Samsung hat im Rahmen der CES 2022 mit dem Freestyle einen neuen tragbaren Beamer vorgestellt . Das Gerät bringt nur 830 Gramm auf die Waage und verfügt über einen Standfuß, der sich um bis zu 180 Grad drehen lässt. Damit erlaubt der Freestyle Video-Projektionen aus unterschiedlichen Positionen, ohne dass eine weiße, glatte Fläche oder Leinwand zwingend erforderlich ist.
550 LED-Lumen und automatische Bildausrichtung
Die Funktionen Auto Keystone und Auto Levelling richten das projizierte Bild automatisch aus und das Autofokus-Feature kann sich laut Samsung an unterschiedliche Oberflächen anpassen. Die maximale Projektionsfläche gibt Samsung mit 100 Zoll aus 2,7 Metern Entfernung an. Die Helligkeit des Freestyle liegt bei 550 LED-Lumen, die Auflösung bei 1.920 x 1.080 Pixeln.
Smart-Speaker und Raumbeleuchtung
Der Beamer verfügt zudem über einen integrierten Lautsprecher mit doppeltem Passivradiator und 360-Grad-Klangabstrahlung. Ebenfalls integriert ist ein Ambient-Modus, der den Freestyle zur Raumbeleuchtung macht. Er kann auf diese Weise unterschiedliche Muster und Lichteffekte projizieren, die sich auf Wunsch der Musik anpassen.
Streaming-Dienste und Sprachsteuerung
Samsungs Freestyle ist weiterhin mit allen gängigen Streaming-Diensten sowie Mirroring- und Casting-Features kompatibel. Per Farfield-Sprachsteuerung können zudem digitale Assistenten auf dem Freestyle genutzt werden. Der Beamer kann per Smartphone kalibriert und über Bluetooth mit anderen Geräten gekoppelt werden.
Ab Februar in Deutschland erhältlich
Über einen integrierten Akku verfügt der Samsung Freestyle nicht. Über USB-C kann er jedoch mit externen Powerbanks verbunden werden, die über eine Ausgangsleistung von 60 W/20 V verfügen. Über ein Netzteil lässt sich der Beamer zudem an der Steckdose betreiben. Anfang des Jahres soll der Freestyle für rund 900 US-Dollar in den USA erhältlich sein. Ab Mitte Februar kommt er dann auch nach Deutschland.