Update 28.2.2022: Der Tagesspiegel berichtet , dass Tesla die Genehmigung für die Inbetriebnahme seiner Gigafactory in Grünheide Ende dieser Woche bekommen soll. Am Donnerstag oder Freitag soll es so weit sein. Die dazu passende Eröffnungsfeier würde Tesla bereits planen und noch im März könnte Tesla dort die ersten Fahrzeuge bauen und ausliefern. Elon Musk soll an der Feier teilnehmen. Update Ende
Ursprüngliche Meldung: Tesla-Fabrik in Grünheide – Start verschiebt sich, Musk kommt nach Berlin
Elon Musk wird das gar nicht gefallen: Der Produktionsstart in der Tesla-Fabrik in Grünheide verzögert sich weiter. Frühestens Mitte März 2022 wird dort das Model Y vom Band rollen. Das berichtet unter anderem rbb24.
Das Werk ist zwar großenteils fertig – Tesla hat es in Rekordzeit hochgezogen und das mitten in einer Pandemie, während der viele Unternehmen von Lieferproblemen reden – doch nach wie vor steht die behördliche Genehmigung aus. Businessinsider zitiert einen Abteilungsleiter im Umweltministerium von Brandenburg mit den Worten: Das Genehmigungsverfahren „wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen“. Wenn der Bescheid dann ergangen ist, könnte es einige weitere Wochen dauern, bis die ersten Tesla-Modelle tatsächlich produziert werden können.
Die jüngste Verzögerung wird laut rbb dadurch verursacht, dass die Behörden noch die Sicherheitsvorkehrungen in der Fabrik prüfen müssen. Konkret hat Tesla wohl mehrmals die Mengenangaben für giftige Chemikalien geändert, die bei Unfällen auslaufen könnten. Zudem müssen Teslas Pläne zur Abwasserreinigung noch von den Behörden abgenommen werden. Diese beiden Themenkomplexe sind erst noch abzuarbeiten, bis die Gigafactory in Grünheide endlich grünes Licht von den Behörden bekommt und die Behörde die nötige Betriebserlaubnis erteilt.
Elon Musk will Mitte Februar nach Berlin fliegen, wie er twittert.
I obv can’t comment on every rumor, but this isn’t true. Am headed to Berlin mid Feb, not this week.
— Elon Musk (@elonmusk) January 17, 2022
Ursprünglich wollte Tesla bereits Mitte 2021 mit der Produktion beginnen. Im Herbst wurde dann Ende 2021 als Ziel für den Produktionsbeginn genannt : Noch 2021 rollen erste Teslas in Deutschland vom Band. Zwar wurde die Verschiebung in erster Linie durch die in Deutschland erforderlichen Genehmigungsverfahren und durch zahlreiche Proteste verursacht, doch Tesla war an der Verschiebung zu einem Teil auch selbst schuld, weil es nachträglich noch den Plan für den Bau einer Batteriefabrik in Grünheide nachgeschoben hat. Die vielen Verzögerungen, die ein schlechtes Bild auf den Industriestandort Deutschland werfen, machen mittlerweile auch die Politik nachdenklich, wie das Handelsblatt berichtet . Es gibt Überlegungen, Planungsverfahren zu vereinfachen.
Tesla verzichtet auf deutsche Steuergelder: Was sind die Gründe?
Tesla: Diese Jobs sind jetzt in Deutschland zu besetzen
Deutsche Tesla-Fabrik in Grünheide: Ab 2700 Euro für Ungelernte und Arbeitslose