Auf RTL laufen beliebte Sendungen und Soaps wie „GZSZ“, „Bauer sucht Frau“ oder „Alles was zählt“. Oder auch bestimmte Fußball-Spiele. Damit Sie Ihre Lieblingsshows oder spannenden Sport-Veranstaltungen nie wieder verpassen, zeigen wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten auf, wie Sie RTL auch online und vor allem live streamen können, zum Beispiel am Handy oder Laptop.
RTL Live Stream im Browser
Wenn Sie RTL unabhängig von einem Kabelanschluss oder Satelliten empfangen möchten, können Sie den Sender auch im Browser streamen. Alle Free- und Pay-TV-Sender der RTL-Mediengruppe sind auf RTL+ (vormals TV Now) im Livestream verfügbar, allerdings benötigen Sie dafür ein Premium-Paket für 6,99 Euro/Monat. Wer mehr Features wie werbefreies Fernsehen oder eine Musik-Streaming-Funktion wünscht, muss zu RTL+ Max greifen, das 12,99 Euro monatlich kostet (für die ersten drei Monate nur jeweils 9,99 Euro).
Zusätzlich bietet RTL ein Family-Paket, mit dem Sie bis zu 4 Profile mit parallelen Video-Streams erstellen können. Dieses Paket kostet 14,99 Euro für die ersten 3 Monate und erhöht sich auf 18,99 Euro ab dem vierten Monat.
Tipp: Verbinden Sie Ihren Laptop mit dem Fernseher, wenn Sie den Stream (je nach Auflösung und Bandbreite) im größeren Format anschauen möchten. Bei Smart-TVs geht das noch einfacher, weil die Browser bereits integriert sind und den Stream direkt starten können.
RTL Live Stream über DSL-Anschluss
Die größeren Provider wie Vodafone oder Telekom bieten sogenannte IPTV-Angebote an, über welche sich TV-Sender wie RTL live streamen lassen. Wichtig zu wissen ist aber, dass diese Angebote teilweise bestimmte Anschluss-Voraussetzungen haben und deshalb providergebunden sein können.
Die drei wichtigsten IPTV-Anbieter sind:
- Telekom mit „MagentaTV“ ab 19,95 Euro/Monat
- Vodafone mit „VodafoneGigaTV Net“ ab 9,99 Euro/Monat
- 1&1 mit „1&1HD TV“ ab 4,99 Euro/Monat
RTL Live über Streaming-Anbieter
Ähnlich zu RTL+ gibt es auch andere Streaming-Pakete und Anbieter, über die Sie RTL im Livestream schauen können. Die besten und beliebtesten Streaming-Apps sind:
- Zattoo mit dem Premium-Paket für 9,99 Euro/Monat oder höher
- Waipu.tv mit dem Comfort-Paket für 7,49 Euro/Monat oder höher
- die MagentaTV App (Telekom) oder GigaTV App (Vodafone) im Standard- bzw. Basis-Paket; ein Festnetz-Anschluss wird bei der App-Nutzung nicht vorausgesetzt
Tipp: Wer nicht nur den RTL Livestream genießen, sondern auch Sendungen aufnehmen und später streamen möchte, für den eignet sich das „Ultimate“-Paket von Zattoo oder die beiden Pakete „Comfort“ und „Perfect Plus“ von Waipu.tv. Diese bieten nämlich auch programmierte Aufnahmen an, die sich dann online abrufen lassen.
RTL Live Stream im Ausland
Im Ausland kann der Livestream von deutschen Sendern wie RTL wegen diverser Lizenzrechte problematisch werden. Die einfachste Möglichkeit, um diesen Fall zu umgehen, ist die Verwendung eines VPN Clients. Sollten Sie noch keinen haben, hilft Ihnen vielleicht unser Artikel weiter: Die besten VPN-Dienste im Vergleich.
RTL Live Stream kostenlos und ohne Anmeldung – geht das?
Es ist möglich, die verschiedenen RTL Live Pakete kostenlos für 30 Tage zu testen. Ohne Anmeldung geht es allerdings nicht, denn selbst für die Testversion benötigen Sie einen registrierten Account.