Apple hat einen neuen Meilenstein in seiner bewegten Geschichte erreicht: Als erstes börsennotiertes Unternehmen war Apple für kurze Zeit mehr als 3 Billionen US-Dollar wert. Also: 3.000.000.000.000 US-Dollar, was umgerechnet einem Wert von 2,7 Billionen Euro entspricht. Und das trotz der aktuell weltweiten Covid-19-Krise, die für Engpässe in den Lieferketten der IT-Industrie sorgt.
Die magische Grenze wurde durchbrochen, als die Apple-Aktie am Montag für einige Zeit mit einem Wert von 182,86 US-Dollar gehandelt wurde. Daraus ergab sich dann aufgrund von 16,4 Milliarden Aktien eine Marktkapitalisierung von über 3 Billionen US-Dollar. Nach dem Hoch von sogar 182,88 US-Dollar pro Apple-Aktie gab der Kurs aber wieder nach und liegt bei aktuell etwa 182,01 US-Dollar, womit Apple knapp 2,99 Billionen US-Dollar wert ist.
Es gibt laut dieser Website der Weltbank nur vier Länder auf der Welt, die jeweils ein höheres Bruttoinlandsprodukt (BIP) haben, als Apple wert ist: USA, China, Japan und Deutschland. Damit hat Apple also beispielsweise ein höhres BIP als Länder wie Großbritannien (2,8 Billionen), Indien (2,7 Billionen) oder Frankreich (2,6 Billionen). In Deutschland lag das BIP laut der Weltbank-Tabelle im Jahr 2020 bei 3,8 Billionen US-Dollar.
Welchen Wert Apple mittlerweile hat, fasst auch der folgende Tweet eindrucksvoll zusammen. Apple ist nämlich mehr wert, als die folgenden Unternehmen zusammen: Walmart, Disney, Netflix, Nike, Exxon, Coca-Cola, Comcast, Morgan Stanley, McDonald´s, AT&T, Goldman Sachs, Boeing, IBM und Ford!
Apple is now worth more than Walmart, Disney, Netflix, Nike, Exxon, Coca-Cola, Comcast, Morgan Stanley, McDonald’s, AT&T, Goldman Sachs, Boeing, IBM and Ford combined ??
— RK Jackson | Atlanta ? (@theerkj) January 3, 2022