Als Nintendo mit der Switch im März 2017 eine neue Handheld-Konsole in den Handel brachte, die alternativ im Dock auch als vollwertige Spielkonsole herhalten sollte, waren Branchenkenner skeptisch. Der als Herzstück dienende Tegra X1 von Nvidia war schließlich schon zur Markteinführung gut zwei Jahre alt. Dazu kommt eine im Vergleich zu Smartphones niedrige 720p-Auflösung im Handheld-Modus. Dennoch konnte sich Nintendo in den folgenden Jahren sehr gut am Markt behaupten.
Nintendo Switch bei Amazon bestellen
100-Millionen-Marke
Mittlerweile ist die Switch sogar Nintendos erfolgreichste Heimkonsole aller Zeiten. Über die Weihnachtsfeiertage 2021 konnte ein weiterer Meilenstein überwunden werden: Insgesamt konnte Nintendo seit der Markteinführung über 100 Millionen Einheiten der Switch verkaufen. Allein im vierten Quartal 2021 konnte Nintendo 10,67 Millionen Einheiten der Plattform absetzen. Gut möglich, dass sich unter den Käufern auch enttäuschte Interessenten einer Playstation 5 oder Xbox Series X finden, die im Handel leider leer ausgingen.
Aufholjagd mit Game Boy und PS4
Mit 103,54 Millionen Konsolen übertrifft die Switch sogar die bei jungen und alten Spielern sehr beliebte Wii, die es auf 101,63 Millionen Einheiten brachte. Nur die mobilen Plattformen von Nintendo selbst machen der Switch den Spitzenplatz noch streitig: Der hauseigene Game Boy kommt auf 118,69 Millionen Einheiten und auch der Nintendo DS liegt mit 154,90 Millionen Einheiten noch deutlich vor der Switch. Bei den stationären Konsolen wird die Switch hingegen von der Playstation 4 (116,83 Millionen Einheiten) und der Playstation 2 (157,68 Millionen Einheiten) übertrumpft.