Preis beim Test
$149.99
Aktuell bester Preis: Corsair HS80 RGB Wireless
Das Corsair HS80 RGB Wireless bietet Dolby Atmos und eine fast latenzfreie Funkverbindung, die auch an den letzten beiden Playstations funktioniert. Außerdem ist der Tragekomfort sehr hoch.
TEST-FAZIT: Corsair HS80 RGB Wireless
Der Test vom Corsair HS80 RGB Wireless zeigt, dass es sich um ein bequemes, kabelloses Gaming-Headset handelt, das mit einer guten Mikrofonqualität überrascht und den Sound nahezu latenzfrei überträgt. Außerdem lässt es sich ohne Kabel auch an der PS4 und PS5 nutzen. Nur sollte man den Bass manuell hochschrauben und die Geräuschabschirmung könnte besser sein. Die Akkulaufzeit ist mit rund 14 Stunden nur durchschnittlich. Dafür finden wir den Preis von aktuell rund 145 Euro etwas zu hoch gegriffen.
Pro: + gute Mikrofonqualität
+ schnelle, stabile Wireless-Übertragung
+ kompatibel zu PS4 & PS5
Contra: – Bass im Standard-Profil etwas zu lasch
– Mäßige Geräuschabschirmung
Test: Wireless-Gaming-Headsets im Vergleich – bester Spiele-Sound ohne Kabelsalat
Corsair HS80 RGB Wireless: Gemütliches Gaming-Headset ohne Kabel
Das Corsair HS80 RGB Wireless ist kompatibel zum PC und den Sony-Spielekonsolen Playstation 4 und 5. Die Verarbeitungsqualität ist dem Preis würdig, da Corsair beispielsweise an den richtigen Stellen wie der Ohrmuschel-Aufhängung auf robustes Aluminium setzt. Der Tragekomfort ist dank des elastischen, selbsteinstellenden Kopfbands und der mit Stoff überzogenen Ohrpolster sehr hoch, da das Headset trotz des eher hohen Gewichts von knapp 370 Gramm nicht unangenehm gegen die Kopfseiten drückt.

©Corsair
Der Mikrofonarm vom Corsair HS80 RGB Wireless ist nicht komplett abnehmbar, lässt sich aber komplett hochklappen, womit zeitgleich eine Stummschaltung erfolgt, die durch einen Ton und eine rot leuchtende LED an der Mikrofonarmspitze quittiert wird. Die Corsair-Logos an den Außenseiten der Ohrhörer verfügen über eine programmierbare RGB-Beleuchtung. An der linken Ohrmuschel befindet sich ein Power-Schalter und ein Lautstärkedrehrad. An der Unterseite befindet sich der USB-C-Anschluss, um den integrierten Akku aufzuladen, eine parallele Nutzung am PC ist währenddessen möglich.

©Corsair
Wireless-Technik, Dolby Atmos und Akku
Das Corsair HS80 RGB Wireless funkt über den hauseigenen Funkstandard Slipstream, der über einen mitgelieferten USB-Dongle realisiert wird. In unseren Tests ließ sich keine Verzögerung beim Zocken, Musikhören oder Filmeschauen feststellen. Unterstützt wird auch der aktuelle virtuelle Raumklang Dolby Atmos, sofern das Spiel oder der Film die Technik unterstützt. An den Sony-Spielekonsolen lässt sich der Surround-Sound jedoch nicht nutzen. Corsair gibt eine Akkulaufzeit von bis zu 20 Stunden an. In unseren Tests kamen wir zwar lediglich auf etwa 14 Stunden, was dem Durchschnitt entspricht und somit in Ordnung geht.

©Corsair
Klangqualität im Check
Der Klang vom Corsair HS80 RGB Wireless ist ab Werk eher warm abgestimmt. Der Bass ist recht präzise, könnte aber für unseren Geschmack etwas stärker sein. Die Mitten werden unserer Meinung nach am besten abgebildet, was für ein Gaming-Headset nicht untypisch ist. Leider finden wir die Höhen etwas zu unpräzise, feine Details klingen so eher dumpf. Doch dank eines üppigen 10-Band-Equalizers innerhalb der iCUE-Software lässt sich der Klang recht umfangreich an die eigenen Vorlieben anpassen.
Etwas enttäuschend finden wir die nur mäßige Geräuschabschirmung, beispielsweise werden Unterhaltungen im gleichen Zimmer nur schwach gedämpft. Ähnliches gilt für den Sound, der nach von den Kopfhörern nach Außen dringt. Selbst bei mittlerer Lautstärke sind Klänge für Leute in unmittelbarer Nähe hörbar. Das Mikrofon vom Corsair HS80 RGB Wireless überrascht hingegen: Die Stimme wird vollmundig, klar und deutlich übertragen. Für ein Wireless-Gaming-Headset ist das schon eine Besonderheit!