Microsoft liefert seit Oktober 2021 an alle Windows-10-Nutzer als Gratis-Upgrade Windows 11 (hier zum PC-WELT Mega-Test) aus. Es gibt mehrere Möglichkeiten, an Windows 11 zu gelangen. Bevor Sie jedoch loslegen, sollten Sie zunächst überprüfen, ob Ihr PC mit Windows 11 kompatibel ist. Wenn Sie ganz von vorne anfangen (oder eine frühere Version von Windows nicht aktiviert haben), können Sie sich auch eine günstige Windows 10-Lizenz besorgen, aber viel zu günstige Angebote lieber meiden. Da sich darunter illegale Angebote befinden können oder Malware-verseuchte Raubkopien.
Ein Spar-Tipp: Wenn Sie von Windows 10 Home zu Windows 11 Pro oder von Windows 11 Home zu Windows 11 Pro wechseln möchten, lohnt ein Blick auf dieses Angebot:
Windows 11 für nur 70 Euro im PC-WELT Software-Shop
Wenn Sie sich vergewissert haben, dass Ihr System einsatzbereit ist – etwa mit dem Microsoft-Tool “PC-Integritätsprüfung” – können Sie Windows 11 wie folgt herunterladen.
Windows 11 über Windows Update herunterladen und installieren
Windows 11 wird von Microsoft vor allem über Windows Update an alle Benutzer verteilt. Sie sollten eine Benachrichtigung erhalten, wenn Ihr Rechner bereit für das Upgrade ist. Wenn Sie noch keine Benachrichtigung erhalten haben, können Sie dies auch manuell überprüfen. Gehen Sie zu Start > Einstellungen > Update & Sicherheit > Windows Update und klicken Sie auf “Nach Updates suchen”. Sobald Windows 11 für Ihren Rechner verfügbar ist, blendet Windows Update den folgenden Hinweis ein:

Microsoft empfiehlt diese Methode allen anderen Möglichkeiten vorzuziehen. In einigen Fällen kann es zu Hardware- und Softwareproblemen kommen, wenn Sie ein Upgrade früher erzwingen. Insgesamt kann es also von Vorteil sein, einfach zu warten. Windows 11 wird im Laufe der Zeit kontinuierlich verbessert und ergänzt. Erst kürzlich hat Microsoft auch bekannt gegeben, dass die Auslieferung von Windows 11 früher als geplant beschleunigt wird. Mehr Informationen hierzu lesen Sie in unserem Beitrag: Windows 11 jetzt für alle – finale Phase der Auslieferung startet .
Windows 11 über Installationsassistenten erhalten
Bietet Windows Update immer noch nicht Windows 11 an? Bei PCs mit einem Intel- oder AMD-Prozessor können Sie den Prozess mithilfe des Windows 11-Installationsassistenten beschleunigen (Windows 11 ARM gibt es dagegen nur über Windows Update innerhalb von Windows 10). Der Windows-11-Installationsassistent verfügt über eine anwenderfreundliche Oberfläche, die das Herunterladen von Windows 11 und die anschließende Installation übernimmt.
Laden Sie den Installationsassistenten herunter und führen Sie das Tool aus, um loszulegen. Wenn Sie die PC-Integritätsprüfung noch nicht ausgeführt haben, um die Kompatibilität Ihres PCs mit Windows 11 zu überprüfen, werden Sie aufgefordert, diese Anwendung herunterzuladen und zu installieren. Nachdem Sie grünes Licht erhalten haben, können Sie mit Windows 11 fortfahren.
Windows 11 Media Creation Tool
Manchmal müssen oder wollen Sie einen bootfähigen USB-Stick oder eine DVD verwenden, um Windows 11 zu installieren – vielleicht funktioniert der Installationsassistent nicht für das Upgrade von Windows 10 auf Windows 11. Oder vielleicht ist eine Neuinstallation erforderlich, weil Sie Windows 10 komplett löschen möchten oder einen PC haben, auf dem noch kein Betriebssystem installiert ist.
Die für die Erstellung des Installationsmediums erforderlichen Dateien finden Sie auf dieser Windows 11-Downloadseite von Microsoft unter “Erstellen von Installationsmedien unter Windows 11” (auch Windows 11 Media Creation Tool genannt). Windows-Benutzer können das Media Creation Tool von Microsoft verwenden, das den Download sowohl für USB-Laufwerke als auch für DVDs übernimmt.
Alternativ können Sie auch direkt unter “Herunterladen eines Windows 11-Datenträgerimages (ISO)” auf der gleichen Microsoft-Website auch die ISO-Datei von Windows 11 herunterladen. Diese ISO-Datei können Sie dann auf eine DVD brennen oder zur Installation von Windows 11 auf einem virtuellen Rechner verwenden.