Phishingangriffe auf Kunden der Volks- und Raiffeisenbanken
Das neue Jahr geht genauso weiter, wie das alte Jahr aufgehört hat. Mit fiesen Phishing-Attacken auf Bankkunden. In diesem Fall auf Kunden der Volks- und Raiffeisenbanken, wie Verbraucherschützer warnen .
Die Phishingmails haben die Betreffzeile “Wichtige Information zu Ihrem Konto“. Sie gleichen inhaltlich einer Phishing-Mail, die bereits vor zwei Wochen kursierte. Darin heißt es, dass die Zahlungsdienstrichtlinie PSD2 in Kraft getreten sei und deshalb eine zweistufige Authentifizierung für das Login beim Online-Banking standardmäßig zu aktivieren sei. Der Kunde müsse sich dafür aber noch registrieren. Das könne er über den orangen „Weiter“-Button in der Mail machen. Der hinterlegte Link führt dann auf eine gefälschte Webseite, auf der die Zugangsdaten des Nutzers gestohlen werden.
Die Mail ist denkbar lustlos gemacht. Die Gangster haben sich nicht einmal die Mühe gemacht, die in der Mail erwähnten Datumsangaben anzupassen. So ist in der Mail davon die Rede, dass der Nutzer bis zum 31.12.2021 zustimmen müsse, andernfalls die Bank sein Login für das Online-Banking kündigen müsse. Diese Frist ist schon längst verstrichen.
Wie immer gilt: Löschen Sie diese Mail und klicken Sie auf keinen darin enthalten Link. Ihre Bank wird Ihnen nie eine Mail schicken, über die Sie sich für das Online-Banking anmelden sollen.
Paypal-Nutzer ebenfalls im Visier
Ebenfalls kursieren im neuen Jahr auch Phishingmails, die Paypal-Nutzer in die Falle locken wollen. Angeblich sei deren Paypal-Konto eingeschränkt worden, weil es verdächtige Transaktionen gegeben habe. Details dazu lesen Sie in dieser Warnung der Verbraucherschützer.
Bereits 2021 kursierte eine riesige Menge von Phishingmails zu unterschiedlichen Themen. Hier der Überblick:
- PSD Bank: Kunden sollten jetzt vorsichtig sein
- Gangster missbrauchen DPD für Diebstahl von Kreditkartendaten
- Volksbank- und Raiffeisenbank-Kunden im Visier von Cybergangstern
- Deutsche Post: Angeblich Probleme mit Paket – Phishing-Angriff!
- Sparkasse und Paypal: Neue Angriffswelle
- Cyberangriff auf Amazon-Kunden – so erkennen Sie den Betrug
- Postbankkunden sollen Daten überprüfen: Vorsicht Falle!
- ING-Diba: Neue Angriffswelle tarnt sich clever
- Paypal-Nutzer im Visier von Online-Betrügern
- Volks- und Raiffeisenbank: Neue Angriffswelle auf Kunden
- Phishingmails: Volksbank-Kunden als Opfer im Visier
- Neue Phishingmails: Diese Banken sind betroffen
- Microsoft Office 365: Vorsicht vor Phishingmails
- Postbank: Vorsicht vor Phishing-Mails!
- ING-Diba: Vorsicht vor Phishing-Mails! – Wie Sie richtig reagieren
- Phishingmails: Volksbank-Kunden als Opfer im Visier
- Cybergangster verschicken Phishingmails im Namen des BKA
- Sparkassenkunden im Visier: Die Top 5 der Phishingmails – so erkennen Sie Angriffe
- AVM warnt vor falschen Fritz-Box-Pushmails: Phishing mit Malware!
- Amazon-Kunden müssen aufpassen: Phishingangriffe!
- Deutsche-Bank-Kunden im Visier von Cybergangstern
- Vorsicht: Sparkassen-Kunden sollen Daten überprüfen
- Sparkassen-Online-Banking: Neue Angriffswelle
- Achtung bei angeblichem Sparkassen-App-Update
- Angriff auf Sparkassen-Kunden – Vorsicht vor dieser Mail
- Sparkassenkunden per SMS angegriffen: Vorsicht vor Cybergangster
- Sparkassen-Kunden im Visier: Neue Phishingmail-Variante
- Sparkassen-Angriffswelle immer schlimmer – so schützen Sie sich
- Polizei warnt vor Phishingangriffen auf Sparkassenkunden