Die Kunden von gleich zwei Banken sind derzeit das Ziel von Cybergangstern, wie Verbraucherschützer warnen . So müssen sich Sparkassen-Kunden mit Mails herumschlagen, bei denen zum wiederholten Male die PSD2-Richtlinie als Vorwand für eine angeblich erforderliche Verifikation herhalten muss. Die Empfänger werden dazu aufgefordert, sich bei ihrem Online-Banking anzumelden, um die neue Zahlungsdienstleisterrichtlinie und damit verbunden die Zweifaktor-Authentifizierung zu aktivieren. Das sollen die Kunden gleich über den roten Button in der Mail machen. Der Link hinter diesem Button führt natürlich nicht zur richtigen Sparkassen-Online-Bankingseite, sondern zu einer Phishingseite, auf der die Zugangsdaten der Kunden gestohlen werden.
Darum so gefährlich
Genauso wie bei den vor wenigen Tagen kursierenden anderen Sparkassen-Phishingmails wird in der aktuellen Betrugsmail der Kunde persönlich angeredet. Das macht diese Attacke vergleichsweise gefährlich, da die Mails aufgrund der persönlichen Anrede vertrauenswürdiger erscheinen. Zudem ist in der Phishingmail von einer Pflichtumstellung die Rede und es wird eine Frist gesetzt – das soll den Druck erhöhen und die Empfänger zu einer unüberlegten Handlung verleiten.
Volksbank- und Raiffeisenbank-Phishingmails sind weniger raffiniert
Volksbank- und Raiffeisenbank-Kunden wiederum sehen sich ebenfalls mit einer Phishingmail konfrontiert. Diese verzichtet allerdings auf eine persönliche Anrede, was sie von vornherein weniger vertrauenswürdig erscheinen lässt. Auch hier muss die PSD2-Richtlinie als Vorwand dafür herhalten, damit die Empfänger auf einen orangen Button klicken, um sich angeblich bei ihrem Online-Banking anzumelden. Diese Mail ist zudem in holprigem Deutsch verfasst und wirkt ziemlich unglaubwürdig. Von der oben beschriebenen Sparkassen-Phishingmail geht eindeutig die größere Bedrohung aus.
Für beide Mails gibt es nur eine angemessene Reaktion: Löschen ohne etwas darin anzuklicken.
Hier der Überblick zu den in letzter Zeit kursierenden Phishingmails:
- Postbank: Betrüger nutzen BestSign-App zur Tarnung
- Paypal: So erkennen Sie die aktuellste Betrugsmasche
- Sparkasse: Raffinierte Angriffe auf Kunden – neue Masche
- Amazon rät: So schützen Sie sich vor Phishingangriffen
- Neue Angriffe auf Volksbank-Kunden: So erkennen Sie die Gefahr
- Amazon & ZDF als Lockvogel: Cybergangster starten neue Angriffe
- Volks- und Raiffeisenbanken: Besonders raffinierter Betrugsversuch
- Polizei und Verbraucherschützer warnen vor betrügerischen Mails
- Paypal-Nutzer aufgepasst: Neue Angriffe
- DHL: Vorsicht vor gefälschten Lieferbenachrichtigungen
- Volks- und Raiffeisenbank: Raffinierter Angriff auf Kunden
- Amazon-Nutzer: Cybergangster setzen 24-Stunden-Frist für ihren Angriff
- Bankkunden und Paypal-Nutzer im Visier von Cybergangstern
- PSD Bank: Kunden sollten jetzt vorsichtig sein
- Gangster missbrauchen DPD für Diebstahl von Kreditkartendaten
- Volksbank- und Raiffeisenbank-Kunden im Visier von Cybergangstern
- Deutsche Post: Angeblich Probleme mit Paket – Phishing-Angriff!
- Sparkasse und Paypal: Neue Angriffswelle
- Cyberangriff auf Amazon-Kunden – so erkennen Sie den Betrug
- Postbankkunden sollen Daten überprüfen: Vorsicht Falle!
- ING-Diba: Neue Angriffswelle tarnt sich clever
- Paypal-Nutzer im Visier von Online-Betrügern
- Volks- und Raiffeisenbank: Neue Angriffswelle auf Kunden
- Phishingmails: Volksbank-Kunden als Opfer im Visier
- Neue Phishingmails: Diese Banken sind betroffen
- Microsoft Office 365: Vorsicht vor Phishingmails
- Postbank: Vorsicht vor Phishing-Mails!
- ING-Diba: Vorsicht vor Phishing-Mails! – Wie Sie richtig reagieren
- Phishingmails: Volksbank-Kunden als Opfer im Visier
- Cybergangster verschicken Phishingmails im Namen des BKA
- Sparkassenkunden im Visier: Die Top 5 der Phishingmails – so erkennen Sie Angriffe
- AVM warnt vor falschen Fritz-Box-Pushmails: Phishing mit Malware!
- Amazon-Kunden müssen aufpassen: Phishingangriffe!
- Deutsche-Bank-Kunden im Visier von Cybergangstern
- Vorsicht: Sparkassen-Kunden sollen Daten überprüfen
- Sparkassen-Online-Banking: Neue Angriffswelle
- Achtung bei angeblichem Sparkassen-App-Update
- Angriff auf Sparkassen-Kunden – Vorsicht vor dieser Mail
- Sparkassenkunden per SMS angegriffen: Vorsicht vor Cybergangster
- Sparkassen-Kunden im Visier: Neue Phishingmail-Variante
- Sparkassen-Angriffswelle immer schlimmer – so schützen Sie sich
- Polizei warnt vor Phishingangriffen auf Sparkassenkunden