Microsoft startet früher als ursprünglich geplant mit der finalen Phase der Auslieferung von Windows 11. Wie Microsoft mitteilt, wird damit die Verfügbarkeit des Gratis-Updates von Windows 10 auf Windows 11 erweitert.
Windows 11 Pro für nur 70 Euro im PC-WELT-Software-Shop
Dazu erklärt Microsoft auf dieser Website: “Seit der Markteinführung von Windows 11 im Oktober haben wir eine starke Nachfrage und eine starke Präferenz für Windows 11 festgestellt, da die Menschen ihre PCs doppelt so schnell aktualisieren wie bei Windows 10. Aufgrund dieses Trends beschleunigen wir die Einführung schneller als ursprünglich angekündigt und treten in die letzte Phase der Verfügbarkeit von Windows 11 früher ein als ursprünglich für Mitte 2022 geplant.” Vorausgesetzt ist natürlich, dass der verwendete Rechner auch kompatibel zu Windows 11 ist. Über das Microsoft-Tool “PC-Integritätsprüfung” können Sie ganz einfach feststellen, ob Ihr Rechner fit für Windows 11 ist. In dem Zusammenhang weist Microsoft auch erneut darauf hin, dass auf dem PC mindestens Windows 10 Version 2004 und die im am 14. September 2021 veröffentlichten Sicherheitsupdates installiert sein müssen, um direkt zu Windows 11 wechseln zu können.
Ist der Rechner kompatibel, dann sollten Sie Windows Update aufrufen. Dort sollte bereits jetzt oder in Kürze die Upgrade-Aufforderung zu Windows 11 angezeigt werden. Ansonsten kann es helfen, öfters über eine Zeit hinweg auf den Button “Nach Updates suchen” zu klicken, wodurch Sie den Microsoft-Update-Servern signalisieren, dass Sie ein Update erhalten wollen. Die Aufforderung zum Wechsel auf Windows 11 in Windows Update sieht dann wie folgt aus:

Mehr interessante Beiträge zu Windows 11
- Windows 11 hier zum Download – jetzt für alle Nutzer
- Windows 11 im Mega-Test: Unnötiger Windows-10-Nachfolger?
- Windows 11: Die neue Installationserfahrung im Test
- Windows 11: Die neue Taskleiste im Test
- Windows 11: Das neue Startmenü im Test
- Windows 11: Neues Aktionscenter und Benachrichtigungen – Test
- Windows 11: Überarbeitetes Windows-Einstellungsmenü im Test
- Windows 11: Suche, Cortana und Task View – Test
- Windows 11: Neues Teams Chat im Test
- Windows 11: Die neuen Widgets im Test
- Windows 11: Neuer Datei-Explorer und Snap View im Test
- Windows 11: Microsoft Edge und das Fehlen einer Browser-Auswahl – Test
- Windows 11: Der neue Microsoft-Store im Test
- Windows 11: Uhr, Xbox, Fotos & Co – die neuen Standard-Apps im Test
- Windows 11: Terminal statt Powershell, neues WSL – Test
- Windows 11: Neues unter der Haube sorgt für mehr Performance – Test
- Windows 11: Gaming-Verbesserungen im Test – DirectStorage, DRR, AutoHDR