Ein zehn Jahre altes Mädchen hat Amazons Sprachassistentin Alexa dazu aufgefordert, ihr eine Challenge zu nennen, die das Mädchen dann erfüllen müsse. Alexa reagierte prompt und beschreibt dem Mädchen eine Challenge, bei der es darum geht, den Stecker eines Smartphone-Ladegerätes nur halb in die Steckdose zu stecken und dann mit einer Münze die freiliegenden Kontakte zu berühren.
Die Mutter des Mädchens hat auf Twitter einen Screenshot veröffentlicht, der den Fall dokumentiert:
OMFG My 10 year old just asked Alexa on our Echo for a challenge and this is what she said. pic.twitter.com/HgGgrLbdS8
— Kristin Livdahl (@klivdahl) December 26, 2021
Alexa holte sich die Anregung für diese zweifelhafte Mutprobe von ourcommunitynow.com . Diese Seite hatte über diese so genannte „Penny Challenge“ berichtet. Bei dieser fragwürdigen Art von Challenge handelt es sich um einen schon länger bekannten Trend in Social-Media-Netzwerken wie zum Beispiel Tiktok, bei dem es um lebensgefährliche „Spiele“ an Steckdosen geht. Davor warnen Sicherheitsexperten schon längere Zeit.
Der unglaublich Vorfall machte schnell die Runde. Amazon hat gegenüber der US-IT-Nachrichtenseite “The Verge” den Vorfall bestätigt . Amazon betont, dass es den Fehler behoben habe. Alexa sollte nun also keine solch lebensgefährlichen Challenges mehr stellen. Twitternutzer bestätigen das.
Der lebensgefährliche Tipp sollte in keinem Land ausprobiert werden, auch nicht in Deutschland mit den hierzulande üblichen Steckdosen. Alexa bezog sich in seinem zweifelhaften Tipp aber auf US-Steckdosen und -Stecker und deren Konstruktionsprinzip. Steckdosen und Stecker in Deutschland sind anders konstruiert, wie jeder weiß, der schon einmal Urlaub in den USA gemacht hat.
#CoronavirusChallenge: Klobrillen ablecken – die dümmste Internet-Challenge