Seit November 2020 ist Sonys neue Konsole Playstation 5 im Handel – und doch nicht. Denn aufgrund der anhaltenden Chipkrise ist die Konsole im Einzelhandel fast nie zu sehen, in einigen Geschäften können sich Kunden immerhin auf eine Warteliste setzen lassen. Und auch im Online-Handel sieht es nicht besser aus. Zwar lässt sich die PS5 grundsätzlich online bestellen , hier ist die Konsole aber entweder in wenigen Sekunden ausverkauft oder wird nur zu Wucherpreisen angeboten.
Angebot: PlayStation 5 für nur 349 Euro + Ökostromtarif von E wie Einfach
Korrigierte Prognosen
Dennoch kann Sony auf sehr gute Verkaufszahlen zurückblicken. Seit dem Verkaufsstart konnten 17,3 Millionen PS5-Konsolen abgesetzt werden. Allein im dritten Quartal 2021 wurden 3,9 Millionen Einheiten verkauft. Mit genügend Nachschub an neuen Konsolen hätten diese Zahlen sicherlich noch besser ausfallen können. Die Nachfrage bleibt auch gut ein Jahr nach der Markteinführung noch sehr hoch. Als Reaktion mussten die Prognosen von nach unten korrigiert werden.
Im laufenden Fiskaljahr wurden eigentlich 14,8 Millionen verkaufte PS5-Konsolen erwartet. Diese Zahl wurde nun auf 11,5 Millionen reduziert. Die langfristigen Ziele von Sony seien dadurch aber nicht gefährdet. Schließlich könne man die limitierten Verkäufe in der zweiten Hälfte des PS5-Lebenszyklus wiedergutmachen. Sollte sich die Versorgungslage mit Halbleitern zudem wieder bessern, würden auch die Produktionsmengen deutlich ansteigen.
Vergleich zur Playstation 4
Sony geht aber auch weiterhin davon aus, dass die PS5 noch lange Zeit schwer zu bekommen sein wird. Speziell die zweite Hälfte des nächsten Geschäftsjahres könne man noch nicht einschätzen. Bei der PS4, die nicht von Chipmangel geplagt wurde, konnte Sony in einem ähnlichen Verkaufszeitraum 20,2 Millionen Konsolen absetzen. Playstation 5 bei Amazon kaufen