkamera gibt es keine Informationen.

©MediaMarkt
Andere bei Specs Tech erwähnte Spezifikationen sind identisch mit denen des Surface Duo 2: 8 GB Arbeitsspeicher und 128, 256 oder 512 GB interner Speicher sollen verfügbar sein.
Wie viel wird das Surface Duo 3 kosten? Der Preis ist in der Regel eines der letzten Produktdetails, die enthüllt werden. Die die Preise der ersten beiden Generationen können als grober Anhaltspunkt dienen: Surface Duo (128 GB) – 1549 Euro Surface Duo (256 GB) – 1649 Euro Surface Duo 2 (128 GB) – 1599 Euro Surface Duo 2 (256 GB) – 1699 Euro
Surface Duo 2 im PC-WELT-Preisvergleich
Surface Duo: Microsofts Klapp-Tablet ab sofort erhältlich
Surface Duo 2: Klapp-Smartphone mit zwei Bildschirmen
Microsoft Surface Duo 2 im Test

©MediaMarkt
Dieser Beitrag erschien zuerst bei unseren englischen Kollegen auf techadvisor.com Wir werden diesen Beitrag aktualisieren, sobald uns weitere Informationen vorliegen.