Update 11.55 Uhr: Die Automobilwoche hat ihren ursprünglichen Bericht korrigiert. Jetzt schreibt die Automobilwoche, dass der Einstiegspreis unter 60.000 Euro liegen soll und die Preisliste „deutlich“ unter 60.000 Euro beginnen soll. Nach Abzug der E-Auto-Förderung würde der ID.Buzz dann weniger als 50.000 Euro kosten. Das hatte in der ursprünglichen Meldung der Automobilwoche noch ganz anders geklungen. Da war noch von einem Einstiegspreis von knapp unter 60.000 Euro die Rede und davon, dass der ID.Buzz nach Abzug der Umweltprämie über 50.000 Euro kosten würde. Update Ende
Das Branchenmagazin Automobilwoche will aus Konzernkreisen erfahren haben, dass Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) seinen ersten elektrischen Bus, den ID.Buzz, zu einem Listengrundpreis von knapp unter 60.000 Euro anbieten wolle. Abzüglich der insgesamt 9000 Euro E-Auto-Prämie/Umweltbonus würden Sie das Grundmodell also für knapp über 50.000 Euro bekommen. Das wäre deutlich mehr, als bisher von Automobil-Magazinen spekuliert wurde. Dieser Einstiegspreis, sofern er denn zutreffen sollte, würde auch deutlich über dem Einstiegspreis für den aktuellen T6.1 und auch über dem Einstiegspreis für den neuen T7 Multivan liegen.
Verkaufsstart soll laut der Automobilwoche im September 2022 sein. Volkswagen Nutzfahrzeuge wird den ID.Buzz am 9. März 2022 vorstellen.
Wir fragten bei VWN nach einer Stellungnahme zu dem Bericht der Automobilwoche nach. Diese kam prompt: „Wir kommentieren die Spekulation nicht“. VWN betont, dass die Fahrzeugpreise erst kurz vor Bestellstart – der ja voraussichtlich im September 2022 ist – festgelegt werden. Von daher könnte derzeit noch gar niemand im Konzern den finalen Preis kennen, so VWN.
Andererseits wäre es denkbar, dass Volkswagen mit dem bewussten Streuen dieses Gerüchtes die Akzeptanz eines derart hohen Preises bei den potenziellen Kunden testen wolle.
Zum Vergleich: So viel kosten T6.1 und T7 mindestens
Den T7 Multivan verkauft VWN ab 44.839 Euro, wobei man dafür den schwächsten Benzinmotor und nur die absolute Grundausstattung bekommt. Realistischer ist sicherlich ein Preis von deutlich über 50.000 Euro für den Multivan.
Neuer VW Multivan T7: Erstmals als Hybrid, flacher, immer online – Red Dot Award
Den T6.1 Caravelle gibt es ab 45.106 Euro. Auch hier liegt ein realistischer Preis allerdings deutlich höher. Der „alte“ Multivan auf T6.1-Basis beginnt preislich allerdings erst bei über 68.000 Euro. Die Transportervariante des T6.1 startet preislich dagegen schon bei etwas über 38.000 Euro.
VW ID.Buzz / Microbus: Fragen & Antworten zum elektrischen VW Bus
VW ID.Buzz scheitert an winziger Steigung mit Schnee – die Erklärung