Sony hat die Übernahme von Bungie angekündigt. Damit gibt es auch bei Sony einen namhaften Zugang bei seinen Entwicklerstudios der Playstation-Familie. Bungie hat sich als Schöpfer der Spielereihen “Halo” und “Destiny” einen Namen gemacht. Eine konkrete Kaufsumme verrät Sony nicht, aber Bloomberg berichtet, dass Sony um die 3,6 Milliarden US-Dollar zahlt.
“Die Erfolgsbilanz von Bungie im Bereich Multiformat-Publishing und Live-Game-Services wird uns dabei helfen, unsere Ambitionen zu verwirklichen, Playstation über die Konsole hinaus bekannt zu machen und unser potenzielles Publikum zu vergrößern”, erklärt Jim Ryan, President und CEO von Sony Interactive Entertainment in einem Blog-Beitrag. Er fügt hinzu, dass Bungie ein unabhängiges Entwicklerstudio bleiben und weiterhin Spiele für unterschiedliche Plattformen entwickeln werde.
Laut Ryan werde die Partnerschaft sowohl der Playstation-Community als auch der Bungie-Community “inspirierende neue Erfahrungen” bringen. “Wir glauben, dass Kreativität, Technologie und Zusammenarbeit letztendlich zu besseren Spielen und Erlebnissen führen, und das ist das Wichtigste für uns. Bei Sony haben wir uns der Unterhaltung verschrieben und wollen die Welt mit Emotionen füllen. Und wir hoffen, dass Sie uns zustimmen, dass es nie eine bessere Zeit gab, um ein Gamer zu sein”, so Ryan.
Sony kauft mit Bungie letztlich nur eine Spielereihe
Erst kürzlich hatte Microsoft die Übernahme von Activision Blizzard für 69,7 Milliarden US-Dollar angekündigt. Im März 2021 hatte Microsoft die Übernahme des Spielestudios Bethesda für 7,5 Milliarden US-Dollar abgeschlossen. Während Microsoft bei Activision Blizzard und Bethesda gleich ein üppiges und namhaftes Spieleportfolio mit eingekauft hat, setzt Sony bei Bungie letztlich auf ein Spiel: Destiny. Spannend wird sein, ob Bungie noch weitere Spiele in der Planung hat und in welche Richtung sich Destiny weiterentwickeln wird.
Bungie hatte sich in den frühen 2000er Jahren mit der Schöpfung der Reihe Halo einen Namen gemacht. Die Rechte an Halo wurden dann später an Microsoft verkauft. Die Halo-Reihe wird seit 2009 vom Microsoft-Studio “343 Industries” weiterentwickelt.