Zum Jahresendspurt 2021 sind noch einmal neue Phishingmails unterwegs, wie Verbraucherschützer warnen . Dieses Mal sollen Kunden der PSD Bank in die Falle tappen.
In der etwas verwirrend formulierten Mail ist von einer irrtümlich ausgeführten und deshalb gesperrten Überweisung die Rede, die storniert werden soll. Der Empfänger der Mail müsse nun sein Konto verifizieren lassen. Hierzu müsse er sich einloggen. Ein grüner Button mit der Aufschrift „Stornierungeiner Überweisung“ (so falsch zusammengeschrieben) befindet sich unter der Mail. Hierüber soll der Kunde zu seinem Login kommen.
Die Mail ist schlampig geschrieben, mehrfach sind Wörter zusammengeschrieben. Offensichtlich verlässt die Cybergangster zum Jahresende die Lust auf wenigstens korrekt geschrieben Phishingsmails. Löschen Sie diese Mail, ohne etwas darin anzuklicken.
Ihre Bank wird Ihnen nie eine Mail mit einem Link schicken, über den Sie sich für das Online-Banking anmelden sollen.
In letzter Zeit kursiert eine riesige Menge von Phishingmails zu unterschiedlichen Themen. Hier der Überblick:
- Gangster missbrauchen DPD für Diebstahl von Kreditkartendaten
- Volksbank- und Raiffeisenbank-Kunden im Visier von Cybergangstern
- Deutsche Post: Angeblich Probleme mit Paket – Phishing-Angriff!
- Sparkasse und Paypal: Neue Angriffswelle
- Cyberangriff auf Amazon-Kunden – so erkennen Sie den Betrug
- Postbankkunden sollen Daten überprüfen: Vorsicht Falle!
- ING-Diba: Neue Angriffswelle tarnt sich clever
- Paypal-Nutzer im Visier von Online-Betrügern
- Volks- und Raiffeisenbank: Neue Angriffswelle auf Kunden
- Phishingmails: Volksbank-Kunden als Opfer im Visier
- Neue Phishingmails: Diese Banken sind betroffen
- Microsoft Office 365: Vorsicht vor Phishingmails
- Postbank: Vorsicht vor Phishing-Mails!
- ING-Diba: Vorsicht vor Phishing-Mails! – Wie Sie richtig reagieren
- Phishingmails: Volksbank-Kunden als Opfer im Visier
- Cybergangster verschicken Phishingmails im Namen des BKA
- Sparkassenkunden im Visier: Die Top 5 der Phishingmails – so erkennen Sie Angriffe
- AVM warnt vor falschen Fritz-Box-Pushmails: Phishing mit Malware!
- Amazon-Kunden müssen aufpassen: Phishingangriffe!
- Deutsche-Bank-Kunden im Visier von Cybergangstern
- Vorsicht: Sparkassen-Kunden sollen Daten überprüfen
- Sparkassen-Online-Banking: Neue Angriffswelle
- Achtung bei angeblichem Sparkassen-App-Update
- Angriff auf Sparkassen-Kunden – Vorsicht vor dieser Mail
- Sparkassenkunden per SMS angegriffen: Vorsicht vor Cybergangster
- Sparkassen-Kunden im Visier: Neue Phishingmail-Variante
- Sparkassen-Angriffswelle immer schlimmer – so schützen Sie sich
- Polizei warnt vor Phishingangriffen auf Sparkassenkunden