Ein Roboter fährt die Ski-Piste hinab. Auf vier Beinen und mit zwei Armen hält er die Ski-Stecken und lenkt. Das ist keine Zukunftsmusik, sondern dank eines Roboters, den Ingenieure der Shanghai Jiao Tong University gebaut haben, bereits Realität, wie Dailymail berichtet . Der Roboter wurde in Zusammenhang mit den bald in China beginnenden olympischen Winterspielen entwickelt und wird vom chinesischen Staat gefördert.
Der Roboter soll mittlerweile nicht nur Anfängerpisten, sondern auch als mittelschwer eingestufte Pisten selbstständig erfolgreich hinabfahren können. Er steht dabei aufrecht mit jeweils zwei seiner Beine auf je einem Ski, kann Slalom fahren und Hindernissen sowie anderen Skifahrern ausweichen. Die Ski-Stecken hält der Roboter mit zwei Armen, die sich links und rechts in der Mitte seines Körpers befinden. Er beschleunigt und lenkt selbstständig, kann aber auch aus der Fern von Menschen bedient werden. Hierfür wollen die Macher nach den olympischen Winterspielen 5G-Technik einbauen.
Der Roboter fährt rund 10 Meter pro Sekunde schnell und hat bereits 400 Meter lange Abfahrten mit 18 Prozent Gefälle erfolgreich gemeistert, wie seine Konstrukteure sagen. Die Entwickler wollen den Roboter nun so weiterentwickeln, dass er bald an Ski-Wettbewerben teilnehmen kann – dann allerdings nur mit Fernsteuerung. Außerdem soll der Roboter so weiterentwickelt werden, dass er in den Bergen Patrouillen fahren kann und bei der Bergung von Verletzten helfen kann.
Dieses Video zeigt , wie der Roboter langsam eine Anfängerpiste runterfährt: